- Startseite
- Forum
- Auto
- Chevrolet & Daewoo
- WAS VERBRAUCHT EUER AVEO LTZ 1.6
WAS VERBRAUCHT EUER AVEO LTZ 1.6
WAS VERBRAUCHT EUER AVEO LTZ 1.6
Ähnliche Themen
45 Antworten
Hab jetzt gute 10.000 Km runter. Verbrauch liegt bei 7,8L. Guter Mix aus Stadt/ Land und Autobahn.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Zitat:
Original geschrieben von Broetchenexpress
Hallo,schon nach den "Papierwerten" im Prospekt ist beim Aveo eigentlich jeder Motor außer dem 1.2-Liter Ecotec-Motor mit 86 PS indiskutabel.
Anscheinend ein bekanntes Problem aller Koreaner, denn KIA- und Hyundai-besitzer bemängeln bei den meisten Modellen auch nicht mehr zeitgemäße Verbrauchswerte.Eine Kollegin meiner Frau, die sich nach dem weiblichen "Will-ich-auch-haben-Prinzip" ebenfalls einen Aveo gekauft hatte nachdem meine Frau mit ihrem "Neuen" auf dem Firmenparkplatz aufkreuzte, bestand (übrigens gegen den ausdrücklichen Rat des Händlers) natürlich darauf zumindest die LT+Version mit 1,4 -Liter-Maschine zu fahren.
Der Verbrauch unseres 1,2ers derzeit knapp über 7 Liter (hauptsächlich Stadtverkehr), der 1,4er genehmigt sich bei ähnlichen Einsatzbedingungen deutlich über 8 Liter.
Auf Dauer wird das wohl sehr viel Geld kosten minimal flotter unterwegs zu sein.Also werden die angezeigten 9-10 Liter die der Bodcomputer des 1,6ers des TE anzeigt schon halbwegs hinkommen.
Gruß
Reimund
Der braucht anscheinend lange, bis er sich einpendelt: Nach 3.000 km liegt er jetzt bei überwiegend flotter Überlandfahrt in etwa bei 7,7 L. Wäre bei 7,2 L mit 85 kw eher zufrieden.
Natürlich wären 6,8 L wünschenswert ...
(Aber du musst bei dieser Maschine die Gänge von unten ab ziehen - zu früh hochschalten und die Zugkraft geht verloren.)
Nach ADAC-Studie oder ähnlicher soll sogar der 1.4er sich teilweise wie ein 70PSler geben ... ?
Mittlerweile hat er 7,6 geschafft ...
Ich würde mal wieder dreist behaupten die meisten können nicht fahren.
Meinen Spark fahre ich 0,7l unter dem Durchschnitt von Spritmonitor. Wenn ich ein fremdes Auto habe wie z.B das von meinen Bruder oder meinen Eltern fahre ich es spontan min. 1l sparsamer teilweise sogar 2,5l wenn ich es etwas länger habe.
Dabei schleiche ich nicht sondern fahre normal mit im Verkehr, auf der Autobahn max.120, wozu auch schneller.
Soll sogar Leute geben die den Spark bis auf 9l gedrückt haben und durchschnittlich mit 7l fahren. Aber keine Ahnung wie das geht mein höchster Wert war mit dem Wagen war 6,25l.
Unseren Probe mit V6 Motor fahren wir mit gut 9l
7l sollten mit dem Aveo möglich sein ohne weiteres
Na ja, man kann jedes Auto denke ich sparsam fahren . Schaffe mit meinem Aveo auch 3,8l/100km oder noch weniger. Einfach im 6. Gang auf der Autobahn bei 80
. Bin den jetzt eine Zeit lang recht sportlich gefahren und habe laut BC 5,6 l / 100km gebraucht. Laut Spritmonitor war es bei 5,8 l nach Rechnung. Dachte mir hmmm, ok, fährst du mal nur was sparsamer und schaltest so bei 1800/2000 und nicht schneller als 130 und sonst auch recht entspannt. Leider bin ich aktuell laut BC auf 5,9l und habe beim letzten Spritmonitor auch 5,8 l verbraucht. Sparsam fahren geht gut, wenn die Straßen frei sind und man wenig abbremsen muss und dann wieder beschleunigen. Sobald aber mal was zäherer Verkehr herrscht, kann man es auch wieder innen Quark tun. Sind jedenfalls jetzt meine Erfahrungen mit Spritmonitor und angepasster Fahrweise. Berge haben auch gut Einfluss auf den Verbrauch. Habe aber erst 3200km runter.
Mit meinem 1.2er Aveo (altes Stufenheck-Modell) bin ich derzeit bei 6,3l / 100km (super)
Ist überhaupt kein Problem. Und dabei habe ich zu 1/3 Autobahn, Stadt und Landstraße
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
Ich würde mal wieder dreist behaupten die meisten können nicht fahren.
Meinen Spark fahre ich 0,7l unter dem Durchschnitt von Spritmonitor. Wenn ich ein fremdes Auto habe wie z.B das von meinen Bruder oder meinen Eltern fahre ich es spontan min. 1l sparsamer teilweise sogar 2,5l wenn ich es etwas länger habe.
Dabei schleiche ich nicht sondern fahre normal mit im Verkehr, auf der Autobahn max.120, wozu auch schneller.Soll sogar Leute geben die den Spark bis auf 9l gedrückt haben und durchschnittlich mit 7l fahren. Aber keine Ahnung wie das geht mein höchster Wert war mit dem Wagen war 6,25l.
Unseren Probe mit V6 Motor fahren wir mit gut 9l7l sollten mit dem Aveo möglich sein ohne weiteres
Es kommt immer auf die PS-Zahl und auch die Fahrweise an - Aveo ist vom Motor her nicht Aveo (7,2 L wären bei 85 Kw z. B. wünschenswert).
Evtl. die AB-Geschw. auf max. 150 km/h drosseln und die Stadt ohnehin vermeiden ...
Allerdings nur bis 120, halte ich für überflüssig, da ich einen lange lebenden KAT möchte!
Im Ruhrgebiet ist mehr als 120 ohne ständig abbremsen zu müssen fast nicht möglich
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
Im Ruhrgebiet ist mehr als 120 ohne ständig abbremsen zu müssen fast nicht möglich
In Franken ist 170 schon noch möglich (nicht Berufsverkehr!) und über die kurvigen Landstraßen kannst du den "Flitzer" mit den relativ breiten Reifen schon flott bewegen .
nach nun ca 2500 km im 1.6 LTZ
Im Schnitt 6,9 - 7.0 L Super. Klima habe ich teilweise an, nicht immer.
205er 16" Reifen Räder fahre ich. Mit den Werten kann ich leben.
Meinen 5er (E39 540i mit 4.5L V8 und knapp unter 300 PS) bin ich teilweise sogar mit 8 L gefahren (vollausgestattet).
Vllt. sollte man einfach etwas vorrausschauender fahren
Also bei meinem 1.4er Aveo hat sich der Verbrauch jetzt fast dauerhaft unter 7 Liter eingependelt:
- KM-Stand: 10800
- Strecken: 80% Stadt, 20% Autobahn
- Fahrstil: meist flott
- Durchschnittsverbrauch der letzten 500km: 6,8 l/100km
- ab 150 km/h steigt der Verbrauch stark an bleibt aber stets unter 9 l/100km
Das empfinde ich beim berliner Stadtverkehr und 100 PS akzeptabel.
Gruß Alex
Mein 1,6 LTZ benötigt im Schnitt 9,1 Liter.
Jetzt im Sommer, als es sehr warm war hat er sogar über 10 Liter verbraucht und dann knickt die Leistung des Motors extrem ein. Für 115PS und 1,6 Liter Hubraum absolut indiskutabel.
Zitat:
Original geschrieben von dieter.www
Mein 1,6 LTZ benötigt im Schnitt 9,1 Liter.Jetzt im Sommer, als es sehr warm war hat er sogar über 10 Liter verbraucht und dann knickt die Leistung des Motors extrem ein. Für 115PS und 1,6 Liter Hubraum absolut indiskutabel.
Fährst du überwiegend flotten Stadtverkehr oder flotte Kurzstrecke - dann ist das evtl. erklärbar
Habe meinen Verbrauchszähler kürzlich des öfteren drücken müssen, da Angaben wie 32 (!!!) oder 14 L auf dem Display angezeigt wurden!
Und beim Nachrechnen an der Zapfe ist dein Verbrauch auch noch so hoch ??!
Vom Leistungsloch kann ich nur beim 4. Gang berichten - der zieht nicht so, wie man es erwarten könnte. Aber deiner hat definitiv 1-2 L zuviel auf der Anzeige ...
Also mein Aveo 1,4 hat nach guten 5100 Kilometern einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern laut Bordcomputer! Beim letzten tanken konnte ich mir aber einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Litern ausrechnen!
Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Zitat:
Original geschrieben von dieter.www
Mein 1,6 LTZ benötigt im Schnitt 9,1 Liter.
Jetzt im Sommer, als es sehr warm war hat er sogar über 10 Liter verbraucht und dann knickt die Leistung des Motors extrem ein. Für 115PS und 1,6 Liter Hubraum absolut indiskutabel.
Fährst du überwiegend flotten Stadtverkehr oder flotte Kurzstrecke - dann ist das evtl. erklärbar![]()
Habe meinen Verbrauchszähler kürzlich des öfteren drücken müssen, da Angaben wie 32 (!!!) oder 14 L auf dem Display angezeigt wurden!![]()
Und beim Nachrechnen an der Zapfe ist dein Verbrauch auch noch so hoch ??!![]()
Vom Leistungsloch kann ich nur beim 4. Gang berichten - der zieht nicht so, wie man es erwarten könnte. Aber deiner hat definitiv 1-2 L zuviel auf der Anzeige ...
Der Verbrauch ist überwiegend im Landverkehr bei Tempo 70-100 und Autobahn bei Tempomat 120. Im Stadtverkehr fahre ich so, wie es mir das Auto vorgibt, also 5. Gang bei Tempo 53. Leider stimmt mein "Schätzeisen" im Bordcomputer, denn wenn ich an der Tanke nachrechne, dann komme ich auf den gleichen Wert.
Uii das ist dann aber wirklich sehr viel. Bei 120 mit Tempomat hat meiner einen Verbrauch von 6,0 Liter (1.4er).