Was soll es werden? GLB? Tiguan? Oder doch was anderes?
Guten Tag liebe Gemeinde,
nach langem stillen mitlesen mache ich doch auch mal eine Fragerunde.
Wir sind auf der Suche nach einen neuen Auto und sind uns echt unschlüssig.
Aktuell kommen folgende Autos als Benziner mit Automatikgetriebe in Frage:
VW Tiguan 2.0 TSI (evtl auch Allspace)
Mercedes GLB 200
Volvo XC60 & BMW X3 (sind aber eher raus da es in der Preisklasse fast nichts gibt)
Wir haben die Fahrzeuge bisher nur angeschaut und hatten noch keine Probefahrt!
Gibt es irgendwelche Kriterien? Pro´s oder Contras?
Oder gibt es auch ein Fahrzeug in der Klasse, welches ihr wärmstens empfehlen könnt?
Preislich sollte er um die ~35.000 Euro liegen.
30 Antworten
Contra VW + MB: die Getriebe
Wärmste Empfehlung: Toyota RAV4 + Honda CRV, jeweils als Hybrid. Technisch in jedem Fall besser als die anderen
Zitat:@CivicTourer schrieb am 24. April 2025 um 20:53:00 Uhr:
Contra VW + MB: die GetriebeWärmste Empfehlung: Toyota RAV4 + Honda CRV, jeweils als Hybrid. Technisch in jedem Fall besser als die anderen
Danke schon mal für die erste Meinung :)
Was ich ergänzen wollte: wir fahren überwiegend in der Stadt und Überland.
Hier ist noch ein Nissan bei Dir in der Verlosung:
https://www.motor-talk.de/.../...rden-vw-benz-nissan-t8223437.html?...
Ist der jetzt auch raus?
Nebenbei, Crossposting ist nicht gut und verwirrt nur. Dich und die "Berater".
Ich wusste nicht, wie man einen Beitrag verschiebt oder schließt :/
Der Nissan ist stand jetzt erstmal raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christi83 schrieb am 24. April 2025 um 20:55:15 Uhr:
Zitat:@CivicTourer schrieb am 24. April 2025 um 20:53:00 Uhr:
Zitat:
@Christi83 schrieb am 24. April 2025 um 20:55:15 Uhr:
Danke schon mal für die erste Meinung 🙂Zitat:
Contra VW + MB: die GetriebeWärmste Empfehlung: Toyota RAV4 + Honda CRV, jeweils als Hybrid. Technisch in jedem Fall besser als die anderen
Was ich ergänzen wollte: wir fahren überwiegend in der Stadt und Überland.
Gerade dann keinen Doppelkuppler, das ist DAS Anwenderprofil für RAV und CRV
Oder gleich Elektrisch den GLB gibt ja ja auch als EQB mit Elektrischem Antrieb.
Zitat:
@Christi83 schrieb am 24. April 2025 um 21:05:20 Uhr:
Ich wusste nicht, wie man einen Beitrag verschiebt oder schließt :/Der Nissan ist stand jetzt erstmal raus.
Du kannst als "normaler" User weder verschieben noch schließen. Verschieben können Forenpaten und Moderatoren, schließen nur Moderatoren.
Ich hab seit wenigen Tagen den RAV4, muss mich also auf den BC verlassen, aber da stehen im Stadtbetrieb 6.0l/100km, Tendenz fallend. Das finde ich schon recht beeindruckend für ein 218PS-1.7t-SUV.Zitat:
@CivicTourer schrieb am 24. April 2025 um 21:07:18 Uhr:
Gerade dann keinen Doppelkuppler, das ist DAS Anwenderprofil für RAV und CRV
Und DKG vs. CVT in der Stadt? Die Frage stellt sich eigentlich nicht...
Grüße,
DerKolben
Intersant wäre auch der Renault Senic. Die Elektro Version beginnen als Gebrauchte im Preislimmit. Würde ich einem Hybriden vorziehen. Insbesondere bei der Unsicherheit wie sich die Treibstoffpreise 2027 verändern können.
Meine persönliche Meinung fahre jetzt einen Verbrenner, fahre ich den über 2027 hinaus und entscheide dann, oder ziehe jetzt einen Elektro in Betracht.
Den Tiguan gibt es aber auch als Plug in Hybrid. Wichtigste Frage für mich wäre auch, wünscht der Ersteller 7 Sitze das würde die Auswahl weiter reduzieren.
Wenn der Tiguan in betracht kommt wie sieht es dann mit weiteren VAG Derivativen aus beispielsweise Seat Atteca.
Wieviel Kilometer fahrt ihr im Jahr. Ist Allrad ein muss. Warum soll es ein SUV sein. Beispielsweise könnte man vom Platz auch 2er Tourer oder Touran schauen.
Einen Espace Hybrid gäbe es für dein Budget auch neu:
https://www.mydealz.de/.../...neufahrzeug-mit-kurzzul-oder-gdb-2557918
Damit umgehst du den teuren Unterhalt der Japaner.
Zitat:@Italo001 schrieb am 25. April 2025 um 07:09:44 Uhr:
Intersant wäre auch der Renault Xenic.
Renault Scenic, oder?
Ja danke für die Korrektur.
Zitat:
@Fett_Esser_Boy schrieb am 25. April 2025 um 08:03:40 Uhr:
Einen Espace Hybrid gäbe es für dein Budget auch neu:https://www.mydealz.de/.../...neufahrzeug-mit-kurzzul-oder-gdb-2557918
Damit umgehst du den teuren Unterhalt der Japaner.
Sicher. Aber damit holt man sich halt einen 1.2l-Turbo-Downsizer mit einem relativ unbekannten Getriebe (2 Gänge für den Elektromotor, 4 für den Verbrenner, damit ergeben sich irgendwie 15 Gangstufen laut Renault) ins Boot. Puhhh.
Grüße,
DerKolben