was sagt ihr dazu??

Mercedes E-Klasse W210

möchte mich von der w202 in die w210 gemeinde begeben.
Habe mir heute diesen hier angeschaut

link

die pics sind echt mißraten, also er sieht hier aus als wäre er voll ungepflegt.
Ist er aber nicht. Top in schuß, war 2.wagen immer garage und das sieht man auch. schnurrt wie eine katze, automatik schaltet ruckfrei und im stand denkt man er wäre aus.
was würdet ihr dafür geben???
bitte nur ehrlich gemeinte threats.

31 Antworten

ok..
ich wollte auch eigentlich nur mal schauen, wie die autos so sind. habe mich nur entshlossen, von nemc180 auf ein eklasse t umzusteigen, wegen pferdeanhänger und hunden.
Jetzt wo du sagst, der brauch seine drehzahlen, fällt mir das auch auf.
hatte mich vorher eigentlich mehr auf nen 280 bzw 320 versteifft, aber das angebot auf grund der pflege und km war wohl im ersten moment zu verlockend. also mehr als 8500€ würde ich ihm nicht geben. da er das nicht machen wird werde ich mir wohl dann doch nen 280 oder 320 zulegen, wenn ich nen ordentlichen finde......

Bei Hängerbetrieb bietet sich eigentlich ein CDI an! Siehe unten. 😉

Gruß

Franjo001

aber nicht bei einer Fahrleistung von jährlich 9000 km

Naja, was mich von einem gebrauchten CDI letztes Jahr abgehalten hat (hatte zuvor einen für 110tkm als Leasing-Fzg.):

- man weiß nicht, ob ein Chip drin war
- Risiko-Bauteile (undichte CR-Leitung, Turbo, Injektoren)
- höherer Preis
- schlechter mit wenig KM zu finden
- Steuer und Versicherung höher

als Beispiel: ich fahr jetzt den E320 (mit LPG) zu den gleichen lfd. Kosten wie zuvor den E220 cdi, Unterschiede im Antriebskomfort gigantisch.

also diesel kommt auf keinen fall in frage.
ich denke mittlerweile echt schon an nen 320 mit avantgarde, ist nur leider schwer zu finden.
280 gibt es leider zum großteil nur mit 4-matik

Wie lange und wieviele KM willst Du denn eigentlich damit fahren?

PS: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Die leichte Tieferlegung, das weniger wankende Fahrwerk und die Xenon-Leuchten sind so gut, dass ich nie wieder freiwillig auf H7 und weiches Fahrwerk des Eleg. zurücktauschen würde. Aber das gilt vor allem in Bezug auf die vielen, vor allem schnelleren BAB-Einsätze. In der Stadt ist der Eleg. bequemer!

PS: Hast Du eigentlich schon mal über einen 430er nachgedacht? Haltekosten sind nicht wesentlich höher als 320er, die Maschine hält ewig... Gerade bei den wenigen KM im Jahr!

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


PS: Hast Du eigentlich schon mal über einen 430er nachgedacht? Haltekosten sind nicht wesentlich höher als 320er, die Maschine hält ewig... Gerade bei den wenigen KM im Jahr!

Na, bald sind wir beim E55? 😉

Im Ernst: Mehrmals "immer nur ein bißchen mehr" ergibt dann doch eine merkliche Diskrepanz zwischen der ursprüglichen Vorstellung (E240) und der aktuellen Empfehlung.

Gruß M.

sicher hab ich auch mal darüber nachgedacht, aber ich denke das würde den sinn und nutzen in den hintergrung stellen und mich in die schwärmerei eines 18-Jährigen:-) zurückversetzen.
immerhin fahre ich jetzt nen c180!!!!!
und der hat mir eigentlich immer gereicht.
wobei der auch 11 liter verbraucht und der ein oder andere liter mehr macht den braten auch nicht fett wenn man ein bisschen mehr fahrspaß hat. Aber übertreiben sollte man es auch nicht, auch der steuer wegen...
Avantgarde ist pflichtprogramm!! fahr jetzt auch den esprit atp der c-.klasse, denke das kann man vergleichen....

Hallo,

da sind ja wieder mal jede Menge Klugschei.... hier am Weke.

Der 240er ist kein schlechter Motor und verbraucht nicht übermässig Benzin, außerdem hat er eine für das Fahrzeug ausgewogene Leistung und gute Laufkultur.

Was ein Fahrzeug kosten darf wird in erster Linie vom Baujahr/EZ und der Laufleistung bestimmt, Zweitrannig ist dann noch die Ausstattung zu berücksichtigen, alles Blablabla....

Ich kaufe lieber einen etwas älteren mit weniger Km aber in einem gepflegten Zustand!! denn was nutzt mir der Dreijährige in dem ich Hühner drin halten kann......

Ich bin in der Vergangenheit immer gut mit älteren mit wenig ( für das Alter entsprechend ) KM in sehr gutem Pflegezustand mir orig. Scheckheft und aus Rentnerhand mehr als gut gefahren, würde und werde sowas beim nächsten Wechsel auch wieder suchen!

Also wenn er dir zusagt, dann nimm ihn, das Geschwätz von dem Verkäufer in Sachen Autoschieber, ist natürlich ein belangloses blablabla, biete ihm 8.700€ und gut ist es dann....

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Also wenn er dir zusagt, dann nimm ihn, das Geschwätz von dem Verkäufer in Sachen Autoschieber, ist natürlich ein belangloses blablabla, biete ihm 8.700€ und gut ist es dann....

Glaube kaum, daß der OP beim VK damit Erfolg hat. Bei Ebay ist SK 11,5. Nebenbeiangebot an den Intessenten waren 10, so sieht garantiert auch die Mindestpreissicherung aus.

BTW: Warum darf bzw. kann ein W210 in Rentnerbesitz nicht im Verborgenen abgammeln?

Mein Verdacht ist (und wird durch die Beobachtung in der Umgebung gestärkt):
Die stellen ihn sofort nach der Salz-Kurzsteckenfahrt im Winter in die womöglich beheizte und nicht belüftete Garage, um die Oxidationsgeschwindigkeit noch zusätzlich zu erhöhen.

Gruß M.

ja aber davon konntre ich so nix sehen.Wenn die Auktion ausgelaufen ist werd ich ihn nocxhmal kontaktieren dann werd ich ihm ein angebot machen. Selbstverständlich würde ich ihn dann noch mal intensiv prüfen.
HAb ´mich ja schon vor 3 Monaten hier im Forum nach den schwachstellen der s210 erkundigt und denke schon einiges kontrollieren zu können, notfalls fahr ich in meine vertaute NICHT MB Werkstatt.
Danke das er def. nicht mehr als 8500€ dafür bekommen wird, egall von wem. Von nem Händler schon gar nicht, das wird ihm spätestens nach Auktionsende klarwerden und dann schauen wir mal

Re: was sagt ihr dazu??

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


möchte mich von der w202 in die w210 gemeinde begeben.
Habe mir heute diesen hier angeschaut
link

Der Mindestpreis ist viiel zu hoch für das Baujahr.

Realistisch wären ca. 3 Mille weniger.

Ich habe vor einem Jahr meinen E240 V6 Elegance, Bj.01, 35TKM, viel Extras, für 12200.- Euro bei einer

MB- Niederlassung gekauft.

Du meinst sofortkauf?!?

Ja das wird er auch nie bekommen sieht man ja jetzt an der aukttion.
Denke nicht mehr als8,5 sind drin

also wenn ich nur ptkm im jahr fahren würde, und einen 2t hänger ziehen müsste würde ich auf jeden fall einen 320 oder gar 420/430 benziner nehmen!!

also wenn ich nur 9tkm im jahr fahren würde, und einen 2t hänger ziehen müsste würde ich auf jeden fall einen 320 oder gar 420/430 benziner nehmen!!

Deine Antwort