Was war das für ne sch... Aktion!!!
Bin eben auf dem Weg nach hause gewesen. Durch ne 30ger Zone. Kommt mir ein Streifenwagen entgegen (Linker Scheinwerfer bei dem defekt). Die drehen um, folgen mir und halten mich an. Der meint ich wäre zu schnell gewesen. Ich: nein. Er: doch.
Er meinte entweder ich gebe es zu oder er würde verlangen das ich mein Tacho reparieren solle, dann würde ich unter 200€ nicht wegkommen.
Ich bin bei meiner Aussage geblieben.
Er ist dann nach hinten um die personalien zu prüfen und aufzuschreiben. Ich habe dann seine kollegin aufmerksam gemacht das die selbst nicht Verkehrssicher fahren wegen dem kaputten Scheinwerfer. Sie meinte Wir wissen das, die Opelwerkstatt hat Sonntags zu. Ich meinte das das auch ein nachspiel haben wird. Sie meinte wort wörtlich: Ach ja, mir wäre so als hätte ich Sie auch während der Fahrt telefonierend gesehen.
Der Typ ist dann gekommen und meinte 50€ und 3Punkte in Flensburg.
Ich habe ihn gefragt wie schnell ich denn nun gefahren bin und wie er dass gemessen hat? Er meinte das brauche ich nicht zu messen das erkenne ich so.
Er wollte dann das ich ein Zettel unterschreibe was ich aber nicht tat.
Er meinte dann nur noch, gut dann bekommen Sie post von uns und wenn Sie nicht akzeptieren sehen wir und vor Gericht.
Typisch Offenbacher Polizei!!!
Hart oder? Ich werde aufjeden Fall zu meinem Rechtsanwalt und alles versuchen den Vorfall auf zu klären.
So viel zu meinem Sonntag mit meinem Baby-Benz.
17 Antworten
Was zum schmunzeln
Moin moin,
wie versprochen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die mir vorgeworfene Ordnungswidrigkeit bestreite ich. Es ist richtig, dass ich mit meiner Lebenspartnerin am 06.12.03 die Poststr. befuhr, jedoch keineswegs schneller als Schrittgeschwindigkeit. Desweiteren erinnere ich mich, als ich meine Lebenspartnerin in Höhe des Frisörs „Coco“ aussteigen ließ, dass ein alter Mann (ich vermutete seinerzeit es sei ein alkoholisierter Landstreicher, da er nicht in der Lage war, sich klar und deutlich zu artikulieren) die Beifahrertür aufriss, irgendetwas von „ich bin zwar nicht im Dienst, aber würden sie die Schrittgeschwindigkeit einhalten“ murmelte und sich dann entfernte.
Wenn es sich hierbei um den „Zeugen“ Bagdahn gehandelt haben soll, der seines Zeichens Polizeibeamter ist (zu diesem Zeitpunkt außer Dienst), kann es ja wohl nicht sein, dass dieser völlig unhaltbare Behauptungen aufstellt. Im Übrigen bin ich nicht an Herrn Bagdahn vorbeigefahren, sondern entgegen, wie soll er da meine Geschwindigkeit realistisch einschätzen können, oder hatte er privat eine Laser-Pistole oder ähnliche Geschwindigkeitsmessgeräte dabei? Bitte übersenden Sie mir ggf. eine Kopie des Messergebnisses.
Ich bin seit 27 Jahren ununterbrochen im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, meine Lebenspartnerin seit 20 Jahren und wir sind durchaus in der Lage zu wissen was „Schrittgeschwindigkeit“ bedeutet, zumal uns die Poststr. als „Spielstrasse“ nicht unbekannt ist.
Ich hoffe in dieser Angelegenheit nicht meinen Rechtsbeistand bemühen zu müssen, und betrachte die Angelegenheit für mich als erledigt.
Mit freundlichen Grüßen
Wie gesagt, Verfahren eingestellt!!!
Gruß sanssouci