1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. was passiert bei 2 parallel geschalteten batterien?

was passiert bei 2 parallel geschalteten batterien?

hallo,

es geht hier zwar nicht ums auto, aber ich möchte car audio komponenten nutzen. ich möchte ne tragbare musikbox bauen.
dafür möchte ich ne endstufe nutzen und diese mit nem mp3-player füttern. allerdings bleibt noch die frage nach der stromversorgung.
dafür wollte ich 2 kleinere batterien parallel nutzen um die endstufe mit strom zu versorgen, nur habe ich leider gehört, dass es für die batterien nich so gut sien soll, die einfach parallel zu schalten.

was passiert im endlade- und im aufladezyklus mit 2 parallelgeschalteten batterien? was is wenn es die gleichen sind? was wenn 2 unterschiedliche?

hauptgrund für das nutzen von 2 batterien ist erstens der preis und zweitens die bessere gewichtsverteilung.

17 Antworten

Galvanische Trennung kann man ganz einfach per Batterien umklemmen erreichen 😉
Ist hier glaub sinvoller als ein belastbares Relais einzubauen!

Und eigentlich hat der Begriff "galvanische Trennung" eine andere Bedeutung, so wie ichs kenn.
Einen Stromkreis unterbrechen fällt nicht hierrein.

also ich hab schon die endstufe und die lautsprecher, sind halt die alten ausm auto.
jetzt brauch ich noch die batterie/n und nen bisschen zeit um das ganze zusamenzubasteln

Ja dann besorg dir doch erstmal eine und probiers erstmal aus 😉 Vllt reicht dir ja die eine!

Deine Antwort
Ähnliche Themen