Was tun bei gestohlenen Kennzeichen?
Hallo zusammen,
ich hoffe, euch allen geht es gut. Ich habe eine Frage, die mich aktuell ziemlich beschäftigt. Vor kurzem ist mir etwas Blödes passiert: Mein Kennzeichen wurde anscheinend gestohlen. Da ich nicht viel mit dem Auto unterwegs bin, habe ich es erst bemerkt, als ich Strafzettel aus einer anderen Stadt bekam, wo ich nie gewesen bin. Es war ehrlich gesagt ein ziemlicher Schock.
Ich habe mich ein bisschen informiert und festgestellt, dass solche Fälle anscheinend gar nicht so selten sind. Manche nutzen gestohlene Kennzeichen, um Bußgelder zu vermeiden, andere sogar für ernstere Delikte wie Benzindiebstahl oder illegale Fahrten. Das macht mir natürlich Sorgen.
Hat jemand von euch ähnliches erlebt und wie seid ihr damit umgegangen? Würde mich über Tipps freuen, wie man sich in so einer Situation am besten verhält.
Viele Grüße & schöne Festtage,
Yann
26 Antworten
Du solltest dich unbedingt so schnell wie möglich bei den Behörden melden (falls du das noch nicht getan hast). Außerdem ist es für dich wirklich wichtig und empfehlenswert sich genauer über Kennzeichenmissbrauch zu informieren - da das keine Kleinigkeit ist und ernsthafte Folgen haben kann. Wie der andere User bereits erwähnt hat: Verwende nicht nur einen Kennzeichenhalter, sondern schraube die Schilder fest, um so etwas in Zukunft zu vermeiden. Gib uns bitte ein Update sobald du was hast.
[Spamlink von MT entfernt]
Zitat:
@germania47 schrieb am 24. Dezember 2024 um 12:12:05 Uhr:
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 24. Dezember 2024 um 10:19:53 Uhr:
Schraub deine neuen Kennzeichen ordentlich fest, nicht einfach einen Kennzeichenhalter benutzen.
Das mache ich schon immer so.
Bei entwendeten Kennzeichen muss das Fahrzeug ja umgekennzeichnet werden.
Bei den Terminen in Berlin kann man wochenlang das Auto nicht nutzen.
Nächster Termin aktuell: 17.2.2025. früher gab es eine Stelle für Notfälle, auch die hat man eingespart.
Viel Erfolg, täglich morgens schauen.
Ist zurZeit wirklich schlimm in B an der Spree, zu den ohnehin katastrophal zu bekommen Terminen, werden jetzt reihenweise Bürgerämter geschlossen, weil die Sachbearbeiter zur Bundestangs Wahl Vorbereitung benötigt werden...
Sollen alle 3 Kreuze machen und glücklich sein, die demnächst keine Behördentermine benötigen...😉
Ähnliche Themen
Ist das schon wieder so schlimm in Berlin?
Aber so hat man immer ein schönes Beispiel, wenn hier mal einer meckert, weil er morgen oder nicht sofort dran kommt.
Zitat:
@tartra schrieb am 25. Dez. 2024 um 12:54:18 Uhr:
.....werden jetzt reihenweise Bürgerämter geschlossen, weil die Sachbearbeiter zur Bundestangs Wahl Vorbereitung benötigt werden......
Müssen die Mitarbeiter für die Bundestagswahl in Berlin so lange geschult werden?
In Stuttgart dauert so eine Schulung 1,5 Stunden und die auch nur für die Vositzenden und Stellvertreter des Wahlvorstands. Deshalb werden auch keine Bürgerämter geschlossen, weil die Schulungen Samstags sind und die Zeit entweder bezahlt oder später abgegolten wird.
Aber Hauptsache, mal wieder auf dem ÖD rumhacken. Übrigens kann sich jeder mündige Bürger als Helfer für die Wahlen bewerben, vielleicht geht es dann in Berlin schneller mit Terminen bei der Zulassungsstelle.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 25. Dezember 2024 um 13:50:53 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 25. Dez. 2024 um 12:54:18 Uhr:
.....werden jetzt reihenweise Bürgerämter geschlossen, weil die Sachbearbeiter zur Bundestangs Wahl Vorbereitung benötigt werden......Müssen die Mitarbeiter für die Bundestagswahl in Berlin so lange geschult werden?
...
Es geht um den Wahltag nur am Rande, sondern um die ganze Organisation im Vorfeld .. Briefwahl u.s.w. das ist alles sehr knapp...
https://www.rbb24.de/.../...undestagswahl-neuwahlen-landeswahlamt.html
"Neuer Ausweis, Anmeldung oder Führerschein: Termine in Berliner Bürgerämtern sind schon jetzt nicht leicht zu bekommen. Ab Januar wird es noch enger - wegen Vorbereitung der Bundestagswahl bleiben einzelne Ämter sogar ganz geschlossen."
Das zieht sich natürlich zu den KFZ Angelegenheiten durch ... selbst ich der ein Befürworter von zugelassen Verkaufen ist, würde es aktuell auch nicht machen, wenn der Käufer in berlin wohnt🙄 ... weil der Käufer kann korrekt sein, aber was soll er machen, wenn selbst Auto ummelden wochenlange Terminvorlaufzeiten benötigt ?
Da hat der Te hier mit seinem Fall echt die A-Karte gezogen...
Als Rat kann man nur geben, er kann mal bei Zulassungsdiensten anfragen, ob die das schneller geregelt bekommen, kostet dann noch mal extra Geld...
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 25. Dezember 2024 um 12:00:54 Uhr:
Schrauben werden den Täter natürlich davon abhalten 😉
Sicher ist das kein 100% Schutz vor dem Diebstahl.
ABER:
Wenn da zwei Autos stehen, beim ersten sind die Kennzeichen verschraubt, beim zweiten einfach entnehmbar, dann gehe ich davon aus, dass derjenige, der angeschraubt hat, seine Kennzeichen behält.
Außerdem gibt es gute Spezialschrauben, einen passenden Torx o.ä. hat nicht jeder dabei.
Mein Auto war auch schon mal Ziel eines "Angriffs", eine Ecke des Kennzeichens wurde 45° hochgehebelt.
Ich bin mir sicher, wären die nicht geschraubt und/oder geklebt gewesen, dann hätte ich viel blöde Lauferei gehabt.
Zitat:
@Dofel schrieb am 25. Dezember 2024 um 14:55:34 Uhr:
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 25. Dezember 2024 um 12:00:54 Uhr:
Schrauben werden den Täter natürlich davon abhalten 😉Sicher ist das kein 100% Schutz vor dem Diebstahl.
ABER:
Wenn da zwei Autos stehen, beim ersten sind die Kennzeichen verschraubt, beim zweiten einfach entnehmbar, dann gehe ich davon aus, dass derjenige, der angeschraubt hat, seine Kennzeichen behält.
Außerdem gibt es gute Spezialschrauben, einen passenden Torx o.ä. hat nicht jeder dabei.
So schaut's aus das ist wie mit dem Löwen. Du musst nicht schneller rennen können als ein Löwe , nur schneller als dein Reisebegleiter 😉