Was soll man bei Mischreifen beachten auf der Straße ?
Hallo, ich hab mir Eine Fantic Enduro geholt
Ich habe die Stollenreifen abgenommen und Mischreifen drauf machen lassen was muss ich bei denen beachten lassen die sich dann auch fahren wie Supermoto reifen wie zb in Kurven ?
Ähnliche Themen
18 Antworten
. . , ,
Zur freien Verwendung ;)
Was für Reifen (Marke, Typ) hast du denn jetzt drauf?
Prinzipiell kann man es auch mit Stollenreifen auf der Straße brennen lassen, zumindest bei Trockenheit.
Ich fahre mit meinen Supermotorädern z.B. Michelin Pilot Power und mit meinen Endurorädern Mitas MC23.
Die Straßenreifen vermitteln auf Asphalt schon mehr Sicherheit, als die Enduroreifen, aber dafür kannst du mit denen auch mal ins Gelände.
Hab die Dunlop Mischreifen drauf das man mit denen gut klar kommt ist ja klar aber wie sieht es mit Kurven aus ist das auch ganz normal oder muss man da was beachten?
In Kurven sollte man sich langsam an den Grenzbereich heran tasten. Wenn der Hinterreifen nennenswerten Schlupf entwickelt, merkt man das normalerweise rechtzeitig.
…und davor solltest Du deine neuen Puschen zunächst einmal ein paar hundert Kilometer einfahren. Besonders den Schulterbereich (das dauert), sonst liegst Du schneller auf dem Bart als Dir lieb ist.
Wie oft ich darauf schon hinwies und ein mildes Lächeln erntete…
Drei Kandidaten habe ich erlebt, die schafften es keine 200 Meter weit vom Ladengeschäft und deckten sich mit ihrer Karre, völlig unnötig, aus Übermut zu.
Ich hab schon große Jungs die Schulterbereiche schmirgeln sehen, erst etwas gröber, dann fein.
Super, also die Dunlop Mischreifen...🙄
Eine Reifenbezeichnung gibt's da keine?
Selbst wenn, hat sie ja keinerlei Bedeutung hinsichtlich dem Fahren auf zwei Rädern und der Fahrtechnik von Kurven.
Wenn er wissen möchte, ob sich seine Mischreifen wie Supermotoreifen fahren lassen, finde ich es schon interessant, mir den Reifen mal anzusehen, bezüglich Positiv/Negativprofil.
Wenn man Meinungen zu seiner Reifenwahl einholen möchte, ohne den konkreten Reifentyp zu benennen, finde ich das komisch...
Ich unterstelle, dass der Kollege Jonas16 Einsteiger auf einer 50er ist.
Mit Mischbereifung sind vermutlich Enduro-Reifen, ausgelegt für höheren Straßenanteil gemeint.
Nun wird aus einem Einsteiger-Krad nach einer Umbereifung weder eine Supermoto noch sollte man das Fahrzeug versuchen im öffentlichen Straßenverkehr (zumal als Einsteiger) so zu bewegen.
Diesen Flausen wollte ich keinen Vorschub leisten, weshalb meine Antwort etwas speziell ausfiel.
Natürlich kann ich auch vollkommen daneben liegen mit meiner Interpretation der Fragestellung.
Was soll man da schreiben, hat der TE eine Fahrerlaubnis?
Mal im Ernst. Fahren, Fahren, Fahren. Übung macht den Meister.
Egal welcher Reifen, jedes Jahr auf ein neues.
Immer weiter testen, bis zum Grenzbereich, am besten auf abgesperrtem Gelände.
PS: @TE Was sind denn Mischreifen?
Genau, zunächst heißt es überleben, zwischen weißen Fahrbahnmarkierungen, Dieselspuren, Frostaufbrüchen in den Fahrbahnen, Automobilisten die stets abgelenkt sind durch ihre riesigen Bildschirme im Fahrzeug, Landwirte deren Schlepperreifen sich eben noch auf dem Feld drehten und den halben Acker jetzt auf die Landstraße verbringen…