WAS VERBRAUCHT EUER AVEO LTZ 1.6
WAS VERBRAUCHT EUER AVEO LTZ 1.6
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von piefke153
Uii das ist dann aber wirklich sehr viel. Bei 120 mit Tempomat hat meiner einen Verbrauch von 6,0 Liter (1.4er).
Bei Tempomat 120 verbraucht meiner immer über 8 Liter. Ich bin im Frühjahr häufiger nach Hamburg gefahren und zwischen Bremen und Hamburg kann man auf der Autobahn nur 80 und 100 fahren, da hat das Auto 8,3 Liter benötigt.
Oh mann, ich dachte schon mein Opel Meriva Turbo (120PS) wäre mit 7liter ein schlukspecht! Aber er wird am Tag durchschnittlich 6KM bewegt und das in den Bergen also gehts oft lange bergauf.
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Oh mann, ich dachte schon mein Opel Meriva Turbo (120PS) wäre mit 7liter ein schlukspecht! Aber er wird am Tag durchschnittlich 6KM bewegt und das in den Bergen also gehts oft lange bergauf.
WOW 6KM!!! Da würde ich lieber zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren, als meiner Karre das zuzumuten 😉.
Habe bei meinem 1.3D nun auch etwas über 5000km runter und vor dem letzten Mal tanken hatte ich laut BC 5,7l Verbrauch. Aktuell schon wieder fast 200km runter und laut BC 5.1l Verbrauch. Die Klima war zuvor immer an und jetzt nur sporadisch, ist ja nicht mehr so warm. Eine Zeit lang war er auch bei 4.1l aber bei Vollgas nicht einzuhalten ^^
Wenn das nur ginge....
Bei uns am Land muss man schon wo hinfahren um einkaufen und Tanken zu können, das braucht man schon ein auto. Im Dorf ist nur die Schule, die Bank, ein kleiner Souvenier shop, eine BP tankstelle und mein Opel- händler. Also MINDESTENS 6KM, im Jahr sind es 10.000- 11.000 KM. Ja eigentlich geht der Verbrauch ja in Ordung, Klimaautomatik ist immer an, im Herbst und Winter Auch Sitz- und Lenkradheizung. Zudem steht er im Sommer auf 225er und im Winter auf 205er und die 120PS werden keineswegs geschont von meiner Frau, ich wundere mich immer wieder wie schnell sie fährt, als wäre sie auf der Flucht 😉 😁
Mit dem Panoramaglasdach ist die Karre nochmal schwerer, also sind 6,9- 7,1 eh ganz gute werte 🙂
Ähnliche Themen
Klimaautomatik?
Zitat:
Original geschrieben von Julsen
Klimaautomatik?
Ja warum?
Zitat:
Zudem steht er im Sommer auf 225er und im Winter auf 205er und die 120PS werden
Solche Walzen braucht man auch ganz zwingend bei
der enormen Leistung.🙄
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Ja warum?Zitat:
Original geschrieben von Julsen
Klimaautomatik?
War mir nicht bekannt das es beim Aveo Klimaautomatik gibt. Habe aber gerade gesehen, dass du wohl über ein anderes Auto schreibst.
Mein "Gurke" braucht im Schnitt nie über 8 L. Bei Tempo 140 gibt er sich sogar mit 7,4 L zufrieden. Und sollte ich es auf der AB mal eilig haben und dauerhaft mit 170 dahinrauschen, sind mir die angezeigten 8,2 L egal. 😉
(Habe beim 1.6 LTZ meistens die Klima laufen, wenn die Aussentemp. über 20 Grad liegt oder die Innenraumluft-Qualität nachlässt ...)
Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Mein "Gurke" braucht im Schnitt nie über 8 L. Bei Tempo 140 gibt er sich sogar mit 7,4 L zufrieden. Und sollte ich es auf der AB mal eilig haben und dauerhaft mit 170 dahinrauschen, sind mir die angezeigten 8,2 L egal. 😉
(Habe beim 1.6 LTZ meistens die Klima laufen, wenn die Aussentemp. über 20 Grad liegt oder die Innenraumluft-Qualität nachlässt ...)
Zur Zeit begnügt er sich mit 7,5 L (Reibwertverminderer von LiquiMoly reingekippt) bei 80%iger Auslastung der Motorkraft. 😉
Den letzten halben Tank bin ich mit 6.2L im Schnitt unterwegs, beim 1.6er.
Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Zur Zeit begnügt er sich mit 7,5 L (Reibwertverminderer von LiquiMoly reingekippt) bei 80%iger Auslastung der Motorkraft. 😉Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Mein "Gurke" braucht im Schnitt nie über 8 L. Bei Tempo 140 gibt er sich sogar mit 7,4 L zufrieden. Und sollte ich es auf der AB mal eilig haben und dauerhaft mit 170 dahinrauschen, sind mir die angezeigten 8,2 L egal. 😉
(Habe beim 1.6 LTZ meistens die Klima laufen, wenn die Aussentemp. über 20 Grad liegt oder die Innenraumluft-Qualität nachlässt ...)
Was hast Du für Reifen auf Deinem Auto?
Zitat:
Original geschrieben von dieter.www
Was hast Du für Reifen auf Deinem Auto?Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Zur Zeit begnügt er sich mit 7,5 L (Reibwertverminderer von LiquiMoly reingekippt) bei 80%iger Auslastung der Motorkraft. 😉
Die Conti ab Werk: 205/55er, 16 Zoll, ET 39 (und für den Winter gibt es andere Felgen in grau oder anthrazit., damit der Schmutz erst später sichtbar wird 😁).
Zitat:
Original geschrieben von Julsen
Wenn man sich einen Wage mit Energieeffizienzklasse E und einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 6,6l laut Liste kauft, sollte man sich nicht wundern. IdR ist der Verbrauch min. 0,5 - 1 l höher als angegeben. Nach 360km ist der auch noch bei weitem nicht eingefahren.
Fang bloß nicht mit Waschmaschinengesabbel an wenn du keine Ahnung hast wie der Index berechnet wird, sowas regt mich auf.
Sam
Zitat:
Original geschrieben von Golf4U
Fang bloß nicht mit Waschmaschinengesabbel an wenn du keine Ahnung hast wie der Index berechnet wird, sowas regt mich auf.Zitat:
Original geschrieben von Julsen
Wenn man sich einen Wage mit Energieeffizienzklasse E und einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 6,6l laut Liste kauft, sollte man sich nicht wundern. IdR ist der Verbrauch min. 0,5 - 1 l höher als angegeben. Nach 360km ist der auch noch bei weitem nicht eingefahren.Sam
Allerdings sind das keine
Alltagswerteund Berechnung hin oder her - die Gurke braucht nie 6,6 und 7,2 sind am wirklichen Alltagsverbrauch näher dran.
Solange
115 PS-Benzinnicht über 8 L brauchen, ist doch alles im grünen Bereich 😁.
Schummeln auf höchstem Niveau (vom Politiker erlaubt) - aber egal, VW schreibt beim 1.6er/160 PS-Benzin Skoda Superb auch nur was von 7,6 oder sogar weniger ... 😕