Was sagt ihr zum S40/V50
Wie gefallen euch die "neuen" (auch schon zwei Jahre am Markt) S40- und V50-Modelle?
Würdet ihr euch so einen kaufen?
Die sind ja jetzt eigentlich eine Etage tiefer gerutscht, da sie ja jetzt in Belgien (Genk) gebaut werden und so ja auf dem Ford Focus (Kompaktklasse) basieren und nicht mehr mit dem Mitsubishi Carisma (Mittelklasse aus Born,Holland) zusammen entwickelt wurden.
Viele Grüße
007ixen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jjflash
weiterhin ist der v50 länger
V40: 4.518m
V50: 4.514m
Zitat:
der zweite effekt des v50 war der schock beim blick auf die preisliste
Warum eigentlich?
Ich habe mal schnell einen V40 1.8 Comfort (Preisliste April 2003) gegen einen aktuellen V50 1.8 Momentum konfiguriert. Ergebnis: Bei ähnlicher Ausstattung - der V40 konnte mir verschiedenen Details wie abblendender Innenspiegel oder Regensensor nicht bestellt werden - ist der V50 1.350€ teurer (27.150 vs. 25.800). Nehme ich jetzt noch eine minimale jährliche Verteuerung von 1% für den V40 in den letzten 3 Jahren, bleibt eine Preisdifferenz von 570€.
Das finde ich nicht zuviel für eine leicht bessere Ausstattung in einem deutlich moderneren Auto.
Zitat:
außerdem war der v40 noch in eigenregie entstanden
Mit der Eigenregie war es auch beim V40 leider nicht allzu weit her. Immerhin basiert der V40 auf der gleichen Plattform wie der Mitsubishi Carisma. War auch nicht schlecht, aber gerade was das Fahrwerk angeht, ist die Ford-Plattform doch deutlich besser. Gerade mit dem Focus ist Ford in letzter Zeit auch qualitativ ein großer Schritt gelungen. Mittlerweile kann man ja eher über die Mercedes-Qualität schimpfen als über Ford. Wie sich die Zeiten doch ändern.
Re: Was sagt ihr zum S40/V50
Zitat:
Original geschrieben von 007ixen
Wie gefallen euch die "neuen" (auch schon zwei Jahre am Markt) S40- und V50-Modelle?
Würdet ihr euch so einen kaufen?
Die sind ja jetzt eigentlich eine Etage tiefer gerutscht, da sie ja jetzt in Belgien (Genk) gebaut werden und so ja auf dem Ford Focus (Kompaktklasse) basieren und nicht mehr mit dem Mitsubishi Carisma (Mittelklasse aus Born,Holland) zusammen entwickelt wurden.Viele Grüße
007ixen
V50 ist allerdings wirklich Kompaktklasse! Beim V40 ist der Kofferraum ja schon nicht groß. Aber der V50 schlägt alle Rekorde nach unten, weil das Reserverad über die Hinterachse gewandert ist. Unter der Bedingung kann ich auf die fehlende Ladekante gut verzichten. Übrigens habe ich mal den Zollstock rangehalten. Nicht nur der Kofferraum - auch die Kofferraumöffnung ist geschrumpft.
Grüße vom enttäuschten Elchfahrer und zukünftigen V70-Fan
also ich selber hatte mal v40.
momentan fahre ich den v70 und bin nun schon zweimal den v50 gefahren.
was fahrwerksqualität und karosseriesolidität angeht fand ich den v50 KLAR besser.
aber wie hier schon angesprochen war ich ebenfalls schwer entäuscht von den verwendeten materialien im innenraum.
die türverkleidung waren im v40 DEUTLICH wertiger.
das material im v50 "fühlt " sich imho klebrig an.
aber der abschuss m.E. sind die lenkstockhebel. so ein billig-windiges tel hat glaube ich nicht einmal dacia verbaut.
positiv finde ich die 5-zylinder motoren die das auto "upgraden" ( wobei mein alter 2.0t ein echter traum war, nur der sound war langweilig...)
fazit: der v50 ist sicher das modernere auto mit deutlich besserer fahrdynamik. aber leider sieht man an vielen punkten wo der rotstift angesetzt werden musste....
gruss
bildeve