was sagt ihr dazu??
möchte mich von der w202 in die w210 gemeinde begeben.
Habe mir heute diesen hier angeschaut
die pics sind echt mißraten, also er sieht hier aus als wäre er voll ungepflegt.
Ist er aber nicht. Top in schuß, war 2.wagen immer garage und das sieht man auch. schnurrt wie eine katze, automatik schaltet ruckfrei und im stand denkt man er wäre aus.
was würdet ihr dafür geben???
bitte nur ehrlich gemeinte threats.
31 Antworten
Unter der Voraussetzung, daß die km nicht gedreht wurden, Unfallfreiheit, Rostfreiheit, 1A Zustand der vorderen Sitze unter den perversen Fellsitzbezügen: 8000.
Achtung: Rostkulanz gibts nur bis max. 8 Jahre Fahrzeugalter. Da würdest du mit diesem im Falle eines Falles leer ausgehen.
Gruß M.
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Unter der Voraussetzung, daß die km nicht gedreht wurden, Unfallfreiheit, Rostfreiheit, 1A Zustand der vorderen Sitze unter den perversen Fellsitzbezügen: 8000.
Achtung: Rostkulanz gibts nur bis max. 8 Jahre Fahrzeugalter. Da würdest du mit diesem im Falle eines Falles leer ausgehen.
Gruß M.
das dingen hat wirklich null rost, km sind mit serviceheft nachzuweisen.unfallfrei. der hat nen gutachten da hat der schlitten nen verkaufswert von 11500 €
also nach den photos hab ich mir auch gedacht, fährst dahin guckst den an und sagst dann mehr als 7000€ krigest du nicht weil der so vergammelt aussieht. aber als ich heute da war so der aus wie neu und fährt sich auch so. automatik fährt ohne rucken und läßt sich auch so schalten.
Zitat:
Original geschrieben von alex-kn84
das dingen hat wirklich null rost, km sind mit serviceheft nachzuweisen.unfallfrei. der hat nen gutachten da hat der schlitten nen verkaufswert von 11500 €
Woher nimmst du die Gewissheit der Rostfreiheit? Hast du ihn so gründlich untersucht (bzw. fast schon zerlegt) wie hier?:
http://www.db-forum.de/forum/showpost.php?p=217040&postcount=450Serviceheft hast du gesehen (gehe mal von aus), aber hast du die Service- und Reperaturhistorie mal beim Freundlichen verifiziert.
Komisch mit den 11,5 TEUR. Wie alt ist dieses Gutachten? 😉
Aber dieser hat eine maximal normale für das Fahrzeug angemessene Ausstattung. Ggf. fehlt sogar Leder und Sitzheizung.
Gruß M.
wenn du das auf der seite hier mal durchrechnest kommst du ca auf den wert
der sieht wirklich top aus, wie neu ist kein scheiß und auch kein rosarote Brille gerede :-)
(er bietet mir den für 10000€ an weil er ihn nicht an irgendwelche karossenschieber abgeben will und er so weiß das das auto nicht verschandelt wird)
Ja, ja "autobudget". Keine weiteren Fragen... Keine Ahnunug, wo die ihre Phantasievorstellungen herholen.
Könnte dich auch interessieren:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Gruß M.
Ja, so ist es. Bedenke, daß sich das Auto in seinem 10. Lebensjahr befindet. Auch bei den wirklich geringen km kann altersbedingter Verschleiß eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Ohne jetzt selber eine Markforschung bei mobile und autoscout starten zu wollen: Ich würde mir an deiner Stelle einen Überblick verschaffen und vor allem auch die Angebote der MB-Händler betrachten. Da ist die Gebrauchtwagengarantie mit dabei.
HTH
Hallo,
über 10 Jahre nur 9TKM pro Jahr???? Etwas wenig!
Scheiss Ausstatung und kein toller Motor, würde mir nie ein Auto ohne Klima kaufen, aber wems gefällt, da hat ein 4rer Golf in der Basisaustatung Innen ja fast mehr. Un der Preis ist ja wohl nicht so der Hit, wenn man den Markt betrachtet.
Einfach mal weiterschauen.
UND ZUM THEMA ROST:
- nicht nur an der Aussenkarosse suchen, sondern:
an den Türgummis,
unter der Rücksitzbank
unter den Stoßstangen
am Unterboden
in der Mulde im Kofferraum unter der Lärmschutzmatte
etc.
oder hattest die Karre bei Besichtigen total zerlegt???????
Wenn ich nur höre:"Der hat keinen Rost".......erstmal an allen wichtigen Teile nachsehen und dan weiterschauen....die sind nämlich nicht immer gleich zu sehen ohne etwas abzubauen.
ABER AUS FEHLERN LERNT MAN JA!
Wenn Du meinst er wäre so toll, dann musste ihn kaufen. Ich sage aber, ein tolles Schnäppchen ist es nicht.
Gruss kasselracer
1. Hand, Nichtraucher Fahrzeug, Garagen Fahrzeug, Werkstatt gepflegt,
Sonderausstattung: Ablagefach mit Klappe und Steckdose, Außenspiegel elektrisch
heranklappbar links und rechts, Batterie mit größerer Kapazität, EDW mit Abschleppschutz,
Speedtronic, Klimatisierungsautomatik, Lederlenkrad/Wurzelnußausführung, Parktronic-System,
Sound System BOSE, Scheibenwischer mit Regensensor, Schiebe hebe Dach Glasausführung elektrisch,
Telefon Zubehör Vorrüstung Handy mit Sprechanlage
-------------------------------------------------------------------------
Also Klimatisierungsautomatik, Lederlenkrad/Wurzelnußausführung hat der Wagen laut den Bildern schon mal nicht... das Radio ist ein Spezial mit CD ob Bosesystem ist fraglich...ist Batterie mit größerer Kapazität nicht nur bei Sitzheizung gegeben? Sonst sieht der Wagen auf den ersten Blick gut aus (abgesehen von dem Hufeisen am Kühler :-P). Aber besonderes Augenmerk sollte trotzdem auf das Thema Rost geworfen werden (Motorträger, Türen, Kofferraumklappe usw). Teste auch noch das Schiebedach...
Hallo Alex,
einen Kombi im guten Zustand zu finden ist schon sehr schwierig. Wenn er so gut ist, spricht das für den Wagen.
Dagegen spricht (theoretisch) der unbeliebte Motor, sowie die Innenausstattung in einem unpopulären Stoffbezug. Wenn die letzteren beiden Punkte für Dich kein Problem sind, stellt es ja auch keine Nachteile dar.
Lustigerweise habe ich genau die gleiche Außen-/Innenausstattung bei meinem E320, den ich übrigens auch als 98er für ca. 9500 EUR gekauft habe, mit 90tkm. Aber letzten Sommer, und eben als E320. Bei ca. 2000 EUR Wertverlust/Jahr für die Wagen im jetzigen Alter dürfte das mit den 8000 EUR wohl hinkommen. 11.5 kriegt er m.E. nicht mehr, als Privatverkauf!
Es gibt viele große Benziner-Kombis beim S210, da greifen die meisten eben lieber für 1tE mehr zum größeren Motor!
Es gibt meiner Erfahrung nach schon größere Benziner-Kombis mit wenig KM; gerade diese wurden häufiger von privat genutzt und nur als 2.-Wagen - war bei meinem z.B. so. Wenn Du noch Fragen hast, gern per PN. Und schau Dir ggf. mal hier den Thread "Prüfpunkte Gebrauchtkauf" an, da steht diverses drin. Und fahr auf jeden Fall über eine Gebrauchtwagen-Bewertung, zwecks genauer Betrachtung des Unterbodens. Bei mir kamen dabei noch mittig abgefahrene Hinterräder und fertige Bremsscheiben heraus, die den Preis nochmals gesenkt haben.
Moin Jungs.....
@Kasselracer.
Wieso hat er eine scheiß Ausstattung???
Ok...kein Leder, aber darauf kann ich verzichten, Klima hat er nur keine Klimaautomatik(das ist mir auch schon aufgefallen).
Der Preis scheint mir mittlerweile auch schion zu hoch, denke er hat das gutachten auch von Autobudget gehabt, was ja heißen würde, das der Preis nicht gerechtfertigt wäre.....
AUßer Leder und Klimaautomat hat er doch Voll oder???
Und das Auto war als 2.Firmenwagen in gebrauch deswegen die wenigen km
@kompressorpower
Leder Lenkrad hat er......
Mit wurzelnußblabla ist die innenausstattung gemeint(klar, ist ja auch serie bei avantgarde....)
@neu2003
sehe es auch so. die meisten in dem alter haben dann 170tkm auf der uhr, son 2.wagen-opa.modell ist selten und er fährt sich wirklich von der laufkultur wie ein neuer.
@all
findet ihr den Motor so scheiße????
mir ist das echt wichtig, die maschine soll demnächst ne zugmaschine für nen 2 Tonnen Hänger sein...
also schriebt mir mal was dazu....
und...es ist mein dritter benz, ich kenne die rostnester.....
aber trozdem noch mal dank an alle
Also Alex, der Wagen hat fast das gleiche Drehmoment wie zuvor der E230, nämlich ca. 230 NM.
D.h. man muss ihn hoch drehen, wenn Leistung kommen soll.
Ich würde Dir raten: Such ggf. weiter und nimm einen größeren Motor, abhängig davon, wie oft der Hänger gezogen werden soll und wie sonst das Fahrprofil aussieht.
PS: Ich bin mit unserem E200 Limo mit 136 PS (ohne Hänger; 190NM) auch ges. 40tkm BAB beruflich gefahren. Es geht, und man kommt auch auf vernünftige Geschwindigkeiten, aber das Beschleunigungsvermögen ist schlecht. Man kann "mitschwimmen", aber nicht zügig überholen, auch nicht plötzlich mal schnell überholen. Auf der linken Spur BAB wird man dann von anderen bedrängt. Wenn du mit sowas leben kannst.
Am besten Du fährst mal eine Runde, mit 5 Personen drin, und dann eine bergige Strecke.
Als sehr schön an diesem Motor wird oft der ruhige Sound genannt. Bei Beschleunigung über 3500 U/Min. fängt der Motor aber an, kernig zu klingen. Ansonsten ist diese Motorenreihe sehr robust, und im Vgl. zu anderen kleinen V6 aufwändig (Doppelzündkerzen, 8 Liter Ölinhalt). Ich habe auch schon häufig Fahrer des E240 gelesen, die mit der Beschleunigung durchaus zufrieden waren - hängt wohl vom Fahrprofil ab, wieviel lange schnelle BAB-Strecken usw.
Zitat:
Original geschrieben von alex-kn84
@all
findet ihr den Motor so scheiße????
Nicht direkt. 😉
Für den gleichen Verbrauch bietet der 320er erheblich souveränere Fahrleistungen. Der Aufpreis 240 zu 320 ist bei den momentan eh am Boden liegenden Gebrauchtwagenpreisen für die meisten halbwegst aus der Portokasse zu zahlen...
Gruß M.