Was wisst ihr über Spritzusätze die die Leistung erhöhen oder den Verbrauch senken ?
Hallo zusammen,
da ich jetzt mittlerweile 2 Firmen hier in DE gefunden habe die Spritzusätze zum Kauf anbieten die den Verbrauch (Diesel, Benzin) zwischen 6-8% bzw. 14% senken, erstelle ich hier ein Thema dazu.
Ein Bekannter hat mir von einem Spritzusatz (nicht SSL, aber durchschnittl. 14% weniger Verbrauch im Schnitt) erzählt wo er mit seinem alten Fiat Ducato Wohnmobil wieder den Berg rauf flitzen kann, er hatte das Produkt als Tester bekommen, der Verbrauch soll merkbar gesunken sein.
Dann fand ich die Firma SSL die Verbrauchssenkung von 6-8-% verspricht, ein Busfahrer (Bus 369 der VGN) am Ochsenkopf benutzt so etwas privat für seinen Traktor, seine Flasche mit 1 Liter hatte er vor so langer Zeit gekauft das er sogar den Namen der drauf steht nicht mehr wusste. 🙂
Dann erfuhr ich das Ferrari vor 20 Jahren mit so einem Zusatz Formel 1-Weltmeister wurde, die FIA verbot später Ferrari den Zusatz zu nutzen.
Desweiteren soll es in Mannheim eine Tankstelle gegeben haben die den zugemischten Spritzusatz ohne Aufpreis an den Zapfsäulen verkauft hat bis die Tankstellen in der Umgebung dagegen gewettert haben, die Tankstelle gibt es deshalb nicht mehr.
Der Doktor der den Zusatz erfunden hat soll in seinem Haus einen Mordanschlag überlebt haben der vorher angekündigt wurde, er wollte den Zusatz vorher an Exxon verkaufen.
Was wisst ihr darüber ?
77 Antworten
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 18. Oktober 2021 um 09:11:52 Uhr:
Fazit: Bleitetraethyl war und ist kein "Ventilschutz". Das glauben nur ... nun, ganz wenige.
In den Neunzigern wurden viele ältere Motoren auf ‚bleifrei‘ ungerüstet, d.h. Die Ventilsitze wurden weggefräst und Ventilsitzringe aus einem anderen Material eingepresst.
Das soll jetzt alles Blödsinn gewesen sein?
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 18. Oktober 2021 um 09:11:52 Uhr:
Du bist schlecht informiert. Es gab und gibt keinen "Ventilschutz",
Ich bin schlecht informiert, und dein Wissensstand ist....schlecht. :-) Könnte man jetzt seitenweise mit handfsten links dazu belegen, aber wozu?
Du bist ja der Profi :-)
Bei dem früher (im LPG Betrieb) gerne verwendetem Flashlube steht sogar drauf: Bleiersatz, aber nicht wg den Oktanen :-)
Na und Systeme vie Valvecare, Valvelube, etc haben ihre Wirksamkeit auch über Jahrzehnte eindeutig bewiesen. Brauchst nicht glauben, reicht wenn Andere das wissen.
Gibt Motoren, da sind die Sitze im Kopf ohne Zusätze nach 20000km weg und das Ventilspiel auf 0 - mit halten die.
Meine R80Gs aus 88 brauchte den Zusatz auf jeden Fall. Denn ohne fing nach der 2 Tankfüllung der Motor unter Last an zu Klingeln.
Nachdem ich die Auslassventile gegen Bleifreifeste ausgetauscht hatte ist das nicht mehr nötig und kann ohne fahren.
Dies schon die 20te Tankfüllung ohne und ohne noch mal Klingeln gehabt zu haben.
Genutzt hatte ich bis dahin diesen Zusatz https://www.amazon.de/.../?...
Dann hab ich wie gesagt Entkoker, ebenfalls von LM öfter mal genutzt, hat auch geholfen.
Dann hab ich mal Einspritzreiniger https://www.amazon.de/.../?... eingesetzt. Ob das was bewirkte kann ich hier aber noch nicht so bestätigen. Weiß allerdings auch nicht sicher ob an dem Motor überhaupt an der Stelle ein Problem vorlag.
Andere Zusätze hab ich selber nie genutzt und sehe auch keinen Sinn.