Was war DAS denn?

Hallo, wer hat Infos zu diesem Gefährt, speziell zum Motor?

Ist das ein AMI Big-Block Lizenzbau oder was?

Danke!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

19 Antworten

Alles falsch: Den Favorit hat Bertone gestylt.....

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Fahrzeugteile und Motoren wurden in LIZENZ gebaut. Da wurde nicht wild abgekupfert, dafür das man diese Fahrzeuge und Motoren baute, wurden Lizenzgebühren gezahlt.

Und das machte man in der Tat damals (und auch schon in den 40er Jahren) und man bezahlte. Genauso wie man in der UDSSR für aus den USA importiertes Getreide zahlte.

Das internationale Wirtschaftsrecht wurde auch von der UDSSR geachtet, schließlich zahlte der "Klassenfeind" auch für Ressourcen (z.B. Rohstoffe) aus der UDSSR und deren Knowledge gutes Geld.

MFG Kester

Hi,

das war nur teilweise der Fall. Für den SIS 110 hat man sicher keine Gebühren an Packard gezahlt ... 😉
Auch der zum Moskwitsch mutierte Opel war Kriegsbeute und kein Lizenzbau.

Der Lada (damals noch Shiguli) hatte von Anfang an einen ohc-Motor (1,2 l, dann 1,3 ...1,6 l), wogegen der normal Fiat 124 einen ohv-Motor hatte. Ob an dem ohc-Motor auch schon Porsche mitgearbeitet hatte, kann ich nicht sagen.

Den Lada gab (oder gibt) es auch mit Wankelmotor, ein Nachbau des NSU-Motors (ohne Lizenzgebühren...).

Gruß
Stefan

PS: Der SIL 115 war nur zu besonderen Anlässen (Staatsbesuchen, Paraden etc.) im Einsatz. Für die täglichen Fahrten wurden ab Ende der 70er Jahre von Honecker und Co. Westwagen (z.B. Volvo und Citroen) genutzt.

Moin,

Mein Dad hatte einen solchen Lada mit 1.6 Liter OHC Motor. Auf dem Ventildeckel (Der Wagen war damals neu) stand Porsche System drauf 😉 Ich habe leider kein Foto (Ich war damals 9 Jahre alt 😁).

Die Kupplung und das Getriebe waren dagegen Baugleich mit dem Fiat 124 (Beim Kupplungswechsel kam einfach eine von Fiat rein, weil deutlich billiger als die vom Ladahändler).

MFG Kester

Doch nicht etwa so einer ? Das war ein richtig geiles Auto damals. Leider wurde man nicht alt genug um den Auslieferungstermin zu erleben.

Hast noch Bilder von?

Moin,

Jupp ... exakt so einer war das. Sogar in Rot, nur nicht in dieser "Sportausführung", sondern mit Teilledersitzen, Scheinwerferwaschanlage und "Extrachrom".

Mein Vater war mit diesem Auto auch sehr zufrieden, insbesondere auch, weil er extrem günstig zu unterhalten war.

MFG Kester

Deine Antwort