Was mich im Verkehr erfreut!

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja den durchaus beliebten Aufreger Thread und überhaupt wird immer gern und ausgiebig über die (vermeintlichen) Fehler der anderen gemeckert. Dem stemmt sich ganz einsam ein kleiner Thread "Was tut ihr für andere VT" entgegen, aber so richtig helfen tut's nicht.
Und so entsteht all zu leicht ein völlig verzerrtes Bild vom Straßenverkehr.

Ich möchte hiermit anregen, mal über die positiven Dinge zu berichten. Was passiert euch gutes im Verkehr? Wo verhalten sich andere VT vorbildlich partnerschaftlich? Teilt uns eure Erlebnisse mit, tretet den Beweis an, dass es auf unseren Straßen viel mehr Miteinander gibt als gedacht.

Mein persönlicher Liebling und zugleich der mit Abstand häufigste Fall (quasi täglich!):
- Autofahrer die einen vorbei lassen (wenn sie einen sehen rechts rüber fahren, vorbei winken, im Stau oder an der Ampel ne Gasse lassen oder auch wieder spätestens wenn man heran kommt etwas Platz machen, LKW die auf engen Landstraßen rechts anblinken wenn frei ist)

- ein Bundeswehrsoldat auf'm Heimweg, der mich auf der Autobahn nach nem Motorschaden aufgesammelt und zur nächsten Abfahrt mitgenommen hat
- die Polizeistreife die mich mit nem 5l Kanister ausgestattet und zur nächsten Tanke + zurück gefahren hat als mir nach 2 geschlossenen Tankstellen (Brandenburg...) nachts der Sprit aus ging
- (fast) alle Motorrad- und Quadfahrer grüßen, sogar Polizisten
- als ich in meiner Anfängerzeit mal an ner Kreuzung über's Vorderrad umgefallen bin weil der PKW vor mir nach'm Anfahren noch mal gebremst hat (keine Berührung), dass der sofort rechts ran gefahren ist statt sich nicht weiter drum zu kümmern Allerdings bin damals Ich einfach weiter gefahren weil es war ja nix passiert und ich wollte nicht zu spät zum Unterricht kommen.
- die Fahrerin die bei meinem Autounfall als letzte vor mir noch vorbei gefahren war und sofort angehalten hat, ausgestiegen ist und mich gefragt hat ob alles ok sei

Jetzt ihr, achtet mal drauf, was im alltäglichen (und nicht so alltäglichen) Verkehr alles gut läuft und was davon hier eine Erwähnung verdient hat.

2986 weitere Antworten
2986 Antworten

Grüne Wellen.
Tatort: Staatsstraße 2544 durch Germering bei München, ca. 3,5km und mindestens 6 Ampeln.
Jede Ampel hat 50-100m vor uns auf grün geschaltet (1 deutlich früher, sie blieb aber grün). Funktionierte nur deswegen, weil wir uns strikt an die vorgegebene Geschwindigkeitsbegrenzung hielten (je nach Stelle: 50/60/80). Und das klappte auf dem nach Hauseweg nochmal. Deswegen wahrscheinlich die eine Ampel, die deutlich zu früh schaltet.
Dass die eine Ampel im Süden grün war, muss Zufall gewesen sein. Denn diese Kreuzung schaltet von den 4 Richtungen immer nur eine auf grün (statt wie normal die 2 gegenüberliegenden).

Da soll mal einer behaupten, grüne Wellen gibt es nicht. Ich habe sie gesehen!

In Modell-Ei (Planegg) ging das dann weiter. Nur die dortige Baustellenampel vereitelte dann das Naturphänomen.

Sowas kenne ich in HRO auch. Aber es ist völlig richtig: Es klappt nur, wenn man sich an die zHg hält.

Das ist auch mein Standardhinweis an alle, die meinen, sowas wie Grüne Welle gebe es gar nicht, sie hätten es noch niiieeee erlebt.

Kann man so pauschal aber auch nicht sagen.

In Münster ist es stellenweise sogar so, dass man die grüne Welle nur erwischt, wenn man sich nicht an die zHG hält.
Das motiviert charakterschwache Fahrzeugführer dann regelmäßig, bei erlaubten 50 mit 70+ über den Ring zu kacheln.

Das macht aber nur Sinn wenn man keinen Schleicher vor sich hat.
In Köln auf der Rheinuferstrasse haben wir es mal geschafft fast 2Kilometer die Grüne Welle mit zu nehmen.
Zumal wo es da nur so von Ampeln wimmelt.
Das ist uns danach nie wieder gelungen.

Ähnliche Themen

Es gibt auch den andersrummen Effekt: Wo ein sich mit zHg bewegender Fahrzeugpulk bei grüner Welle eigentlich genau durchkommen würde, sind die "immer 15-20 drüber"-Kandidaten leider zu früh an der Ampel, müssen abbremsen und anhalten und bringen das Timing durcheinander, weil die mit zHg Fahrenden leider mit bremsen/anhalten müssen.

Hatte da vor vielen Jahren, noch mit dem Tourist, mal an einer vierspurigen Berliner Ausfallstraße nachts bei ganz wenig Verkehr ein schickes Erlebnis. Ich rechts gleichmäßig mit genau den zulässigen 50 über mehrere Kilometer Grüne Welle, links ein Checker im Benz, der mich jedes Mal zwischen den Ampeln stolz mit 70-80 überholte - um an der nächsten Kreuzung bei Rot anzuhalten. Ich kam immer genau bei Grün dort an und fuhr ungerührt rechts an ihm vorbei, ohne auch nur bremsen zu müssen.

Auf dem Ring in MS war ja mal 70 km/h. Vermutlich hat das Amt vergessen, das anzupassen. Und als Nebeneinkunft werden Blitzer aufgestellt:-(

Zitat:

@cube01 schrieb am 12. September 2018 um 15:34:34 Uhr:


Auf dem Ring in MS war ja mal 70 km/h. Vermutlich hat das Amt vergessen, das anzupassen. Und als Nebeneinkunft werden Blitzer aufgestellt:-(

Außer kurz vor der Torminbrücke habe ich am Ring noch nie einen Blitzer gesehen.
Das Stück das ich meinte ("grüne Welle" nur bei ~70km/h) liegt zwischen Coesfelder Kreuz und York-Center.

Zwischen Gartenstraße und Grevener Straße erwischt man die grüne Welle tatsächlich nur, wenn man ziemlich exakt Tacho 50 fährt.

Im Osten bin ich nicht so oft unterwegs, keine Ahnung wie die Ampeln da schalten 😛

Grüüüüüüüüüüne Welle 😉

Zitat:

@legooldie schrieb am 11. September 2018 um 22:03:08 Uhr:


Und zum Schluß noch ein dummer Spruch.

Grüße Lego

Das ist ein unbestrittener Fakt. 😁

Erfreut hat mich gestern das ich seit langer Zeit mal wieder einen Ford M12 Kombi Sehen konnte,siehe Bilder.

Grüße Lego

20180920-184707
20180920-184723
20180920-184756
+3

In Wipperfürth beim Meckes.

So isses,erst hab ich nur nen älteren Polo gesehen aber dann kam der 12ver auf den Parkplatz.
Da konnt ich nicht anders und mit dem Handy draufhalten

20180920-184644

Zitat:

@legooldie schrieb am 21. September 2018 um 13:15:27 Uhr:


Erfreut hat mich gestern das ich seit langer Zeit mal wieder einen Ford M12 Kombi Sehen konnte,siehe Bilder.

Grüße Lego

Das sind mir die Richtigen. Dicke AHK aber keinen Airbag🙂

Gruß

Zitat:

@Golfinator schrieb am 21. September 2018 um 16:58:00 Uhr:


In Wipperfürth beim Meckes.

Hallo.
Ich hoffe nicht " Drive in". Das hat das Auto nicht verdient.

Gruß

Nö,zum Glück nicht,nur auf dem Parkplatz davor.
Irgendwie hab ich das Glück immer alte blaue Kombis vor die Linse zu bekommen.
Letztes Jahr um diese Zeit war ea ein Fiat 500 Kombi,siehe Bilder!

20150612-211256
20150612-211310
20150612-211324
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen