was würdet ihr ändern und was war ein Fehler ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo

ich möchte hier gerne von euch wissen was ihr am euren Fahrzeug geändert habt und es danach bereut.

Was habt ihr geändert und findet es besser als das Original Teil und würdet das weiter empfehlen.

Bitte KEINE Diskussion darüber was einer hier gepostet hat.

Ich habe die Front Scheibe bei einer freien Werkstatt gewechselt und keine Originale MB Scheibe bekommen. Es ist eine Nordglass Scheibe. Die ist viel schlechter als die Originale ( perlt das Wasser nicht so gut ab und ist nicht so bläulich wie die Avantgarde Scheibe.)

Habe einen Gateway 500 eingebaut der einen CD Wechsler simuliert. Läuft klasse. Kann es empfehlen.

Beste Antwort im Thema

W 203 gegen Monatskarte DB getauscht , sehr schlechte Entscheidung !

24 weitere Antworten
24 Antworten

hatte lange überlegt, den stern auf der haube gg das emblem zu tauschen... bis mir irgendein rindvieh die entscheidung abgenommen hat und den stern auf uneleganteste art und weise demontiert hat... das warten war also definitiv ein fehler!
mfg

Hi,

Zitat:

@pippo678 schrieb am 31. Oktober 2014 um 22:22:17 Uhr:



Na gib mir mal einen Tipp.

Phantomeinspeisung bringt laut Chinaböllerforum nichts, deswegen habe ich es garnicht erst versucht. Aber wenn Du eine gute Lösung parat hast bin ich ganz Ohr, oder besser Auge.
Ehrlich, für hilfreiche Hinweise bin ich bei dem Thema wirklich dankbar.

Mfg

Pippo

ein Mercedes hat keine Phantomspeisung für die Antenne!

Was gemeint ist, der E-Verstärker in der Heckscheibe(en) braucht 12V. Bei original Radio wird der E-Verstärker vom Radio versorgt. Bei Fremdradio muss man selbst die Hand anlegen, um den E-Verstärker mit Strom zu versorgen. Wie man es macht steht schon hier in Forum, einfach die SuFu benutzen.

Hab eine originale MB Windschutzscheibe einbauen lassen bei MB.Aber die Ersatzscheibe ist genau so schlecht wie eine von anderen .Nach kurzer Zeit leichte Kratzer und Steinschläge....und ich halte immer viel Abstand zum vorrausfahrenden. Nie wieder diese MB Werkstatt da die mir auch noch Kratzer in den Lack gemacht haben.

Clarion nx502 und Blaupunkt speaker eingebaut da die Originale Anlage(Alpine Mf3520) nur Kernschrott ist.

Greetz E-Shock

Zitat:

@E-Shock schrieb am 6. November 2014 um 16:28:37 Uhr:


Nie wieder diese MB Werkstatt da die mir auch noch Kratzer in den Lack gemacht haben.

hast du das denn wenigstens reklamiert?

mfg

Ähnliche Themen

W 203 gegen Monatskarte DB getauscht , sehr schlechte Entscheidung !

Zitat:

@enigma.rv schrieb am 2. November 2014 um 20:37:10 Uhr:


Hi,

Zitat:

@enigma.rv schrieb am 2. November 2014 um 20:37:10 Uhr:



Zitat:

@pippo678 schrieb am 31. Oktober 2014 um 22:22:17 Uhr:



Na gib mir mal einen Tipp.

Phantomeinspeisung bringt laut Chinaböllerforum nichts, deswegen habe ich es garnicht erst versucht. Aber wenn Du eine gute Lösung parat hast bin ich ganz Ohr, oder besser Auge.
Ehrlich, für hilfreiche Hinweise bin ich bei dem Thema wirklich dankbar.

Mfg

Pippo

ein Mercedes hat keine Phantomspeisung für die Antenne!
Was gemeint ist, der E-Verstärker in der Heckscheibe(en) braucht 12V. Bei original Radio wird der E-Verstärker vom Radio versorgt. Bei Fremdradio muss man selbst die Hand anlegen, um den E-Verstärker mit Strom zu versorgen. Wie man es macht steht schon hier in Forum, einfach die SuFu benutzen.

Super, vermutlich der erste hilfreiche Hinweis!

Besten Dank, ich mache mich morgen/heute mal auf die Suche.

Mfg

Pippo

Hi,

dass Du nicht so lange suchen musst. Hier etwas zum lesen. 😉

Danke!

Zitat:

@QuietscheEntchen83 schrieb am 7. November 2014 um 09:51:35 Uhr:



Zitat:

@E-Shock schrieb am 6. November 2014 um 16:28:37 Uhr:


Nie wieder diese MB Werkstatt da die mir auch noch Kratzer in den Lack gemacht haben.
hast du das denn wenigstens reklamiert?
mfg

Na selbst verständlich habe ich das ,aber das sind alles vorschäden laut Rkg Bonn.Eine Lachnummer ist auf Grund des Schadens nicht .Aber heftig das es Schäden sind an der Haubenkante die nur vom Windschutzscheiben Wechsel kommen können.Nie wieder RkG!

Greetz

Innenspiegel gegen Automatsch Abblendenden getauscht -> nie wieder ohne und Ambiente LED gibts nun auch 🙂

China Radio (leider vom Vorbesitzer verbaut) gegen ein Sony XAV602BT getauscht. Mit Can Adapter für Sony von NIQ funktioniert auch Lenkradfernbedienung, Gala uvm (auch Licht) einwandfrei.
Einziger Wermutstropfen: keine Anzeige mehr im KI.
Positiv: Bluetooth Audio, Telefonie(Parrot Modul im Radio integriert und externes Mikro), DVD *g* und 2x USB. Zusätzlich: NAVI Modul kostet nur 155 Euro extra, dafür dann mit TOMTOM Interface.

Klanglich mit den Original Lautsprechern sehr gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen