Was Würde mich dieser Blechschaden kosten?
Hallöle, habe diesen eigentlich schicken T5 SpaceCamper mit DSG Automatik Getriebe gefunden. Haken gibts natürlich, es ist ein Unfaller der hinten links wohl einen derben Treffer bekommen hat. Da ich keine Erfahrung mit VW und Blechschäden habe wollte ich mal fragen welche Kosten grob kommen würden?
Beste Antwort im Thema
Also: Das Seitenteil MUSS neu, Lampenträger auch. Wenn du Pech hast, ist die Karosserie darunter verzogen, dann muss er auch auf die Richtbank.
Radhaus kann man evtl. rückverformen, dass muss aber dann während der Rep geklärt werden.
Der Aufwand ist enorm, sehe das immer bei uns, wenn wir T5/6 solche Schäden haben.
Mit 5000€ ist das hier nicht getan, rechne zw 8000-9500€.
Innenlackierung bitte nicht vergessen, je nach Ausstattung sind die Innebleche sichtbar und der Lackaufwand wird größer.
Mein Rat, lass die Finger davon. Wenn es ein Gutachten zu dem Fzg gibt, lass es dir zeigen, mach notfalls Bilder und sende mir es mal zu.
Ansonsten sollte der Wagen min 12000€ unter Schwacke liegen, sonst lohnt das nicht.
MfG
20 Antworten
Das ist das Interessante dabei: Die einfach auswechselbaren Teile wurden mal schnell und billig getauscht.
Ich würde daher - wenn mich der Wagen wirklich interessiert - nen karosserie-erfahrenen Autoschrauber konsultieren und den Stofßfänger runternehmen lassen zum reingucken.
Vielleicht kann man auch "schnell" die Innenverkleidung und die Rückleuchte rausnehmen zur Besichtigung?
Wenns das Ganze überhaupt noch wert ist: Probefahrt zum Schrauber machen (vorher Termin absprechen) und eine Wertschätzung vornehmen lassen. Daraus kann man dann auch gleich den neuen Verhandlungspreis ableiten.
Also: Das Seitenteil MUSS neu, Lampenträger auch. Wenn du Pech hast, ist die Karosserie darunter verzogen, dann muss er auch auf die Richtbank.
Radhaus kann man evtl. rückverformen, dass muss aber dann während der Rep geklärt werden.
Der Aufwand ist enorm, sehe das immer bei uns, wenn wir T5/6 solche Schäden haben.
Mit 5000€ ist das hier nicht getan, rechne zw 8000-9500€.
Innenlackierung bitte nicht vergessen, je nach Ausstattung sind die Innebleche sichtbar und der Lackaufwand wird größer.
Mein Rat, lass die Finger davon. Wenn es ein Gutachten zu dem Fzg gibt, lass es dir zeigen, mach notfalls Bilder und sende mir es mal zu.
Ansonsten sollte der Wagen min 12000€ unter Schwacke liegen, sonst lohnt das nicht.
MfG
@René.22 ,
gute Einschätzung deiner Seite, nur die Leute lassen sich halt immer schlecht davon überzeugen. Viele hören da lieber auf das sogenannte "Stammtisch Gespräch" und meinen dann dass das doch nicht so teuer sein muss...!!!
Ist dann das gleich wie "die Stoßstange hat doch nur einen kleinen Kratzer" und wenn man darunter sieht, ist ein Halter gebrochen und das Teil muss dann halt neu und das kostet nun mal bei einer Fachgerechten Reparatur.
Ähnliche Themen
Zitat:
@René.22 schrieb am 25. April 2017 um 23:59:41 Uhr:
Also: Das Seitenteil MUSS neu, Lampenträger auch. Wenn du Pech hast, ist die Karosserie darunter verzogen, dann muss er auch auf die Richtbank.
Radhaus kann man evtl. rückverformen, dass muss aber dann während der Rep geklärt werden.Der Aufwand ist enorm, sehe das immer bei uns, wenn wir T5/6 solche Schäden haben.
Mit 5000€ ist das hier nicht getan, rechne zw 8000-9500€.
Innenlackierung bitte nicht vergessen, je nach Ausstattung sind die Innebleche sichtbar und der Lackaufwand wird größer.Mein Rat, lass die Finger davon. Wenn es ein Gutachten zu dem Fzg gibt, lass es dir zeigen, mach notfalls Bilder und sende mir es mal zu.
Ansonsten sollte der Wagen min 12000€ unter Schwacke liegen, sonst lohnt das nicht.MfG
Volle Zustimmung, hätte auch mit knapp unter 10.000€ gerechnet, je nach dem wie die Karosserie darunter aussieht.
Wenn der Schaden fachgerecht repariert wurde spricht ja an sich nichts gegen einen Unfallwagen, aber sowas als absoluter Laie zu kaufen, ich weisst nicht.
Würde da auch eher die Finger weglassen, ist ja jetzt nicht gerade ein Liebhaberfahrzeug bei dem sich sowas lohnen würde.
Danke danke, habe das Thema schon at akta gelegt. Danke aber für die wirklich konstruktiven Antworten. 🙂 und Daumen hoch.