Was muss ich beim Kauf beachten > nach Diebstahl des Comand

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

wieder ein neues Mitglied,der Fragen hat. Ich hoffe es kann mir einer der Experten helfen!
Aus meinem W211 hat einer das Comand gebraucht und sich´s des Nachts einfach genommen ( der Rechner ist noch vorhanden).Nun möchte ich diesem Schelm aber nicht noch einmal die Gelegenheit bieten. Bei MB hatte ich nachgefragt ob es eine einfache Möglichkeit gibt, ein Audio 20 anstelle des Comand einzubauen.Da ich annehme das Telefon und Lenkradbedienung bei dem auch funktioniert.Leider gab man mir zur Antwort,das es sehr aufwendig ist und fast nicht realisierbar wäre.Meine erste Frage: Ist das tatsächlich so oder hat einer von euch eine einfache Lösung?
Sollte diese Variante mit dem Audio 20 nicht funktionieren muss ich wieder ein Comand einbauen.Dazu meine weiteren Fragen:
Welches Comand muss ich nehmen bzw. worauf muss ich achten wenn ich eins bei Ebay kaufe?
Kann man das Bedienteil einfach anstöpseln oder muss ich zu MB dies freischalten lassen?
Dieses Teil war ab Werk drinn: BE 703961180313, Teilenummer(von MB bekommen) A2118204197

vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kandesbumzler007


Welches Comand muss ich nehmen bzw. worauf muss ich achten wenn ich eins bei Ebay kaufe?
Kann man das Bedienteil einfach anstöpseln oder muss ich zu MB dies freischalten lassen?
Dieses Teil war ab Werk drinn: BE 703961180313, Teilenummer(von MB bekommen) A2118204197

Eines dieser Geräte kannst du nehmen:

211 827 23 42

211 827 61 42

211 827 67 42

211 870 00 89

211 820 21 97

211 870 47 89

211 820 28 89

211 820 24 97

211 820 35 97

211 820 32 97

211 820 41 97

211 827 24 42

211 827 62 42

211 827 68 42

211 870 01 89

211 820 22 97

211 870 46 89

211 820 22 97

211 870 46 89

211 820 29 97

211 820 36 97

211 820 25 97

211 820 33 97

211 820 42 97

Falls du TV benötigst, solltest du nochmals bei Mercedes nachfragen. Nicht alle Geräte bieten die Möglichkeit, einen TV-Tuner anzuschließen.
Austausch ist plug'n'play.
Die ebay-Angebote würde ich sehr kritisch betrachten. Seriennummer vom Verkäufer anfragen und auf Diebstahl prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von ledeni


Teilenummern gibt es verschiedene fangen aber immer an mit A 211 820 xx xx

Das ist nicht richtig. Die meisten Teilenummern der USA-Ausführungen beginnen ebenfalls mit diesen Ziffern.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Soviel mir bekannt ist gibt es beim Audio 20 keine Telefonfunktion.

Humbug.

22 weitere Antworten
22 Antworten

nabend,

also ich würde es wegen mopsern nicht einsehen, downzugraden. habe aber ne garage und klautechnisch gottseidank noch keine probs gehabt und ich lebe auf dem land mit lieben menschen die sonntags in die kirche gehen :-)

ok, garage ist wenn man z.b. in der stadt wohnt nicht immer möglich.

die lösung das dicke comand bei jedem parken inner tschaka gegend rauszuziehen und damit rumzuhampeln empfinde ich als das vorletzte - wie lange daß die stecker und die umliegende empfindliche holzverkleidung mitmacht steht auch noch zur debatte.

wenn "downgraden" würde ich mir ne DIN blende und n adapter besorgen, dazu ein geiles becker traffic navi im DIN format und hätte im ggsatz zum comand (ausser vlt die telefon funktion) in allen anderen funktionen ne riesen verbesserung wie navi, ipod anbindung etc. diese beckergeräte haben n abnehmbares bedienteil was locker ins jacket passt und sind überragend in quali und funktion.

und bevor das hier jemand vorschlägt - so`n saugnampf navi geht gar nicht, das wäre das allerletzte.

Zitat:

Original geschrieben von blueice_haller


Hausmann2: Der Link geht nicht mehr. Was stand denn da ?

Ich schaue mich gerade auf eBay, nach einem Comand APS (NTG1) mit TV (DVB-T), für einen E-320 (w211), um.
Reicht es aus, wenn ich nur bei gewerblichen Verkäufern kaufe ?

Ich finde, für 4.000 €, was es neu kostet, könnte man fast DVB-S bekommen.

Wie der Link geht nicht?🙄

Schon gesehen, dass der Beitrag vom April 2008 ist, klar das der nicht mehr geht😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Wie der Link geht nicht?🙄
Schon gesehen, dass der Beitrag vom April 2008 ist, klar das der nicht mehr geht😉
Gruss TAlFUN

Da habe ich mich aber noch nicht damit befasst. Es gibt viele andere Webseiten, die gehen noch nach Jahren [...].

Ach ja, hab noch was im vorherigen Post hinzugefügt.

Hallo und guten Morgen. Ich kann dig555 eigentlich nur zustimmen.
Habe es in meinem W 210, nach MOPF, auch so gemacht.
Das COMAND raus und dafür ein BECKER rein.

1. Vorteil - kaum Interesse von "feindlicher kundschaft"
2. Vorteil - nicht so teuer, wie ein neues COMAND
3. Vorteil - nur ne Radioblende zum rumschleppen

Jetzt kannst Du aber sagen:

Nein, ich brauche die optische bzw. visuelle Streckenführung und am besten
noch DVD un TV...............................?

Da sag ich: NEIN

Die Augen gehören: AUF DIE STRASSE.......

Man müßte nur mal die MB NL oder WS fragen ob eine Umrüstung so einfach
von statten geht.
Optisch einpassen ist dann wahrscheinlich das kleinste Problem.

Und aussedem: Du fährst doch sicherlich nach "Ansage"..............
Oder schaust bei jedem "Spruch" auf das COMAND............

MfG PAT

Ähnliche Themen

Was das eigentliche Problem ist, daß man dieses Comand ratz-fatz ausbauen kann. Dieser Comand-Touristmus gen Ostpocken Länder geht einem ganz schön auf den Sack. Ich möchte nicht wissen wie viele MB-Fahrer hier jede Nacht unruhig schlafen nur weil diese Dinger so leicht auszubauen sind.
Einen besseren Diebstahlschutz ist mein Nr.1 Wunsch für den W212. Alternativ könnte man auch wieder den "Eisernen Vorhang" hochziehen.

JV

Jonny,

und wenn sie das teil einbetonieren würden - die folge wären dann nur noch grössere schäden beim diebstahl.

reg. ebay comands - ist es nicht so das sehr viele der dort angebotenen geräte nicht aus klassichen einbrüchen sondern direkt von mercedes mitarbeitern angeboten werden? bspw. die geräte die auf garantie ausgetauscht werden und dann in der NL verbleiben können (bei kleinen vertragshändlern müssen die ausgetauschten sachen retourniert werden m.W. nach). finde geräte aus beiden quellen absolut uninteressant.

Gott sei dank ist mir das noch nicht passiert, mein Kasten sitzt immer noch da wo er immer sitzt im Amaturenbrett, sollte doch jemand das Teil ausbauen wo vor keiner sicher ist würde ich mir sofort ein neues Teil holen, aber bei MB da ich ruhig schlafen möchte. Wo für hat man den eine Versicherung. Wenn das mit der Bezahlung nicht mehr funktionieren sollte werde ich mir beim nächsten mal einen A 140 kaufen😛 dann brauch ich auch keine Angst um mein Comand zu haben. Das mit dem mobilen Navi find ich gut, dass Loch im Amaturenbrett kann auch mit Styropor dicht gemacht werden das klaut auch so schnell keiner😁

oder mal 300eu in externen viper hup und blink investieren....

dann ist auch ruhe mit mopsen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen