Was soll denn diese "Blaulichterei"?
Bitte liebe Kollegen, erklärt es mir denn ich verstehe es wirklich nicht.
Die letzten Wochen fallen mir immer mehr LKW mit blauen Positionsleuten, Standlicht birnchen oder sonstigen blauen Festbeleuchtungen auf.
Wenn das die neue "Mode" ist, dann Gute Nacht.
Jedes Mal wenn ich im Spiegel was blaues aufblitzen sehe, zucke ich erst mal zusammen und will instinktiv das Rettungsgassenmanöver (<-tolles Wort btw) einleiten.
Nur um dann zu merken das irgendein Dummdödel wieder auf den Blaulichtexpress aufgesprungen ist.
Gibt doch genug Möglichkeiten sein Fahrzeug individuell zu gestalten ohne auf so einen Blödsinn zurückgreifen zu müssen.
Aber da ja jede Medaille 2 Seiten hat, nur zu, überzeugt mich,
vielleicht habe ich ja den wahren Sinn dieser Aktion bisher verkannt!
Farbige Grüsse!
Beste Antwort im Thema
Fahren jetzt schon die Pfarrer LKW`s😕 Sehe immer mehr mit diesen dämlichen Kreuzen rumfahren, Sonntags nicht in die Kirche gehen, aber mit dem Kreuz rumfahren, wahrscheinlich sind`s dann noch Heiden.
Schlimmer gehts nicht😁😁😁
44 Antworten
öhm blaue positionsleuchten ????
ich kenn die blauen LED laser, die nen blauen stern an der scheibe abstrahlten ja - aber sonst nix ...
Ist mir auch schon aufgefallen!!!Und ich stimme dir vollkommen zu!!Ist echt nervig genauso wie diese ekelhaft grellen Leuchtkreuze!
Gruß Flo
Blaue Kirmesbeleuchtung an LKWs ist mir in letzter Zeit auch verstärkt auf der Autobahn aufgefallen.
da habt ihr recht,die teile sind ja mal voll übel,am schlimmsten find ich die bleuen kreuze......da sieht man ja nachts nur noch blau.......das kann doch nicht erlaubt sein!!!!
Richtig ist auch nicht erlaubt,in der STVO steht auch geschrieben
nach vorne nur weiss (Gelbe Nebelscheinwerfer sind erlaubt)
bei Blau könnt ich mir gut vorstellen das da die Herren von der
Rennleitung doch etwas genauer sind was Kontrollen usw angeht.
Die relative Untätigkeit der Polizei bei solchen Sachen ist mir nach wie vor ein Rätsel. Arbeitsüberlastung?
Achsooo, ich dachte anfagns, ihr meint die leicht blaeulich schimmernden Standlichtbirnen (Megawhite oder wie die heissen) Die finde ich aber noch ok.
Hallo,
vor ca. sechs Jahren gab es den Trend schon mal. Fast jeder zweite LKW hatte zwei blaue LEDs in der Windschutzscheibe. Dann wurde hart durchgegriffen und von heute auf morgen hatten die Meisten nur noch die Standartbeleuchtung. Wurde hier auch schon diskutiert.
Aber da sieht man mal wie schnell eine neue Generation nach wächst. An der blauen Beleuchtung erkennt man die Neulinge.
Zitat:
Original geschrieben von xl420
An der blauen Beleuchtung erkennt man die Neulinge.
da gibts genug alte hasen die ebenso rumkutschen!
was mir in letzter zeit sehr oft auffält sind mehrfarbig beleuchtete led-logos der hersteller an der innenwand des fahrerhauses.....
Ein bekannter von mir (privat) hat sein lkw mit Blauen Positionslampen am Fahrerhausdach ausgestattet und 1woche später siehe da fahren 100000lkws damit rum ----> Nervig.
Diese Beleuchteten Kreuze hinter der Fahrzeugscheibe finde ich cool. Genauso vor einigen Jahren war es einmal so das man so Blinkende Herzchen usw hatte und das selbe ist das mit den Kreuzen jetzt auch.
Genauso viele Zuckerrüben LKW haben ihre "stammnummer" im Fahrerhaus beleuchtet drin damit die von der Zuckerrüben Fabrik wissen "ah der 3er ist schon wieder da".
In den Nachbarstaaten wird das nicht so genau genommen - in Deutschland ist das aber stirkt verboten weil Blau in Deutschland den mit Sondersignal fahrenden vorbehalten ist - also Polente, die Feuerwehr und Krankenfahrzeuge sowie Gas- und Wasserwerke usw. - In der LKW-Kontrolle dürfen die Blau-User aber Strafe zahlen und müssen an Ort und Stelle weisse Birnen in die Stirnlampen machen -
Fahrerhäuser sollten würdig beleuchtet werden - ein feiner Weihnachtsbaum zB mittig aufs Armaturenbrett - aber keine Kasperbude drauß machen 😁
.....beleuchtbare Michelinmännchen auf dem Dach sind natürlich auch erlaubt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Fahrerhäuser sollten würdig beleuchtet werden - ein feiner Weihnachtsbaum zB mittig aufs Armaturenbrett - aber keine Kasperbude drauß machen 😁.....beleuchtbare Michelinmännchen auf dem Dach sind natürlich auch erlaubt 😁
Beleuchtete Weihnachtsbäume im LKW nicht zulässig
Viele Trucker schmücken in diesen Tagen ihr Fahrerhaus mit kleinen, bunt leuchtenden Weihnachtsbäumchen. Das ist laut einem amtlichen Zusatz zum Paragrafen 49a Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StvZO) jedoch verboten und kann mit einem Bußgeld bestraft werden. Die Mini-Lichterkette sollte aus diesem Grund nur leuchten, wenn das Auge des Gesetzes keinen Grund zur Beanstandung sehen kann – zum Beispiel auf Autohöfen, meldete jetzt das Unternehmen Hella, unter anderem Lichthersteller für die Automobilindustrie. Auf der Straße hingegen könne alles, was blinkt oder leuchtet, mit Warnzeichen verwechselt werden.
Die gleiche Vorschrift gelte auch für bunt blinkende und umlaufende LED-Namensschilder sowie beleuchtete Firmenzeichen, hieß es weiter. Auch beleuchtete Radkästen, Fahrzeugunterseiten und Scheibenwaschdüsen würden unter das Verbot fallen. Im Fahrzeug dürfe deshalb nur das leuchten, was ein Zulassungszeichen trage. Zulassungszeichen sind beispielsweise ein E im Kreis oder die alte deutsche Kennzeichnung mit dem Buchstaben K und einer Wellenlinie.
Ebenso sind auch beleuchtete Michelin-Männchen verboten
http://www.tuev-sued.de/.../1_149.PDF