Was meint ihr? Z4 3.0 oder Golf V GTI kaufen?

BMW Z4 E85

Hallo lieber BMWler,
ich hoffe ich werde jetzt nicht gelyncht, dass ich im BMW Forum so eine Frage stelle?
Ich schwanke zwischen einem Golf V GTI und einem Z4 3.0.
Ich möchte zwischen 16000€ – 20000€ ausgeben.
Den Z4 bin ich schon probe gefahren und bin vom Motor absolut überzeugt. Vom GTI habe ich bis jetzt sehr viel Positives gehört (Testberichte, Forum).
Dennoch stellt sich für mich die Frage was mehr Sinn macht. Würde gerne mal eure Meinung hören. Noch dazu kommt, das beider Fahrzeuge im kommendem Jahr durch neue Modelle ersetzt werden – auch keine leichte Entscheidung bzgl. des richtigen Kaufzeitpunkts..
Ich sehe das so…
Vorteile Z4: (Bj. wird ungefähr 03 oder 04, max. 60TK)
- bessere Fahrleistungen, 6 Zylinder Sound
- Cabrio
- Image (mir nicht wichtig)
- Unterhaltskosten???

Vorteil GTI: (Bj. wird ungefähr 05 oder 06, max. 60TK)
- praktischer, weil mehr Platz
- zum gleichem Preis i.d.R. jünger und auch meistens weniger Kilometer gelaufen
- auch ordentliche Fahrleistungen
- Laut Werksangabe geringer Verbrauch

Habt ihr noch andere Punkte die meine Kaufentscheidung beeinflussen könnten?
Ich fahre im Moment ca. 10000km und hauptsächlich Stadt. (Dennoch will ich keinen Smart🙂
Danke vorab!!

LG

E46CI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von E46CI


So habe nun man den GTI mit DSG gefahren und bin beigeistert. Hätte nicht gedacht, dass er so nahe an den Fahrspass des Z4 kommt. Der Motor hat ordentlich druck, wobei der 3 Liter dennoch mehr anmacht.
Das DSG ist jedoch der HAMMER!!!Dagegen wirkt sogar das tolle 6 Gang Schaltgetriebe von BMW etwas angestaubt.

Dachte dass ich nachdem ich beide gefahren habe, mich entscheiden könnten, aber es ist nachwievor schwierig...

Wenn jmd noch etwas einfällt, warum ich mich für eines der beiden entscheiden sollte dann behaltet es nicht für euch🙂

Hier eine Hilfestellung: Mach mal unten

ein

Kreuzchen und fahr danach zum Autohändler 😉

Du willst

[] einen Roadster
[] einen schnellen Kompaktwagen

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hi

Ich denke die wichtigsten Fragen musst du dir selbst beantworten. Keiner kann für dich bestimmten ob du genug Platz im Auto hast oder wie wichtig für dich die Alltagstauglichkeit ist. Am besten fahrst du beide zu Probe und entscheidest dann.

Ich persönlich werde mir wahrscheinlich nächstes Jahr einen Golf V GTI mit DSG für den Alltag holen. Der Z4 ist und bleibt mein Wochenendauto.

Holst du dir den GTI erst nächstes Jahr, weil du noch auf den möglichen Preisverfall wegen des neuen Modells spekulierst?

Ist der angegebene Verbrauch vom 3Liter realistisch oder erreicht man die Werksangaben nicht.
13,5 Liter in der Stadt ist schon nicht gerade wenig..

Ich habe mir dieses Jahr den Z4 als Neuwagen geholt und deshalb muss ich noch ein bissl sparen für den GTI. Ausserdem ist es wie du schon gesagt hast, wenn der neue GTI kommt, fallen die Preise.

Was der 3.0i verbraucht kann ich nicht sagen, aber der 3.0si verbraucht im Schnitt 10.0l. Bei Stop and Go können es schon bis 11.5l sein. Überland verbraucht er 8.5l. Mein 325er Coupé hat da mehr verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO



Ich persönlich werde mir wahrscheinlich nächstes Jahr einen Golf V GTI mit DSG für den Alltag holen. Der Z4 ist und bleibt mein Wochenendauto.

Das ist wohl die Optimallösung und damit sind auch schon die wichtigsten Dinge genannt. GTI = vollwertiges Alltagsauto, Z4 = spassiger Zweitwagen.

Auch bei den Motoren sieht es so aus, beide sind total unterschiedlich, aber bei beiden Fahrzeugen stellt der Motor das Optimale dar. Der 3,0si passt hervorragend zum Z4, besser als zu schwereren Limousinen wie 5er oder 3er. Der drehmomentstarke Turbomotor passt hervorragend zum Alltagssportler GTI, würde aber in einen Roadster vermutlich nicht so gut passen.

Mein Tipp: erst probefahren, dann Gedanken zum Kauf machen. Manche Dinge erledigen sich von selbst (z.B. Körpergröße 1,94m und Z4-Fahren...)

Ähnliche Themen

Beide Probefahren, Einkaufskorb o.Ä. mitnehmen, zum Platz testen. Hedckantrieb vs. Fronttriebler, Sitzhöhe und Halt. Motorenchrakteristik von nem 3l gegen nen 2l Turbo. Alles subjektiv vom Auge des Betrachters abhängig. Cabrio gegen Limo, etc.

Ich würd nen 330i nehmen!

Gruß Walu

einen 3,0 l/6zylinder sauger und einen 2,0/4zylinder turbo kann man nicht vergleichen!
einen golf gti mit einen z4 3,0 schon gar nicht.
da ich vor meinen tt aber einen z4 3,0i 3 jahre lang hatte meine meinung dazu:

bmw:
++ sound
+ drehfreude
+v/max.

audi:
+++durchzug
+verbrauch

bmw+audi:
+++fahrleistungen

Also ich habe vor meinem Z4 Coupe immer Kompaktwagen oder Limousinen gefahren. Seitdem ich das Coupe habe, werde ich am WE weniger oft angerufen, da ich ja immer nur eine Person mitnehmen kann und sich somit ein Pärchenabend verbietet. Man merkt gleich, was man sonst für Schnorrerfreunde hat. Ich werde mir auf jeden Fall wieder einen Zweisitzer holen, auch wenn ich dann nebenher noch einen Pampersbomber fahren muss, wegen der anstehenden Kinder. Ich hasse ansich die Turbocharakteristik, die meine vorherigen a3s gehabt haben, denke aber, dass das im Golf nicht so der Fall sein dürfte. Die Leistungsentfaltung des z4 3.0 ist eher unspektakulär; dennoch gehört man meinstens zu den schnelleren. 11 Liter bei 90% Stadtverkehr finde ich beeindruckend.

Zitat:

Original geschrieben von hilden


Also ich habe vor meinem Z4 Coupe immer Kompaktwagen oder Limousinen gefahren. Seitdem ich das Coupe habe, werde ich am WE weniger oft angerufen, da ich ja immer nur eine Person mitnehmen kann und sich somit ein Pärchenabend verbietet. Man merkt gleich, was man sonst für Schnorrerfreunde hat. Ich werde mir auf jeden Fall wieder einen Zweisitzer holen, auch wenn ich dann nebenher noch einen Pampersbomber fahren muss, wegen der anstehenden Kinder. Ich hasse ansich die Turbocharakteristik, die meine vorherigen a3s gehabt haben, denke aber, dass das im Golf nicht so der Fall sein dürfte. Die Leistungsentfaltung des z4 3.0 ist eher unspektakulär; dennoch gehört man meinstens zu den schnelleren. 11 Liter bei 90% Stadtverkehr finde ich beeindruckend.

haha, das kommt mir bekannt vor. seitdem ich den 5er habe kriege ich soviele anrufe ob wir mal was machen wollen party-technisch. Die Welt ist echt voll von Schnorrern!

Aber zum thread, ich würde einfach, wenn nicht viel Platz gebraucht wird, wenn der spaßfaktor gesucht wird, immer den Z4 bzw. roadsters vorziehen, muss ja nicht unbedingt von BMW sein. Ich mein wenn du oder du und deine freundin oft einkaufen fahren oder klein-ausflüge zu zweit machen ist der Z4 eigentlich ideal. mich hatte das platzangebot innen nicht so beeindruckt. das kenne ich von meinem 5er ganz anders. klar kann man die zwar auch nicht vergleichen, aber ein SLK bietet mir doch viel mehr platz als der Z4 aber ich bin auch groß und stark 😁

ich würde auch immer einen hubraumstarken wagen mit 6 zylindern vor einem mit turbo/kompressor vorziehen! Ich stehe ja vor dem roadster kauf (Z4, SLK) und muss ganz offen sagen das der Audi mir optisch, sowohl innen und außen wunderbar gefällt nur das mir die motorenpalette sowas von garnicht zusagt. 2.0 TFSI 211ps turboaufladung mag schnell und schön sein, will aber eher den 3.2 V6 und der ist preis-leistungs technisch weit unter dem was die konkurrenz bietet. Bei 3.2L hubraum und 250ps erwartet man halt viel. Alles andere wurde denk ich gesagt.

pheeR

Habe in den letzten 12 Monaten einen Golf V GTI Edition 30 und ein Z4 Coupe 3,0 Si gefahren.

Wie schon einige User geschrieben haben, sind es konzeptionell hat zwei verschiedene Fahrzeuge, zudem es sich bei Deinem Wunschfahrzeug um einen Roadster handeln soll. Hinsichtlich der Verbrauchs- und Unterhaltkosten nehmen sich die beiden Fahrzeuge nichts. Allerdings ist der Golf im Vergleich deutlich vielseitiger (alltagstauglicher) und im Klein- und Kurzstreckenverkehr schlichtweg das agilere Fahrzeug. Die 230 Turbo PS entwickeln richtig Druck schon aus niedriger Drehzahl und machen echt Laune. Würde Dir auch empfehlen, beide Autos zu fahren und dann eine
Entscheidung im Sinne Deiner rationalen und emotionalen Vorstellungen zu treffen.

Also den Z4 bin ich schon gefahren und zum überwiegendem Teil überzeugt.
Der Motor ist toll, dreht willig hoch, sehr bissig und lässt sich auch schaltfaul fahren.

Das M-Fahrwerk war, obwohl ich es sportlich mag, eine Nummer zu viel des Guten.
Das Auto stolpert nur so über unebenheiten, das hat mit sportlichkeit nicht so viel zu tun...
(Nur sinnvoll auf topfebenen Rennstrecken)

Der Innerraum hat für mich ausreichend viel Platz(1,88) wobei es in einem SLK etwass luftiger zu geht.
Auch die Materialanmutung konnte mich nicht so überzeugen. Vielleicht lag es auch daran das es ein 2003 modell war!?

Ich werd demnächst mal den GTI fahren und dann mal meine subjektiven Eindrücke schildern.

Zitat:

Original geschrieben von E46CI


Also den Z4 bin ich schon gefahren und zum überwiegendem Teil überzeugt.
Der Motor ist toll, dreht willig hoch, sehr bissig und lässt sich auch schaltfaul fahren.

Das M-Fahrwerk war, obwohl ich es sportlich mag, eine Nummer zu viel des Guten.
Das Auto stolpert nur so über unebenheiten, das hat mit sportlichkeit nicht so viel zu tun...
(Nur sinnvoll auf topfebenen Rennstrecken)

Der Innerraum hat für mich ausreichend viel Platz(1,88) wobei es in einem SLK etwass luftiger zu geht.
Auch die Materialanmutung konnte mich nicht so überzeugen. Vielleicht lag es auch daran das es ein 2003 modell war!?

Ich werd demnächst mal den GTI fahren und dann mal meine subjektiven Eindrücke schildern.

Ich bin damals auch einen 2003er Z4 gefahren und ich war von der Materialanmutung auch nicht überzeugt. Jetzt habe ich mir einen Facelift Z4 mit Volleder geholt und ich muss sagen, dass der Innenraum einen deutlich hochwertigeren Eindruck hinterlässt.

So habe nun man den GTI mit DSG gefahren und bin beigeistert. Hätte nicht gedacht, dass er so nahe an den Fahrspass des Z4 kommt. Der Motor hat ordentlich druck, wobei der 3 Liter dennoch mehr anmacht.
Das DSG ist jedoch der HAMMER!!!Dagegen wirkt sogar das tolle 6 Gang Schaltgetriebe von BMW etwas angestaubt.

Dachte dass ich nachdem ich beide gefahren habe, mich entscheiden könnten, aber es ist nachwievor schwierig...

Wenn jmd noch etwas einfällt, warum ich mich für eines der beiden entscheiden sollte dann behaltet es nicht für euch🙂

na, ist doch super. wenn dir der wagen so toll gefallen hat, nimm ihn doch.klar ist er anders als ein 3liter aber er will auch andesr sein. das sind zwei verschiedene fahrzeuge und zwei verschiedene motoren, verschiedener können sie eigentlich garnicht mehr sein.

nimm den GTI, dann kannst du später, wenn du im Z4 sitzt und mal abends mit 3 freunden weg willst nicht sagen, schade, das ich mich nicht für den GTI entschieden habe, andersrum wirds garnicht gehen, es sei denn, du willst eine fahrMASCHINE. und das das DSG unantastbar ist, hab ich auch schon erfahren 😁 man müsste halt mal das DSG vom 335i probieren aber das was VW da an getriebe geliefert hat, hat mich auch vom stuhl gehauen!

pheeR

Zitat:

Original geschrieben von E46CI


So habe nun man den GTI mit DSG gefahren und bin beigeistert. Hätte nicht gedacht, dass er so nahe an den Fahrspass des Z4 kommt. Der Motor hat ordentlich druck, wobei der 3 Liter dennoch mehr anmacht.
Das DSG ist jedoch der HAMMER!!!Dagegen wirkt sogar das tolle 6 Gang Schaltgetriebe von BMW etwas angestaubt.

Dachte dass ich nachdem ich beide gefahren habe, mich entscheiden könnten, aber es ist nachwievor schwierig...

Wenn jmd noch etwas einfällt, warum ich mich für eines der beiden entscheiden sollte dann behaltet es nicht für euch🙂

Hier eine Hilfestellung: Mach mal unten

ein

Kreuzchen und fahr danach zum Autohändler 😉

Du willst

[] einen Roadster
[] einen schnellen Kompaktwagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen