Was sind das für Folien?

Kia Stinger CK

Sorry, eine peinliche Frage, aber was sind das für Folien an der Seite meines Stingers?

7 Antworten

Sind die nicht noch von der Auslieferung einfach dran so wie andere Folien im Innenbereich etc?

Ich habe meine mal naiverweise abgezogen. Ging auch vergleichsweise einfach, deshalb denke ich nicht, dass sie eine schutzfunktion oder sowas sind.

Aber das ist nur meine Einschätzung, warte am besten noch auf andere Meinungen 🙂

NICHT ABMACHEN!!!!!!!!!!

BLOS NICHT ABMACHEN!!!!!!!

Die Folien verhindern Steinschlag durch von vorne durch Bremslüftung nach hinten geschleuderten Steinchen.
Es handelt sich um Schutzfolien für den Lack.

Die vordere Bremsentlüftung erzeugt an der Seite des Wagen einen Luftstrom zur Verringerung des CW Wertes (Thema Luftwirbel und nat. zur Kühlung der Bremse). Dadruch werden die Fremdkörper über den Reifen, durch die Entlüftung, an der Fahrzeugseite per Luftstrom entlang transportiert und treffen dann dort wo die Folie ist auf.

In den USA haben USER angefangen daher VOR die hintere Bremsentlüftung ein feinen Maschendraht (schwarz lackiert mit Spraydose) zu verbauen, um halt Steinschlag an der Seite zu vermeiden/verringern.

😁 war ja klar. Ja gut, dann besorge ich mir wohl wieder neue! Haha.

Kriegt man die im Autohaus wieder dran gemacht?

In diesen vorderen "Lüftungsschächten" sag ich mal ^^ soll sich ja auch Dreck, Sand, Steine ansammeln, wie ist es bei euch?
Und ein Gitter davor ist eig eine gute Idee, aber verstopft denn diese nicht im Winter?

Es sammelt sich ganz schön viel Dreck an. Ich habe sie einfach ausgesaugt mit einen starken Staubsauger das ging ganz gut.

Gute Frage. Glaube aber nicht, dass das so designt wurde, dass da Schnee rausquillen sollte^^

Hier mal ein Bild aus dem US Forum (grafisch etwas verbessert). C@Stingerforum.org

Dort ist das Gitter mit Schmutzfänger verbaut. Die Schmutzfänger habe ich hier auch noch rumliegen.
Mein Lackierer hier hat sich geweigert die in Wagenfarbe zu lackieren, weil er meint die Schmutzfänger gehören nicht an einen Stinger. ^^
Da ich die so "natura" nicht an den Wagen schrauben wollte, sitzt er am längeren Hebel. Na mal sehen. Ich warte mal den Winter ab.

Der Luftstrom wird halt sehr stark eingebremst. Die Amis machen sich bei max. 115km/h Geschwindigkeit auch echt keinen Kopf was Aerodynamik angeht. Bei einigen Spoilern oder Lippen würden die Designer und TüV die Hände übern Kopf zusammenschlagen. Mag ja bei 115 gehen, aber bei 270 garantiert dann nicht mehr oder das Strömungsverhalten und Fahreigenschaften stark ändern.

Kia-stinger-bremsengitter-jpeg

Naja so feines Gitter würd ich nicht dran machen, da ist bei bisl Matsch/Blätter/Schnee gleich alles zu, von der Radkastenseite meine ich.
Eher grob, damit da wenigstens keine Steine durchgeschleudert werden.

Was ich aber auch schon gelesen habe, manche Stinger Fahrer machten sich an dieser Stelle über ein Effekt sorgen, welches ähnlich dem Sandstrahl wäre. Dem Radkasten ists ja normal wurscht, aber da es hier diese Öffnung gibt, wodurch der ganze Dreck durchgezogen wird... Klar die Folie schützt den Lack außen auf der Türseite mehr oder weniger, aber was ist mit dem Lack IN diesem Aerodynamikschacht? Müsste man beobachten.

Deine Antwort