was soll ich tun.........
Liebe Nutzer.........
vor 1 Woche kam mir (49 Jahre) der Gedanke einen Roller nur für die Stadt zuzulegen, das hab ich mir sehr einfach vorgestellt, nur irgendwas gebrauchtes so für 500.- nun hab ich schrecklicherweise festgestellt das das gar nicht so einfach ist. hinter jeder, mir bekannten Marke, verbirgt sich irgendwas Chinesisches, das kein Mensch, im Fall der Fälle richten will.
Ich will damit nix zu tun haben, das Ding muss laufen.
bei verschiedenen Tests hab ich gelesen, das insbesondere die Bremsen bei den Chinesen nicht so toll sein sollen.........
also ich möchte, hinundwieder schon mit 2 Personen fahren 170 kg
anständige Bremsen
anständige Leistung, 50 oder 125 ccm ist mir noch nicht ganz klar
2 oder 4 Takter ??. Führerschein vorhanden
keinen Rost ab Werk, an irgendwelchen unbehandelten Schrauben
eine Werkstatt/Teileversorgung
am besten was sehr gut gebrauchtes ?!?
nach was soll ich da schauen- Marke ????
es gibt tolle Dinger Bao...,jingling, chincin, zschintschong
oh je ich will nur was zum fahren, wo mir jemand richten kann, und das einigermassen bezahlbar ist
kann mir bitte jemand helfen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Turbho
Ich kann leider genug nicht viel darüber erzählen, das einzigste wass ich weiss ist dass diese Roller nicht in die Niederlande verkauft wurde vonwegen die sehr schlechte Qualität.
Ich bin selbst Daelimhändler.
Sollte ich eine derartige Lüge Hier nochmals von dir lesen, werde ich dem Importeur rechtliche Schritte empfehlen....
Der Otello geniesst in Deutschland seit vielen Jahren den Ruf, einer der besten und zuverlässigsten Roller zu sein.
Der neue Fi mit Einspritzanlage und geregeltem Kat ist allererste Sahne, was Preis/Leistung angeht.
Auch ich mache übrigens Hier schon mal Werbung für meine Fahrzeuge.
Aber dezent und zurückhaltend. Und ich sage jedem sofort, das ich Händler bin und meine Meinung sage.
Ich denke, das ich dabei immer fair bin.
Niemals würde ich beispielsweise versuchen, einen Kymco in die Chinarollerecke zu stellen, was die Qualität angeht.
Die Entscheidung zwischen Kymco und Daelim würde ich jedenfalls am Händler vor Ort und damit dem Service festmachen, den der Händler mir bieten kann. Einen Turbho würde ich da eher nicht in Betracht ziehen, da mir die offensichtliche Nähe zu den bekannten Chinaprodukten zu denken gibt.....
Ich komme aus Grossraum Koblenz (Bad Ems).
Wenn der Themenstarter aus der Ecke kommt, kann Er sich gerne bei mir melden, damit ich Ihm ein Angebot machen kann.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von luganadry62
Liebe Nutzer.........
vor 1 Woche kam mir (49 Jahre) der Gedanke einen Roller nur für die Stadt zuzulegen, das hab ich mir sehr einfach vorgestellt, nur irgendwas gebrauchtes so für 500.- nun hab ich schrecklicherweise festgestellt das das gar nicht so einfach ist. hinter jeder, mir bekannten Marke, verbirgt sich irgendwas Chinesisches, das kein Mensch, im Fall der Fälle richten will.
Ich will damit nix zu tun haben, das Ding muss laufen.
bei verschiedenen Tests hab ich gelesen, das insbesondere die Bremsen bei den Chinesen nicht so toll sein sollen.........
also ich möchte, hinundwieder schon mit 2 Personen fahren 170 kg
anständige Bremsen
anständige Leistung, 50 oder 125 ccm ist mir noch nicht ganz klar
2 oder 4 Takter ??. Führerschein vorhanden
keinen Rost ab Werk, an irgendwelchen unbehandelten Schrauben
eine Werkstatt/Teileversorgung
am besten was sehr gut gebrauchtes ?!?
nach was soll ich da schauen- Marke ????
es gibt tolle Dinger Bao...,jingling, chincin, zschintschong
oh je ich will nur was zum fahren, wo mir jemand richten kann, und das einigermassen bezahlbar ist
kann mir bitte jemand helfen ?
Ja dann guck bei dem dir nächstgelegenen Zweiradhändler was der für Marken hat und such dir dann was entsprechendes !
Alle China-Roller, auch die 125er, auch die meisten Markenroller wie Peugeot und Piaggio (kommen auch aus China) haben alle nur max 150 kg Zuladung !!
Eine 50er wird dir bald zu langsam sein, (zu zweit sowieso) wenn du den Führerschein dazu hast, kauf dir ne 125er oder ne 300er !!
wölfle
Na also das I Phone wird auch in China gebaut also was ich damit sagen will ist nur das man mit eben mit einer der bekannten marken Piaggio, Peugeot usw. immer noch besser fährt als mit einem etwas billigeren roller vom Baumarkt,Supermarkt usw.
Wenn du mit zwei person unterwegs sein willst würde ich dir auch in der stadt mindestens zur 125 ccm raten den mit einer auf 45 km zwangs gedrosselten 50 ccm rollen wirst du nicht viel spaß haben. Ich fahre selber einen 400 ccm roller und es ist immer gut etwas leistungs reserven zu haben vorallem mit zwei personen.
Kauf dir einen gebrauchten Markenroller für deine 500€ Am besten einen vor Baujahr 2002( 50km/h-Zulassung, 50ccm). Mit Yamaha, Piaggio oder Kymco aus früheren Baujahren macht man selten was falsch, man sollte sich nur etwas auskennen, da es gerade in der Preisklasse viel Schrott auf dem Markt gibt. Wenn du natürlich die möglichkeit hast, hol dir einen 125er. Für Max. 500€ muss man dann aber schon etwas länger suchen, um was vernünftiges zu finden.
Hallo, ja die 500.- waren ja nur mein erster Gedanke, von dem hab ich mich schon verabschiedet, da es da wirklich nichts tolles gibt..............
Ja aber mit einem 50ccm roller darfst du je nachdem wo du wohnst auch nicht überall in der stadt fahren. Weil er zulangsam ist z.b. Stadtautobahnen oder schnellstraßen. So etwas würde ich auch beim kauf bedenken .
Vielleicht willst du ja auch mal später schnell mit dem roller wo anders hin fahren mit 125 ccm roller geht das gut aber fahre mal mit 45 km in den nächsten ort der 20 km weg liegt da kommt kein spaß mehr auf. Oder einfach mal ins nächst freibad mit dem 125 könnt ihr auch mal kleine ausflüge machen.
Und ich bin selber früher 50ccm roller gefahren als es noch nicht diese 45 km drosselung gab. Das macht echt keinen spaß weil du dauernt von autofahren in den straßgrab gedrängt wirst.
Hiermal zwei drei beispiele ich würd schon mal so bis 1500 euro gehen da bekommst du auch was gutes und wenn du jetzt kaufst ist es günstiger wenn es sommer wird steigen die preis wieder.
Piaggio
piaggio 2
suzuki
Also ich fahre Keeway F-Act. Chinaroller !!! 165kg Zuladung, bremst einwandfrei, seit 6 Jahren, 14000 Km ganzjährig, täglich (auch im Schnee) im Einsatz. Probleme ?? Starterbatterie muss gelegentlich mal getauscht werden (ca. 1mal im Jahr, 25€). Ansonsten ist der Roller einmal jährlich zur Durchsicht bei unserem örtlichen Zweiradhändler (Kein Keeway-Händler) .
Und er läuft und läuft und...
Ich persönlich würde mir sofort wieder einen Keeway kaufen.
Es ist nicht alles schlecht was in China produziert wird!
Landcruiser
Ich täte dir eher ein Cruiser-Modell empfehlen, da du öfters zu zweit fahren willst.
Da sollte der Sitz etwas größer und die Fußrasten für den Mitfahrer gut erreichbar sein.
Von der Art her dann also etwa so was:
http://lifestyle-motors.de/ebay/Scooter50Retro2/schwarz2.JPG
Zitat:
Original geschrieben von luganadry62
hi, das ist ja ein heisses teil............wo gibts das ?
Schau mal
hierLandcruiser
ich mein natürlich, wer fährt sowas ?? schon ein paar Kilometer, hält das Chrom ?? oder rostet es oder alles plaste ? dem Gewicht nach muss es fast Kunststoff sein..........
Zitat:
Original geschrieben von luganadry62
hi, das ist ja ein heisses teil............wo gibts das ?
Im Baumarkt ->
KLICKgibts bei:
Lifestyle-4-U GmbH
Wolfenerstrasse 36
12681 Berlin
Preis musste fragen, sollte aber so um die 850-900 Eus liegen.
Zu beachten sind, dass Fußrasten und Fußtritt aus Metall/Alu sein sollten, und zwecks Bequemlichkeit vorne unter Lenker keine Ablagen sein sollten (dann kann man die auch bequem mit 1,90 meter Körpergröße fahren).
Das Teil ist eine dreiste Kopie des Aprilia Mojito. Der Kracher sieht nur in der Ferne ganz nett aus, je näher man kommt, desto eindeutiger wird der minderwertige Qualitätseindruck 900€ sind schon heftig dafür, dann lieber einen gebrauchten Retroroller ala Sym Mio oder Kymco Yup/ Fiddle fürs gleiche Geld.