Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

@reox:
Ganz recht - ich sehe in Begrifflichkeiten wie "Flächengerechtigkeit" eine (unerwünschte) Ideologie. Der Begriff Gerechtigkeit ist hier völlig fehl am Platz, ebenso, wie wenn ich von Farbbalance sprechen würde.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 22. Juni 2023 um 12:18:03 Uhr:


@reox:
Ganz recht - ich sehe in Begrifflichkeiten wie "Flächengerechtigkeit" eine (unerwünschte) Ideologie.
...

Da passiert gar nicht mal soooo selten, wenn man die Welt durch die Autofahrer-Brille/Frontscheibe betrachtet.

😉😁

Tu ich nicht. Das behauptest du bloß aus deiner Warte heraus. 😉 Zweckgeleitet, sozusagen.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 22. Juni 2023 um 13:15:56 Uhr:


Tu ich nicht. Das behauptest du bloß aus deiner Warte heraus. 😉 Zweckgeleitet, sozusagen.

Das ist (d)eine Einschätzung unter mehreren. 😉

Köstlich, was die Suche so zu Tage fördert.

Der dortige, überaus gelungene, letzte Satz passt hervorragend zu verwendeten Begrifflichkeiten "Autohasser, Haßbrille, Ökomilizen".
😁

Ähnliche Themen

Ich sehe dein Problem nicht und auch nicht deinen scheinbaren Triumph.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 22. Juni 2023 um 13:50:46 Uhr:


Ich sehe dein Problem nicht...

Achtung:

(Autofahrer/Hass) - Brille putzen.

Okay, genug gespaßt.
😁

Das ist für dich kein Spaß, du meinst das so. 😉
Und es illustriert nur deine Art zu argumentieren, wenn dir in der Sache nichts einfällt.
Dass ich bestimmte, zur Militanz neigende u/o sich offen zu dieser bekennende Personengruppen als solche bezeichne, ändert nichts an meiner grundsätzlichen Einstellung und lässt keinerlei Rückschlüsse zu, ich wäre gegen Umweltschutz. Das Gegenteil ist der Fall, nur halte ich das aufdringliche und absolut-fatalistische Alarmismusgeheule für ebenso kontraproduktiv wie die Auffassung, alle Autos gehören verboten.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 22. Juni 2023 um 14:06:08 Uhr:


...
Und es illustriert nur deine Art zu argumentieren, wenn dir in der Sache nichts einfällt.
...

Solange du die gerechtere Neuaufteilung von begrenztem innerstädtischen Verkehrsraum, die sich am wandelnden Nutzerverhalten orientiert, als Ideologie bezeichnest, wirst du mit Widerspruch rechnen müssen.

Mit Einfallslosigkeit hat das nun gar nichts zu tun.

Gegen deinen Widerspruch habe ich gar nichts. Das ist (noch) ein freies Land, und ich schätze jede andere Meinung, gibt sie mir doch Gelegenheit, meine eigene zu überprüfen. Du überzeugst mich halt nicht.

Seid ihr langsam fertig?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 22. Juni 2023 um 14:46:08 Uhr:


Seid ihr langsam fertig?

Aber sicher doch.

Mich freut im Verkehr, dass aufgrund der Hitze ziemlich wenig los ist. Wenig Verkehr, wenig Stress.

Deine Antwort
Ähnliche Themen