Was wisst ihr über Spritzusätze die die Leistung erhöhen oder den Verbrauch senken ?
Hallo zusammen,
da ich jetzt mittlerweile 2 Firmen hier in DE gefunden habe die Spritzusätze zum Kauf anbieten die den Verbrauch (Diesel, Benzin) zwischen 6-8% bzw. 14% senken, erstelle ich hier ein Thema dazu.
Ein Bekannter hat mir von einem Spritzusatz (nicht SSL, aber durchschnittl. 14% weniger Verbrauch im Schnitt) erzählt wo er mit seinem alten Fiat Ducato Wohnmobil wieder den Berg rauf flitzen kann, er hatte das Produkt als Tester bekommen, der Verbrauch soll merkbar gesunken sein.
Dann fand ich die Firma SSL die Verbrauchssenkung von 6-8-% verspricht, ein Busfahrer (Bus 369 der VGN) am Ochsenkopf benutzt so etwas privat für seinen Traktor, seine Flasche mit 1 Liter hatte er vor so langer Zeit gekauft das er sogar den Namen der drauf steht nicht mehr wusste. 🙂
Dann erfuhr ich das Ferrari vor 20 Jahren mit so einem Zusatz Formel 1-Weltmeister wurde, die FIA verbot später Ferrari den Zusatz zu nutzen.
Desweiteren soll es in Mannheim eine Tankstelle gegeben haben die den zugemischten Spritzusatz ohne Aufpreis an den Zapfsäulen verkauft hat bis die Tankstellen in der Umgebung dagegen gewettert haben, die Tankstelle gibt es deshalb nicht mehr.
Der Doktor der den Zusatz erfunden hat soll in seinem Haus einen Mordanschlag überlebt haben der vorher angekündigt wurde, er wollte den Zusatz vorher an Exxon verkaufen.
Was wisst ihr darüber ?
77 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 5. Oktober 2021 um 10:59:46 Uhr:
Was sind das denn für Busse, dass da nur 70l reinkommen?
Ein VW T6? Dessen Tank fasst 70 l 😁
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 5. Oktober 2021 um 10:59:46 Uhr:
Ich lese aus deinen Ausführungen bisher nur irgendwas Gehörtes oder im MAD-Heft Gelesenes raus ohne irgendeinen belastbaren Hintergrund.
Ja, MAD-Hefte sind echt ne gute Quelle für solche Infos 😁
Klingt ein wenig nach Homöopathie …
k
Zitat:
Was sind das denn für Busse, dass da nur 70l reinkommen? Und pro 70l Diesel sollen 3ml des Zeugs das große Wunder vollbringen?
Quatsch, der Bus-Fahrer benutzt es privat für seinen Traktor der sicherlich mit Diesel fährt, das der Bus damit fährt wurde nie behauptet, und das mit den 70 Liter steht in der Beschreibung von SSL, bei einem 140 Liter-Tank nimmt man 6ml statt 3ml für 70 Liter oder 9ml für einen 210 Liter-Tank.
Wer nicht rechnen kann sollte das Produkt von SSL etc. lieber nicht nutzen. 🙂
Im übrigen gehe ich jede Wette ein das das neue Produkt funktioniert, schließlich setzt es auf die Reinigungswirkung und verringert die Oberflächenspannung des Sprits.
Wir haben es mit einem alten Fiat Ducato Wohnmobil getestet das vor dem Test gerade so durch die AU kam und jetzt rennt es wieder so wie früher.
Bei ganz neuen Fahrzeugen die noch keine Verschmutzungen haben wird man kaum was bemerken. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 5. Oktober 2021 um 12:05:54 Uhr:
Dann haben die aber kleine Busse in Nürnberg. 🙂
In dem Bus wurde es nicht benutzt, meine Güte, einfach oben lesen, der Busfahrer benutzt es in seinem Traktor, einfach ganz oben LESEN !
Gibt wirklich unschlaue Leute hier 🙂
Zitat:
Als Mod hätte ich den Thread längst geschlossen
Niemand hat nach der belanglosen Meinung gefragt.
Zitat:
@MBTester schrieb am 05. Okt. 2021 um 10:41:31 Uhr:
Er fährt Bus für die VGN, er ist ganz normal Bus gefahren, 1 Liter von SSL reichen für ca. 333x Tankfüllungen a 70 Liter.
Dann solltest du dich nicht rätselhaft ausdrücken.
Außerdem was soll an meiner Rechnung falsch sein? Ich habe deine Zahlen genommen.
Des Weiteren empfehle ich ganz dringend, auf Angriffe auf andere User zu verzichten.
Zitat:
@MBTester schrieb am 5. Oktober 2021 um 12:49:17 Uhr:
… und verringert die Oberflächenspannung des Sprits.
Das Problem kannte ich noch gar nicht 😁
Das Zeugs gibts auch bei Amazon, und die verkaufen ja bekanntlich nur ‚geprüfte Ware‘😉
Mit dem Werbeversprechen ‚es findet eine Energieanreicherung statt‘ kann der Homöopath auch mehr anfangen, als ich.
Wieso rückt das fhte eigentlich den Testbericht nicht raus?
Zitat:
Dann solltest du dich nicht rätselhaft ausdrücken.
Außerdem was soll an meiner Rechnung falsch sein? Ich habe deine Zahlen genommen.
Man beweise mir wo ich geschrieben hätte das der Bus der VGN mit dem Spritzusatz fährt ?
Wir wissen ja noch viel mehr.
Eine Verkehrsministerin wollte den Zusatz verpflichtend schon in den Raffinerien beimischen lassen. Weil dann aber alle Motoren so sparsam gelaufen wären, dass viel weniger Mineralölsteuer angefallen wäre, wurde sie ganz schnell von der Finanzministerin zurückgepfiffen, die nicht auf Millionen an Steuereinnahmen verzichten wollte.
Die ganze Geschichte mit Exxon ging so: Exxon wollte den Zusatz kaufen und in einer neuen Spritsorte auf den Markt bringen. Wegen der 14% Verbrauchsreduzierung hätte man diesen Sprit dann leicht 13% teurer verkaufen können, und das praktisch ohne gestiegene Herstellungskosten (6ml auf 70 Liter kostet vernachlässigbar wenig).
Als ein Konkurrent (den Namen weiß ich nicht mehr, ich glaube es war aber nicht Shell) das mitbekommen hat, hat er umgehend den Erfinder mit Morddrohungen dazu gebracht öffentlich auszusagen, dass seine Erfindung nur eine Täuschung sei und in Wahrheit gar nicht funktioniere. Diese Aussage wurde von den Medien aufgegriffen und überall verbreitet, damit wir nichts von den wahren Hintergründen erfahren.
Es existieren daher heute nur noch ganz kleine Restbestände von dem Zusatz, z.B. im Traktor des Busfahrers.
Wer noch mehr darüber weiß, soll es hier schreiben. Gerne auch mit Ironie.
(Ironie an)
Also, ich finde diesen Zusatz ziemlich teuer (egal was er kostet). Ein Kumpel eines Freundes meiner Nachbarin deren Onkels Nichte hat mal im Supermarkt gehört, dass es Magnete gibt, welche die Kraftstoffmoleküle vor der Verbrennung ausrichten. Damit waren Einsparungen von 103,7 % !!! erzielbar. Es wurde erzählt, dass die meisten Fahrer, die den Magneten benutzt haben, jetzt zur Tankstelle fahren mussten um den Kraftstoff abpumpen zu lassen, weil ansonsten die Tanks übergelaufen wären.
Der Verkäufer der Magnete wurde wenig später leblos aufgefunden, weil er sich tot gelacht hat. Über die Ahnungslosigkeit der Käufer.
Ich entschuldige mich für OT und habe schnell zum Kalender geschaut und NEIN, heute ist nicht der 01.04.
(Ironie aus)
Ja, es gibt Zusätze, welche die innermotorische Bildung von Ruß bspw. verhindern. Dadurch kann es zu einer effizienteren Verbrennung kommen. Das ist insbesondere bei Motoren, welche mit minderwertigen Kraftstoffen oder ungenügender Wartung betrieben werden, nützlich. Auch kann die Cetanzahl bei DK beeinflußt und damit das Zündverhalten in gewissen Grenzen geändert werden (weichere Verbrennung). Diese Zusätze sind in modernen Kraftstoffen ohnehin enthalten und werden in unterschiedlichen herstellerspezifischen Dosierungen beigemischt.
Soweit man in unterschiedlichsten Untersuchungen lesen kann sind Einsparungen/Leistungsänderungen im Bereich der Fehlertoleranz/Messtoleranz.
6ml auf 140l Kraftstoff sind 0,004285%. Äh, die Antwort über die Wirksamkeit ergibt sich aus dem Wert selbst. Sie ist NULL.
dto
Zitat:
@MBTester schrieb am 05. Okt. 2021 um 12:59:01 Uhr:
Als Mod hätte ich den Thread längst geschlossenNiemand hat nach der belanglosen Meinung gefragt.
Bitte unterlasse die Beleidigungen.
Du bist anscheinend der einzige hier, der nicht merkt, daß er sich komplett lächerlich macht und daß die ganzen Antworten nur darauf anspielen.
Aber bitte, ich erkläre es dir:
Wenn es einen Zusatz gäbe, der nicht 13 Prozent, sondern wenigstens 0,5 Prozent Ersparnis bringt, wäre er längst überall bekannt und im Einsatz.
Natürlich nicht. Die böse Mineralölindustrie hätte das Patent längst gekauft und zusammen mit den Brennstäben der Atomindustrie im Salzbergwerk gelagert.
Eigentlich sollte der TE sich doch bedanken, dass wir uns dem Niveau seines Themas anpassen und nur dumme Beiträge liefern.
Ich hab übrigens mal eine Flasche Superpoliermittel auf einer Messe gekauft. Das Zeugs hat echt über 20 Jahre gehalten...
...dann habe ich die Flasche entsorgt. Einmal benutzt, Ergebnis war bescheiden.
Zitat:
@nogel schrieb am 5. Oktober 2021 um 11:29:10 Uhr:
Als Mod hätte ich den Thread längst geschlossen
Spaßverderber 🙄 😉
Manche Zusätze taugen was und andere kosten nur Geld.
An Wunder glaub ich seid meiner Kindheit schon nicht mehr🙁