Was mir nicht gefällt...

Opel Vectra C

am Vectra:

Nach nun 28.000km kann ich folgendes als unschön bis nervig feststellen:

- ich (183cm) kann nirgens meine Ellenbogen ablegen! Türen zu hoch, Mittelarmlehne ein nicht höhenverstellbarer Witz. Was soll das "nachvorneziehen um 10cm" bringen? Schwach...
- Null Ablagen da ich Blödmann das betreffende Paket nicht geordert habe
- es klappert vorne irgendwo. Ist ja auch schon 7 Monate alt
- H7 Scheinwerfer unterirdisch schlecht, wie weiland Bilux. Werde ich in 2000km gegen irgendwas helleres tauschen lassen
- da ich immer viel Kram im Laderaum habe sind ständig die beiden Abdeckungen in den Seitenwänden eingedrückt. Das Material der Abdeckung ist extrem weich, die Verriegelungen sehr schlecht
- dieser wabbelige Ölmess - Stab ist unmöglich.
- Reserveanzeige vom Tank viel zu früh an, dafür ist bei der Warnung für das Waschwasser fast nichts mehr im Behälter
- Tank zu klein

Nervt euch das auch?

Über Gutes wie CD70, Platz, Fahrverhalten, geniale AHK werksseitig etc. habe ich bereits ausführlich geschrieben, daher dieses hier...

Gruß
Loona

26 Antworten

Re: Was mir nicht gefällt...

Zitat:

Original geschrieben von loona


am Vectra:

Nach nun 28.000km kann ich folgendes als unschön bis nervig feststellen:

- ich (183cm) kann nirgens meine Ellenbogen ablegen! Türen zu hoch, Mittelarmlehne ein nicht höhenverstellbarer Witz. Was soll das "nachvorneziehen um 10cm" bringen? Schwach...

Dem kann ich so nicht zustimmen. Bin 185 und der Linke Arm ruht auf der Türverkleidung und der Rechte auf der, gerade durch das hervorziehen, so passenden Mittelkonsole. Hier kann ich mich null beschweren.

Zitat:

- Null Ablagen da ich Blödmann das betreffende Paket nicht geordert habe

Dem Stimm ich zu. Die Ablagemöglichkeiten sind wirklich eine Katastrophe für so ein großes Auto. Das Handschufach ist zwar schön groß, aber das war es dann auch schon. Hier würde ich mir wirklich mehr wünschen.

Zitat:

- es klappert vorne irgendwo. Ist ja auch schon 7 Monate alt

Hat es bei mir auch. Zum einen im Handschufach, das war ich aber selber schuld. Aufgeräumt und gut. Zum anderen die Heckklappe. Anfangs war sie zu stramm eingestellt und wollte nicht recht schließen. Dies wurde in der Werkstatt behoben. Perfekt....bis es jetzt kühler wurde. Da fing ein nerviges Klappern aus dem Kofferaum an. Nachdem ich aber mal ein wenig an den Einstellern rumgefummelt habe ist jetzt Ruhe und sie schließt immer noch perfekt.

Ansonsten klappert nichts.

Zitat:

- H7 Scheinwerfer unterirdisch schlecht, wie weiland Bilux.
Werde ich in 2000km gegen irgendwas helleres tauschen lassen

Das würde ich so unterschreiben, bis zu dem Moment des besagten Werkstattaufenthalts. Hier hat ein kompetenter Mensch sie eingestellt und nun seh ich auch was.

Zitat:

- da ich immer viel Kram im Laderaum habe sind ständig die beiden Abdeckungen in den Seitenwänden eingedrückt. Das Material der Abdeckung ist extrem weich, die Verriegelungen sehr schlecht

Ich liebe diese Fächer. Was da noch so an Zeug reingeht. Nichts fliegt mehr im Kofferaum rum. Einkaufstüten, Scheibenreiniger, Betriebsanleitung, Regenschirm und was weis ich nicht alles ist hinter den Klappen verschwunden. OK die Abdeckungen sind etwas labil, aber die Fächer dahinter..... geil.

Zitat:

- dieser wabbelige Ölmess - Stab ist unmöglich.

Da schau Dir mal den VW T5 /Skoda Fabia und Konsorten an. Die haben einen

schwarzen

Plastik Ölmeßstab der mehr wie wabbelig ist. Wie bitte soll man auf den Dingern den Ölstand ablesen??? Dagegen ist der Opel Stab eine Meisterleistung Deutscher Ingenieurskunst.

Zitat:

- Tank zu klein

Dem kann ich bedingt zustimmen. Hatte bei meinem Audi einen 70Liter Tank, mußte aber trotzdem früher an die Tanke. Also stört es mich nicht unbedingt so.

Was mich richtig stört ist der eigentlich untaugliche, da zu unempfindlich, Lichtsensor. Nach einer kleinen Umbauaktion bin ich mit dem Teil aber wieder zufrieden. Alles in allem habe ich noch nicht viel zu meckern gefunden.

Gruß

Lutz

Tank zu klein:
Aus medizinischer Sicht gut, da man zwischendurch stoppen MUSS, das ist gut um wieder wach zu werden, dem Gehirn, so vorhanden, etwas Sausestoff zuzuführen und eine Pause zu gönnen und Thrombosen vorzubeugen. Mal erlich, sonst würden wir doch alle 800km am Stück brettern wollen, oder?
meine Tankanzeige hat sich beim ersten Einsatz als ziemlich akkurat herausgestellt. Warnhinweis: noch 40km und es waren noch ca 4 Liter drin.

Ich sehe das mit dem Tank auch nicht als Problem.

Ich habe ja nun nicht wirklich ein Sparbrötchen, aber 500 km komme ich immer und spätestens da habe ich schon meinen zweiten 'Ausruh'-Stopp hinter mir.

Hi,

das mit dem Tank kann ich eigentlich auch nicht bemängeln. OK, beim 1.9 CDTI komme ich auf Langstrecke auch fast 1.000 km weit. Aber im Benziner, wenn man nicht allzusehr heizt müssten 600 km auch gut möglich sein. Ausserdem schleppt man mit einem größeren Tank auch gleich wieder mehr Gewicht mit, welches zwangsläufig auch den Verbrauch erhöht.

Auch kann ich all die anderen "Mängel" nicht bestätigen.

Ich bin immer noch zufrieden.

Gruß

Winglet

Ähnliche Themen

Zitat:

die fehlenden Ablagen muß ich auch bemängeln. Meine Mittelkonsole ist immer ziemlich vollgepackt, weil man nirgendwo anders seinen Kram hinlegen kann.

Typisch Frau? Wofür habt ihr denn Eure hübschen Handtaschen? 😁

.... das mit den Ablagen stimmt schon, zumindest für die Fondpassagiere. ich krieg´meinen Kram eigentlich gut verstaut. Handschuhfach, Ablage unter Klimasteuerung, Türablagen, Sonnenbrille (Himmel), Mittelarmlehne, Getränkehalter - also mir reicht´s. Und sind wir mal ehrlich, was holt man regelmäßig aus den hinteren Ablagen - so man sie hat ? - Sachen, die dort eigentlich gar nicht hingehören.
Also seid froh ! und übrigens - das ideale Auto wird es nie geben ! Nimm ein Auto, das das Doppelte kostet und Du wirst auch hier Deine Liste zusammenkriegen.
Mir paßt auch das ein oder andere nicht, aber das Gesamtkonzept ist i.O.

Grüße
Checkup

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wenn ich seine Mängel so lese, muß ich mich fragen, warum der den Wagen überhaupt genommen hat.

Klingt vielleicht etwas oberlehrerhaft, aber alle angesprochenen Punkte hätte man durchaus vor dem Kauf klären/prüfen können.

Der hat den Wagen genommen weil er einfach Bock drauf hatte.

Wie lange fährst du denn Probe? Fallen dir sämtliche Unschönheiten nach 5h auf? Sehr schön...

Fährt jemand Probe mit Koffern oder einem Hund im Heck? Habe ich bei der Probefahrt die gleichen Klamotten im Wagen wie im Alltag?

Aber das war ja mal ganz klar: wenn einer nur absolute Kleinigkeiten als Mangel präsentiert kommt ein Kommentar wie deiner.

Eben Oberlehrer...

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


.... das mit den Ablagen stimmt schon, zumindest für die Fondpassagiere. ich krieg´meinen Kram eigentlich gut verstaut. Handschuhfach, Ablage unter Klimasteuerung, Türablagen, Sonnenbrille (Himmel), Mittelarmlehne, Getränkehalter - also mir reicht´s. Und sind wir mal ehrlich, was holt man regelmäßig aus den hinteren Ablagen - so man sie hat ? - Sachen, die dort eigentlich gar nicht hingehören.
Also seid froh ! und übrigens - das ideale Auto wird es nie geben ! Nimm ein Auto, das das Doppelte kostet und Du wirst auch hier Deine Liste zusammenkriegen.
Mir paßt auch das ein oder andere nicht, aber das Gesamtkonzept ist i.O.

Grüße
Checkup

Habe weder Brillenfach (wie gesagt, nicht bestellt), die Cupholder wurden durch die Handyhalterung irgendwie ersetzt 😁.

Bleibt nicht viel, oder?

Gruß
Loona

ps: klar, das gilt für jedes Auto.

Sieh es doch positiv. Wer hat schon 1.8000 Liter Ablagefläche hinter seinen Sitzen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von loona


Der hat den Wagen genommen weil er einfach Bock drauf hatte.

Wie lange fährst du denn Probe? Fallen dir sämtliche Unschönheiten nach 5h auf? Sehr schön...

Fährt jemand Probe mit Koffern oder einem Hund im Heck? Habe ich bei der Probefahrt die gleichen Klamotten im Wagen wie im Alltag?

Aber das war ja mal ganz klar: wenn einer nur absolute Kleinigkeiten als Mangel präsentiert kommt ein Kommentar wie deiner.

Eben Oberlehrer...

Nein, sicher fallen nicht alle Kleinigkeiten bereits nach 5 Stunden auf.

Aber so Dinge wie mangelnde Ellenbogenauflage,fehlende Ablagen, Tankgröße und schlechtes Licht sollten durchaus in der Zeit geprüft werden können.

Zitat:

Original geschrieben von loona


Habe weder Brillenfach (wie gesagt, nicht bestellt), die Cupholder wurden durch die Handyhalterung irgendwie ersetzt 😁.
Bleibt nicht viel, oder?
.

Das ist bei mir auch der Fall. Das Brillenfach solltest Du aber auf alle Fälle (so Du denn kein Schiebedach hast) nachrüsten. Das Ding hat um die 12 € gekostet und ich will es nicht mehr missen. SO zerdengeln sie jedenfalls nicht im Handschugfach. Wunder mich sowieso wie man an Stelle des Faches nur so einen blöden Plastikdeckel einsetzen kann.

Gruß

Lutz

Deine Antwort
Ähnliche Themen