was wird hier ganz genau gemacht??
ich zitiere : " An Achse 1 ist durch nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw deren Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad- Reifenkombination herzustellen. Ein evtl. vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten beliben ."
An Achse 2 das selbe .
😕😕
Der Berater meinte wäre nix dramatisches und Kostenpunkt 180 €. Was meint ihr?? 😕
mfg euer anfänger 😎
15 Antworten
hmm
und wieso steht diese kombonation erlaubt in dem tüv teilgutachten? da steht nix von einer tachoüberprüfung 😕
wenn du es sagst, schlage ich den herren mal die 225 mit 255er 🙂 vor
und wieviel darf das max an den arbeiten an dem kunsstoffdingsbums kosten? er wollte 180 € is das o.k?
reifen hinten : goodyear F1 255 / 30 R19 91V XL = 262 € }> im netz schon für 229 € zu haben
reifen vorne wollte er für 225/ 35 / R19 ka steht nich drauf aufjedenfall goodyear f1 ca 200 € haben
im netz finde ich aber keinen goodyear f1 mit 225 /35 mit 91 V!! 😕 oder irre ich mich
mfg