Was macht den W210 aus ??
Hallo,
wie einige von euch wissen hatte ich ja bereits zwei W210er, nachdem dann vor einem Jahr mein E240 von einer Dame angefahren wurde verkaufte ich ihn defekt und kaufte mir einen BMW 320i E46, ich finde den BMW absolut toll, auch der 5er als E39 ist ein super Auto!
Aber der Stern auf der Haube ist für mich bereits schon seit Kindertagen ein Mythos, geprägt durch meinen Vater als eingefleischter Benzfan, immerhin war es ein 200/8 den ich als erstes Auto bewegte mit 14!!! natürlich ohne wissen meines Dad.
Nun zum eigentlichen, die Faszination Mercedes hält mich fest der Anblick eines Stern auf frisch gewaschener Haube, das erzeugt ein höheren Puls bei mir.
Obwohl ich nicht immer glücklich mit dem W210 war, wegen diverser ärgerlicher Problemchen ( zb. poröse Bremsschläuche, empfindliche Automaten, nervige Elektronische Fehlermeldungen, Rost) , hat er doch etwas faszinierendes, wie er gleitet und sich anfühlt.....
Ich bin jetzt wieder am grübeln ob mir ein Faceliftmodell E280 mit 63TKM zulegen soll, top Zustand, habe diesebezüglich ein gutes Angebot von einem BMW-Händler, anderseits reizt mich auch ein 5er, denn der ist auch ein tolles Auto! aber das Mythos hält mich fest, ich bin auch noch Mitglied im Benz-Classic Club, meine Kreditkarte ist auch von der DC-Bank und ich habe noch sehr gute Winterreifen auf Alu in der Garage, welche ich in diesem Winter nicht verkaufen konnte, also vielleicht sollte das auch so sein, damit mir der Schritt zurück erleichtert wird,
Ich frage euch, was soll ich tun und was ist für euch so faszinierend an dem W210?
Gruß Fio
18 Antworten
am w210 das design, innen wie außen, ist halt mal komplett anders, punkt mercedes; mir persönlich gefällt auch die holz-verkleidungen, punk mercedes; (was bei den anderen marken nicht so toll ausschaut) mercedes fahren nicht soviele (mir egal wieso) also immer noch etwas besonderes, punkt benz; mercedes is im allgemeinen laut diverser zeitschrieften geräumiger, punkt benz; etc...
außerdem musst du ja die familien tradition fortführen, genau wie ich 😉 😁
benz 4 ever...
Zitat:
Original geschrieben von The Mercedes
... mercedes fahren nicht soviele (mir egal wieso) also immer noch etwas besonderes, punkt benz...
Schau mal in diese Statistik, jedes 10. Fahrzeug in Deutschland stammt von DC. Die Zeiten sind lange vorbei, dass es etwas Besonderes war, einen Benz zu fahren.
Zum W210: war mal ein gutes Auto, aber auch das liegt schon ein paar Jahre zurück.
@fiorellod,
ich denke, ich verstehe Dich sehr gut! Es gibt viele gute und schöne Autos, aber nicht für Dich. Du wirst Dir einen MB holen müssen, da führt kein Weg vorbei. Als MB- Fan gibt es meiner Meinung nichts anderes. So wie Du es beschrieben hast, ist der Mercedes für Dich mehr als ein Auto. (Ich weiß das, weil bei mir ist es ähnlich mit den 4 Ringen). Man kann das Zugehörigkeitsgefühl zu der Marke nicht rational beschreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von h1schaefer
Ich habe den Anhang vergessen. 😉
Hier ist die Statistik:
Woher ist den die Statistik?
Die % Werte für Jahr 2006 stimmen bei Opel und VW net. Besser gesagt passen nicht zu den absoluten Zahlen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Amdinside
Woher ist den die Statistik?
Die % Werte für Jahr 2006 stimmen bei Opel und VW net. Besser gesagt passen nicht zu den absoluten Zahlen.mfg
Du hast recht, die Prozentwerte ergeben in der Summe weit über 100.
Die Zahlen sind vom
KBA. 😉
Re: Was macht den W210 aus ??
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
Hallo,
wie einige von euch wissen hatte ich ja bereits zwei W210er, nachdem dann vor einem Jahr mein E240 von einer Dame angefahren wurde verkaufte ich ihn defekt und kaufte mir einen BMW 320i E46, ich finde den BMW absolut toll, auch der 5er als E39 ist ein super Auto!
Aber der Stern auf der Haube ist für mich bereits schon seit Kindertagen ein Mythos, geprägt durch meinen Vater als eingefleischter Benzfan, immerhin war es ein 200/8 den ich als erstes Auto bewegte mit 14!!! natürlich ohne wissen meines Dad.
Nun zum eigentlichen, die Faszination Mercedes hält mich fest der Anblick eines Stern auf frisch gewaschener Haube, das erzeugt ein höheren Puls bei mir.
Obwohl ich nicht immer glücklich mit dem W210 war, wegen diverser ärgerlicher Problemchen ( zb. poröse Bremsschläuche, empfindliche Automaten, nervige Elektronische Fehlermeldungen, Rost) , hat er doch etwas faszinierendes, wie er gleitet und sich anfühlt.....
Ich bin jetzt wieder am grübeln ob mir ein Faceliftmodell E280 mit 63TKM zulegen soll, top Zustand, habe diesebezüglich ein gutes Angebot von einem BMW-Händler, anderseits reizt mich auch ein 5er, denn der ist auch ein tolles Auto! aber das Mythos hält mich fest, ich bin auch noch Mitglied im Benz-Classic Club, meine Kreditkarte ist auch von der DC-Bank und ich habe noch sehr gute Winterreifen auf Alu in der Garage, welche ich in diesem Winter nicht verkaufen konnte, also vielleicht sollte das auch so sein, damit mir der Schritt zurück erleichtert wird,
Ich frage euch, was soll ich tun und was ist für euch so faszinierend an dem W210?
Gruß Fio
Als ex BMW Fahrer, unter anderem 5er E39, rate ich Dir, kauf einen Benz. Wenn Du willst, schreibe ich noch genauer warum ..
Re: Re: Was macht den W210 aus ??
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Als ex BMW Fahrer, unter anderem 5er E39, rate ich Dir, kauf einen Benz. Wenn Du willst, schreibe ich noch genauer warum ..
Hallo,
sehr gerne würde ich mehr dazu von dir lesen, Danke im voraus.
Gruß Fio
Ich fahre seit 11 Jahren Audi 80 ,100,V8 den letzten besitze ich noch. Seit 2000 fahre ich aber daimler ist einfacher cooler ,dezenter ,eleganter und kompfortabler und voralem sicherer und wenn man bei daimler arbeitet packt es einen irgendwann ganz . :-)
Re: Re: Re: Was macht den W210 aus ??
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
Hallo,
sehr gerne würde ich mehr dazu von dir lesen, Danke im voraus.
Gruß Fio
Ups.. den Thread habe ich total verpennt! Sorry!!
Also hier meine positiven BMW E39 Erfahrungen:
+ günstiger in der Anschaffung
+ Tolles Fahrwerk (guter mix aus Sportlichkeit und Komfort)
+ gute Motoren
+ Sieht gut aus
Und nun die negativen Seiten:
- Schlechteres Platzangebot
- schlechte Automatik
- viele kleine aber doch nervende defekte
- diverse Knarzgeräsuche beim Fahren (obwohl mich mein Benz mit dem Galsdach zur Zeit auch in den Wahnsinn treibt)
Hallo,
auch ich kann Dich nur darin bestärken, Dir einen Benz zu holen. Ich fahre jetzt meinen vierten, und auch bei mir war es ein Kindheitstraum, den "guten Stern auf allen Straßen" immer vor Augen zu haben. In einer Autozeitschrift stand im Zusammenhang mit Mercedes einmal der Satz "kurz nach dem Einsteigen fühlt man sich zuhause angekommen, auch wenn man noch lange unterwegs ist", und für mich trifft dieser Satz genau das Flair, das Mercedes (ab der E-Klasse) vermittelt. Wohnzimmersessel statt Nierenquetscher, entspanntes Dahingleiten statt röhrendem Schlaglochgehoppel und vor allem die Gewissheit einer soliden Technik und Sicherheit (auch wenn in diesem Forum vor allem Opfer der Technik zu Wort kommen).
Wenn Du Dich gegen Deinen Bauch entscheidest, wirst Du wahrscheinlich immer unglücklich sein, wenn Du auf Dein Auto zugehst und keinen Mercedes siehst.. Du wirst immer Sehnsucht empfinden, wenn ein anderer Stern vorbei fährt und Du wirst immer unzufrieden sein, wenn Du an MB-Autohäusern vorbei kommst. Und so geht es jedem mit der Marke seines Herzens ...
Zitat:
Original geschrieben von telefonmann
Hallo,
auch ich kann Dich nur darin bestärken, Dir einen Benz zu holen. Ich fahre jetzt meinen vierten, und auch bei mir war es ein Kindheitstraum, den "guten Stern auf allen Straßen" immer vor Augen zu haben. In einer Autozeitschrift stand im Zusammenhang mit Mercedes einmal der Satz "kurz nach dem Einsteigen fühlt man sich zuhause angekommen, auch wenn man noch lange unterwegs ist", und für mich trifft dieser Satz genau das Flair, das Mercedes (ab der E-Klasse) vermittelt. Wohnzimmersessel statt Nierenquetscher, entspanntes Dahingleiten statt röhrendem Schlaglochgehoppel und vor allem die Gewissheit einer soliden Technik und Sicherheit (auch wenn in diesem Forum vor allem Opfer der Technik zu Wort kommen).
Wenn Du Dich gegen Deinen Bauch entscheidest, wirst Du wahrscheinlich immer unglücklich sein, wenn Du auf Dein Auto zugehst und keinen Mercedes siehst.. Du wirst immer Sehnsucht empfinden, wenn ein anderer Stern vorbei fährt und Du wirst immer unzufrieden sein, wenn Du an MB-Autohäusern vorbei kommst. Und so geht es jedem mit der Marke seines Herzens ...
Gebe dir im Großen und Ganzen recht. Na klar freut ihr euch über eure 210er... nur was nützt es dir, wenn dir die Federn von der Dämpfung vorne brechen, der Rost in den Schlaglöchern abplatzt, der Karren regelmäßig knarrt, das Schiebdach hakt, der Lenkstockhebel nicht mehr funktioniert etc... dann ist es mit der Euphorie vorbei! Klar guckt man einem Mercedes des Öfteren hinterher, doch die Qualität des 210er ist dermaßen schlecht, nahezu erbärmlich, dass ich froh bin meinen endlich los zu sein... da freue ich mich jedesmal wenn ich einen 124er sehe, der noch ein Mercedes "nach alter Schule" war und mit Masse wahrscheinlich noch den 210er überleben wird... ich hoffe, dass der 211er oder 212er qualitativ hochwertiger verarbeitet sind, denn so kann es doch nicht weitergehen mit der Marke Mercedes-Benz... ich bin persönlich nach einem 123er T-Modell, zwei 124er Limos und zwei 210er (1x Limo, 1x T-Modell) von diesem vollkommen entäuscht und kann nur sagen:"Laßt die Finger von den Kisten." Wie mein Vorredner schon schreibt, ich bestärke dich auch darin einen Benz zu kaufen, aber keinen aus der Modellreihe W210...
Jan
P.S. Auch ich hatte arge Probleme damit die rosarote DC-Brille abzusetzen... und mir einzugestehen, was aus DC mit dem W/S210 geworden ist...
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
...nur was nützt es dir, wenn dir die Federn von der Dämpfung vorne brechen, der Rost in den Schlaglöchern abplatzt, der Karren regelmäßig knarrt, das Schiebdach hakt, der Lenkstockhebel nicht mehr funktioniert etc...
Und das trifft wie du immer wieder behauptest natürlich auf jeden 210er zu.
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
...da freue ich mich jedesmal wenn ich einen 124er sehe, der noch ein Mercedes "nach alter Schule" war und mit Masse wahrscheinlich noch den 210er überleben wird...
Ja, in Fern und Nahost vielleicht. 😁 Irgendwie heißt es mit jedem Modellwechsel der Vorgänger war der letzte echte Mercedes. Und warum hast du dir dann keinen W124 mehr zugelegt ? Sondern ein Auto welches das schlechteste 100 Tkm Ergbenis diverser Autozeitschriften erreicht hat ?
Nach 8 Jahren W124 bereue ich den Schritt zum W210 auf keinen Fall, sondern frage mich immer wieder warum ich nicht vorher gewechselt habe.
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Laßt die Finger von den Kisten." Wie mein Vorredner schon schreibt, ich bestärke dich auch darin einen Benz zu kaufen, aber keinen aus der Modellreihe W210...
Vielleicht kann man dich verstehen wenn man ähnlich schlechte Erfahrungen wie du gemacht hast, aber für einen "Neuling" klingt das schon etwas lächerlich wenn behauptet wird das zig hunderttausende W210 Fahrer mit dem letzten was der Markt zu bieten hat unterwegs sind.
Vielleicht sollte man mal eine Umfrage machen wer mit seinem W210 zufrieden ist. Und wenn ich mich so in anderen Foren umschaue scheint mit der W210 nicht das Problemkind der ersten Klasse zu sein. Viel Bedenklicher finde ich die vielzahl der Beiträge in denen es um Probleme geht von Autos die noch nichtmal 2 -3 Jahre auf dem Markt sind.
Zumal auch die Tüv Statistiken das angeblich so schlechte Bild in keinster Weise wiedergeben.