1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Was sind das für Bremsscheiben???

Was sind das für Bremsscheiben???

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

Abend.

Hatte Gestern die Reifen abmontiert um die Bremsen durchzusehen.
Hab festgestellt das die vorderen Bremsscheiben komische "Einkerbungen" 😕haben, hab sowas noch nie gesehen.

Ist das normal?
Ist das der Grund weshalb beim Abbremsen ein leichtes Brummen entsteht?

DAnke

27 Antworten

Japp, ich habe auf unserem Rennauto auch keine Rillen oder Löcher in den Bremsscheiben gefunden... und das hält trotzdem verdächtig gut an 😁

Aber mal zum Thema: Ich bin bisher auf meinen Autos ZIMMERMANN "Sport"Bremsen gefahren. Bis dato keine grossen Probleme gehabt.

Wo hier gerade anscheinend "wissende" im Thread sind:
Zimmermann
Brembo
ATE
... jeweils "Sportbremsscheiben"
gibt's da wirklich Unterschiede in Funktion und Haltbarkeit?

Markus

Foto1040

Zimmermann gelocht gabs wohl teilweise Rissbildung zwischen den Löchern bis zum Rand der Scheibe hin wenn man sehr aggressive Beläge fuhr. Ob das nun nur ne bestimmte Charge betraf oder alle - keine Ahnung.
ATE Powerdisc gabs auch mal "miese" Chargen, wurden z.B. für die Volvo 400er-Familie schon vor etlichen Jahren für 40 Euro das Paar verramscht, bremsten da drauf auch nicht merklich besser als normale ATE.
Brembo Max haben halt die tolle schwarze Beschichtung, blühen also an den Kanten nicht so fix auf und die Nabe bleibt schöner. Sonst? Naja. Würd jetzt nicht sagen dass sie viel besser als normale Brembos (die ich sonst gerne fahre) sind, aber sie vertragen wohl härtere Beläge.

Eigentlich müsste man sich da bei ganz anderen Firmen umsehen: Tarox, EBC und co sind sicherlich da eher geeignet wenn man WIRKLICH ne Verbesserung merken möchte. Aber das sind dann halt auch andere Preise - von nix kommt nix.

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Zimmermann gelocht gabs wohl teilweise Rissbildung zwischen den Löchern bis zum Rand der Scheibe hin wenn man sehr aggressive Beläge fuhr. Ob das nun nur ne bestimmte Charge betraf oder alle - keine Ahnung.

kann ich so auch teilweise bestätigen. Hatte ich an meinem alten Golf II GTi mit "aufgemotzem Motor" auch... Nei den anderen Autos (Polo 6N, Golf II 2.0 16V) gab's diese Probleme nicht.

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


ATE Powerdisc gabs (...) wohl härtere Beläge.

Eigentlich müsste man sich da bei ganz anderen Firmen umsehen: Tarox, EBC und co sind sicherlich da eher geeignet wenn man WIRKLICH ne Verbesserung merken möchte. Aber das sind dann halt auch andere Preise - von nix kommt nix.

Es geht ja auch immer noch um die Verhältnismässigkeit. Bei Strassenautos (selbst mit Leistungszuwachs) mache ich mir über so etwas weniger Gedanken. Sicherlich sollte man in jedem Falle die Bremse an die Motorleistung anpassen, aber ob man nun gleich zu EBC, Wilwood, MoveIt und Co greifen muss.

Obwohl - ich fände es konsequent.

Schnell fahren ist eine Sache, schnell Verzögern ist mir pers. noch wichtiger...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Japp, ich habe auf unserem Rennauto auch keine Rillen oder Löcher in den Bremsscheiben gefunden... und das hält trotzdem verdächtig gut an 😁

Jetzt wo Du es sagst habe ich auch mal nachgeschaut. Auch an unserem Rennauto sind weder Rillen noch Löcher in den Bremsscheiben. (siehe Foto) 😁

Zitat:

Aber mal zum Thema: Ich bin bisher auf meinen Autos ZIMMERMANN "Sport"Bremsen gefahren. Bis dato keine grossen Probleme gehabt.

Wo hier gerade anscheinend "wissende" im Thread sind:
Zimmermann
Brembo
ATE
... jeweils "Sportbremsscheiben"
gibt's da wirklich Unterschiede in Funktion und Haltbarkeit?

Bin kein Wissender. Auch wusste ich nicht (und bin mir immer noch sicher) das die 3 genannten Anbieter Sportbremsscheiben als Ersatz für die werksseitig verbauten Bremsscheiben im Angebot haben. Ausnahme wären vielleicht die 2-teiligen Bremsscheiben von Brembo, welche es für ein paar Automodelle gibt. Mit Wohlwollen könnte man noch die von Zimmermann als "Formula Z" angebotenen Verbundbremsscheiben als Sportbremsscheiben ansehen, auch wenn der Reibring aus 08/15 Material ist.

Das meiste was so als "Sportbremsscheiben" angeboten wird sind einfache AfterMarket Bremsscheiben, in die Löcher gemacht und / oder Rillen gefräßt werden. Wobei die Rillen der Brembo Max Scheiben zum Teil schon in der Gußform angelegt wären.

Unterschiede in Funktion und Haltbarkeit gibts vor allem bei gelochten Scheiben. Durch die Löcher wird die Bremsscheibe geschwächt wodurch bei weitaus geringerer Belastung Risse entstehen als es ohne Löcher der Fall wäre.

Das ist ein grundsätzliches Problem von Löchern und nicht spezifisch von Zimmermann Lochscheiben.

FP

38950218
Ähnliche Themen

ich fall gerade vom glauben ab, wieviele von euch haben denn nebenbei noch richtige rennwagen im fuhrpark???😰😕
und dann auch noch sowas brutales wie der zuletzt verlinkte...wasn das?

um noch was zum thema zu schreiben:
originale VOLVO-scheiben haben auch eine anti-rost-beschichtung 😁

..Also ich hab auch keine Löcher, Rillen o.Ä., was doch letztendlich eh nur der Optik dient (ich weiss, ist überspitzt).
Sind von Ferodo, hab ich im mittleren Preissegment gekauft und bin damit seit fast einem Jahr und über 20 000 km total zufrieden-fragte mich der Werkstattlehrling doch am Mittwoch vorm TÜV, ob ich schnell noch neue Scheibchen aufgezogen hätte=)
Auch beim Fahrsicherheitstraining im Dezember (Schneematsch) hab ich die Konkurrenz bestehend z.B. aus einem BMW 325i neustes Modell und einem 120d auch neustes Modell, doch erheblich in Grund und Boden gebremst (woraufhin der Leiter mich auf meine Bremsen ansprach, weil er das von einem 11 Jahre alten Volvo nicht erwartet hätte).
Meiner Meinung nach reicht es da auch so, Vollbremsungen hab ich seitdem auch nicht mehr gemacht, dabei fahr ich eher sehr schnell=)

Im umgekehrten Sinn ist der Spruch in deiner Sugnatur einfach nur genial:

"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen" (Walter Röhrl)

Ich wollte das immer schon mal etwas deutlicher darstellen ! 😁
.... so ein geiler Spruch ....

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Im umgekehrten Sinn ist der Spruch in deiner Sugnatur einfach nur genial:

"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen" (Walter Röhrl)

Ich wollte das immer schon mal etwas deutlicher darstellen ! 😁
.... so ein geiler Spruch ....

Der Röhrl hat noch nen anderen geilen Spruch, von wegen untersteuern und uebersteuern..

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern".

..ich habs mir mal gegooglet-da kann man echt ne amüsante Zeit mit Lesen verbringen=)

http://www.game30.de/showthread.php?t=7808

http://www.bei-uns.de/.../848164-zitate-von-walter-roehrl

etc. =)

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


ich fall gerade vom glauben ab, wieviele von euch haben denn nebenbei noch richtige rennwagen im fuhrpark???😰😕
und dann auch noch sowas brutales wie der zuletzt verlinkte...wasn das?

hähähä - manchmal steht in alten Scheunen auf dem Lande nicht der Trecker vom Bauer 😁😁

Hier in der Gegend ist eine kleine "Hochburg" von Motorsportverrückten.
Alleine im Umkreis von 50 Kílometern kenne ich 12 versch. "Schrauberhallen" in denen für Motorsport geschraubt wird.

ADAC Rallye Masters
Rallycross DRX
Volvo Original Cup

Wobei ich in einer kleineren Liga (eher die Kreisklasse wie die Bundeliga) schraube. ADAC Masters Division 5 mit einem Gruppe N Auto (weil der Div 2 Wagen zum Saisonanfang nicht ferig geworden ist...).

Markus

Sorry, ich mach jetzt einfach mal "Werbung" in eigener Sache:

Wer Lust hat mal ein Rennwochenende "live" zu erleben kann das an folgenden Terminen und Orten tun:

http://www.adac-motorsport.de/index.php?...

..wenn dann da so ein kleiner alter BMW e30 in rot oder ein ebenso alter M3 in weiss an Euch vorbeifleigt - das sind "wir" - also unsere Fahrer & Beifahrer 😁😁

Fährst du auch in Stemwede ?
Könnt ich mir ja mal angucken, quasi umme Ecke.

Genau wie letztes Jahr werden wir auch in 2011 wieder in Stemmwede starten.

Wenn man die ADAC Masters fährt macht es Sinn ALLE Renntermine zu fahren, damit man in der Jahresendwertung genug Punkte gesammelt hat.
Also werden wir überall fahren, bis auf Litermont. Oder besser, dort warscheinlich nur mit dem weissen E30 M3.

Wer mich vorher kontaktiert kann auch sicher aml einen Einblick ins Fahrerlager, Servicepark und ein paar "Insidertipps" (beste Zuschauerpunkte z.B.) bekommen 😛

Markus

Ach ja und falls es noch nicht deutlich genug rübergekommen ist: Ich bin KEIN Fahrer, sondern ich bin Schrauber in den 2 Teams.

Deine Antwort
Ähnliche Themen