Was soll ich kaufen? (für GOLF 3)

Hallo

ich will in meinen Golf 3 so richtig schöne bzw. laute Mucke reinbringen und hoffe nun, dass mir vieleicht jemand sagen kann, was gut und was eher nicht so gut ist.
Ich will ca. 1000€ ausgeben, höre alles bis auf Techno und will nicht so viel Platz im Kofferraum opfern.

Bitte schreibt mir wenn ihr eine Idee für mich habt.
Ich würd mich riesig freuen!

euer Max

23 Antworten

nabend!
Mein erster Post in diesem Forum!
Ich dachte eiegentlich, dass Xetec Endstufen einen eher weichen, europäischen Klang haben.
Zur Zeit spielt in meinem 307 das neue Canton RS 2.16 an einem Blaupunkt Los Angeles 72.
Da ich auf der Suche nach einer Endstufe bin, die den Canton Hochtönern etwas die SChärfe nimmt, hatte ich die xi-240.4 ins Auge gefasst.
Verschärft diese den doch eher aggressiven Canton HT?

@ topster

Ich mag die Canton Hochtöner nicht besonders wegen der Härte bei etwas höherer Lautstärke.
Kann sie mir deshalb nur an einer alten audison oder ner Steg vorstellen. Die Xetec Gravity Amps spielen detailreich und klar und passen daher gut zur einer Seidenkalotte. Hatte schon die Kombi 4G600 + Xetec G6+T26.

Wenn du mal auf ein Xetec Frontsystem umsteigst
wirst du die Cantons verteufeln.

Habe nichts gegen Canton , da meine Homeanalge auch Boxen von Canton hat, dort klingen die Hochtöner aber komplett anders.

@crossblade

Ja,... vielleicht merkt man nach so einem Wechsel erst wie "scharf" der Sound im Hochton war.
Ein Zwei Wege aus der Modular Serie, T26, G6 und X2 war auch meine Idee, oder MB Quart PCE 216 (hat aber auch nen Metallhochtöner).

@figo666
Der Klang der Xetec Gravity Endstufen würde ich nicht als weich/warm bezeichnen in diese Kategorie fallen für mich ehr Steg und Audison (elettromedia). Genauso wenig klingen sie kalt und analytisch, ich denke ehr sie spielen auf einem ausgewogenem Level. Die Xetec Xircuit ist im Klang etwas zurückhaltender als die Gravity, also ehr was für deine Cantons.

@Topster
Bin von MB-Quart Systemen bisher nur enttäuscht gewesen, kann die Lobeshymnen in den Tests bisher nicht nachvollziehen. Selbst das Demo-Car in Sinsheim war ein Witz. Kann dir deshalb nur Xetec empfehlen, bin sehr zufrieden damit.

Ähnliche Themen

@crossblade
Danke für den Hinweis! Etwas zurückhaltender würde mir schon helfen. Finde die Canton HT im Moment echt etwas nervig. Hörten sich in der Einbauwand angenehmer an...

Mal schauen was wird, wenn ich meinen Ohren eine neue Endstufe gönne.
Schwanke gerade zwischen einer F4 240 von Audio System und der Xetec XI 240.4.
Die V 200.40 (heißt die so?) von Xetec reizt mich auch, allerdings soll noch ein Sub dran und ich bin mir nicht sicher ob die genug Leistung bringt. Gleiches gilt für die Steg 45.4.

Wie sind denn die T-26 HT von Xetec.
Wäre ne Alternative für mich, die Canton HT gegen etwas weicheres zu tauschen.
Die DN 26 von Exact hatte ich auch schon ins Auge gefasst.

Kennt jemand diese zwei HT?

@figo666
Da kann ich dir nur zstimme die Cantons hören sich in einer Einbauwand ganz anders an.
was hast du bisher für eine Endstufe ?
Ich selbst habe die T-26 und bin zufrieden damit, ich finde sie wären aber zu Schade dafür sie mit den restlichen Canton Komponenten zu betreiben.
Die Xetec V200.4 hat natürlich weinger Leistung als die Xircuit, ist vom Preis/Leistung/Klang aber gut. Kommt darauf an was für einen Sub du betreiben möchtest.
Als günstige Hochtöner-Alternative gäbe es noch die Hochtöner von Carpower mit 28mm Gewebekalotte.

@crossblade
z.Z. habe ich noch eine Sinus Live 1002 für meine Cantonauten.
Die hatte ich noch aus meinem alten Auto und sie ist nur als Provisorium gedacht.
Vom Bassbereich finde ich mein Canton System eigentlich sehr gut. Was kosten denn die Carpower und wo kann man diese bekommen?
Es muss für mich nicht unbedingt Xetec sein, es sollte halt nur weicher werden und dennoch klar dabei bleiben.
Meine Musikrichtung ist alles aus dem Metalbereich.
Als Subwoofer hatte ich an einen JL Audio 10w0 gedacht. Der spielt laut Info auf der JL Seite bei 125 RMS im grünen Bereich und das würde die 200.40 genau liefern (auch laut Datenblatt Xetec).

@figo666

Wenn du die Xetec V200.4 nimmst würde der JL Audio 10W0 schon gehen, würde aber auch den 12W0 in betracht ziehen oder den Xetec X-12G (150W).

Achte nicht so genau auf die Wattzahlen, d.h. 125Watt Sub mit 125Watt an der Endstufe. Da kann der Sub auch bis 200 Watt gehen kein Problem.

Der Carpower Hochtöner DT-284 kostet UVP 79€, sollte also bei eBay noch etwas günstiger sein.

@crossblade
Danke für deine Hilfe!
Den Carpower HT hatte ich in keinster Weise auf dem Schirm, denke aber, dass der meinen Ansprüchen genügt. Preislich kommt der mir sowieso sehr entgegen.
Die 200.4 wird dann sehr wahrscheinlich auch bald meine
sein, da mich hier auch das Preis/Leistungs Verhältnis beeindruckt.
Als Sub wollte ich eigentlich den kleineren JL haben, da ich auch sehr oft extreme Metalsachen höre, die schnelle
Doublebass Teile haben. Dachte, dass der kleine schneller ist!?

Werde beide Teile mal probehören!
mfG Figo

Deine Antwort
Ähnliche Themen