was macht den wohl ein BMW fahrer hier???
Also folgendes...
ich bin mit meinem jetzigen BMW E30 unglücklich...
jetzt denk ich mir mal dass ein Golf 3 doch ned so schlecht wäre, auch wenns ein langweiliger Frontantrieb ist.
Ich dacht da so an nen 2-türigen GTI. (wenn schon denn schon)
wieviel PS hat der?
von wann bis wann wurde der gebaut?
was sollte ich für so einen rechnen? (an kleingeld)
was saufen die dinger auf 100km?
erzählt mir mal a bissl was von dem Auto, wo hat der seine schwächen...
was packt der so?
25 Antworten
@DGFer320:
es sieht ja ganz so aus, als wenn dir die golf 3 Motoren nicht so recht passen. 115 PS zu wenig, 150 PS zu selten und VR6 zu teuer. nun gut. der 150 PS hat darüber hinaus fast die gleichen Versicherungsklassen wie der VR6. er ist dafür wesentlich sprit sparender und kostet dank 0,8l weniger Hubraum die Hälfte weniger Steuern. Ist meiner Meinung nach wohl die Idealmotorisierung für den 3er, zumal der VR6 ja gerne, dank Steuerkette, die Unterhaltskosten weiter in die Höhe treibt.
Alternativ kannst du versuchen nen 110 PS TDI zu bekommen. Der geizt mit Sprit und hat auch akzeptable Fahrleistungen. Mit Chip dirn läuft der ordentlich.
Allerdings kann es passieren, dass du bei Kauf von privat direkt nen Pflegefall übernimmst. Nach 8 - 10 Jahren ist es durchaus denkbar, dass da die ersten Stoßdämpfer, Querlenker etc. noch eingebaut sind und die langsam aber sicher vor sich hin sterben.
Finanziell könnte sich deshalb z.B. ein gebrauchter aber gepflegter 4er Golf (z.B. 1.6, 101 PS - von '99 etwa 10.000 €) gut rechnen. Soll aber nur ein Denkanstoß sein.
Ohne ihm zu nahe treten zu wollen denke ich nicht, daß er 10.000 € hat... sonst würde er sich doch keinen Dreier Golf aussuchen, oder wie??
Wenn er das Geld hätte, könnte er sich schon 'nen E36 als 328i leisten, welchen er mit Sicherheit einem Golf vorzieht...
MfG Timo!
der große tdi ist mit sicherheit die interessanteste motorvariante beim golf 3 alternativ etwas günstiger im unterhalt und auch vom preis her sind vento der ist aber geschmacksache
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
hat dann so 170 ps, in der syncro (allrad) varainte sogar noch mehr...
Die 16 PS die der Syncro mehr hat verlieren sich wieder im Syncroantrieb
@Timo:
stimmt im Prinzip. man sollte halt sehen, dass ein 4er in den Unterhaltskosten dafür wesentlich günstiger fährt und man für den genannten Preis den Wagen beim Händler erwirbt und man bis zu 2 Jahre Garantie drauf hat. Das wär beim 328i E36 nicht so.
Wenn ich für mich persönlich rechne, dann hat sich mein Golf, den ich damals - wegen Beulen - extrem günstig eingekauft habe, absolut nicht gelohnt. Die Reparaturen der letzten 2 Jahre übersteigen den Restwert. Die bezahlt dir keiner. Ein 4er Golf hingegen wird auch in 5 Jahren noch wesentlich mehr Wert sein. Und auf 4 Jahre finanziert, ist man mit gut 200 € im Monat dabei. Bedenkt man evtl. Spritvorteile und Versicherungskosten, reduziert sich der Betrag auf 150 €. Und dafür wird man vorerst von teuren Reparaturkosten verschont und fährt gemütlich in einem Fahrzeug der aktuellen Generation (Interieur, Fahrwerk, Sicherheit, Ausstattung).
Das Problem ist allerdings, dass es keine G4 GTI für 10.000 € gibt 😉
nun, mit dem E36 habt ihr recht, aber für 10.000€ gibts ned wirklich nen guten 328
da werden schon 5000€ mehr fällig, da die dinger noch sauteuer gehandelt werden, besonders das Coupe, egal wie alt...
Wieviel hubraum hat den Der VR6?
2L bei 6Zylindern sind ned wirklich der bringer, da muss ma scho drehen wie a blöder das da was kommt.
ich denk der GTI mit 150 wär schon passend nur eben so selten
mein E30 ist am ENDE seiner Tage, lange fährt der nitmehr
hat grademal 240000km überstiegen.
der "kleine" VR6 hat 2.8l. Der VR6 Syncro hat 2.9.
Trotzdem ist der relativ drehfreudig. Maximales Drehmoment von 235/245 NM wird bei 4200 UPM erreicht.
~Wieviel hubraum hat den Der VR6?
2L bei 6Zylindern sind ned wirklich der bringer, da muss ma scho drehen wie a blöder das da was kommt.~
Das soll wohl 'n Witz sein, Kollege! Oder war das auf Deinen bezogen??
Du mit Deinem kleinen 320i würdest große Augen machen, wenn der vor Dir wegfährt... der zieht verdammt gut der VR6
---> wie gesagt, den VR6 gibt's als 2,8 und 2,9!
MfG Timo!
P.S.: aber wieso ~hat grademal 240000km überstiegen~??
Das ist doch ganz ordentlich!
was sollte man den für nen guten VR6 hinlegen, ab ca Bj95
ich zahl etz für meinen BMW 550€ halbjährlich bei 90% (nur haftpflicht)
bei der DEVK.
benzinverbrauch tut mir auch ned weh, da ich meinen auch so ca bei 13-15 liter fahre
der verbrauch wird beim vr wohl bleiben. kann man je nach gasfuß zwischen 9 und 16 litern fahren.
preis: so ab 5000 € kanns wohl losgehen. da würd ich mich konkret aber nochmal bei mobile.de oder autoscout24.de informieren. dann hat man grobe anhaltspunkte. wie gesagt. schön drauf achten, dass der entweder noch wenig km hat, oder die steuerkette schon neu ist, weil der wechsel schweineteuer ist.
versicherung wird in etwa auch gleich bleiben. dazu war hier aber auch grad nen thread. nutzt dafür am besten die suche. nach vr6 sucht man, indem man vr6* eingibt 😉 alternativ: www.huk24.de . dann isses direkt auf deine bedürfnisse zugeschnitten.