1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Was mache ich bei der Versicherungssuche falsch?

Was mache ich bei der Versicherungssuche falsch?

Hallo, bin derzeit auf der Suche nach einem günstigen Zweitwagen für die täglich weiten Strecken die ich zurückzulegen habe.

Nen Bekannter der derzeit leider im Ausland ist fährt nen Smart for Two als Zweitwagen und zahlt jährlich blos etwas über 100 Euro an Versicherung so wie er mal sagte. Habe SF15 glaube seine ist sogar noch schlechter und dennoch finde ich in Vergleichsportalen nicht einen Preis der dem auch nur im entferntesten gleich kommt, habe bei check24&Co nach dem smart und dem Daihatsu Cuore geschaut aber die jährlichen Versicherungspreise selbst bei reiner Haftpflicht liegen da mal eben bei 400 Euro oder mehr, mach ich irgendetwas falsch?^^

Gibt es noch ne bessere Möglichkeit an eine günstige Versicherung zu kommen?

Danke für die Antworten schonmal 🙂

Ähnliche Themen
23 Antworten

Sie haben Post 🙂

Zitat:

Original geschrieben von m0ra



Zitat:

Original geschrieben von Zweitwagen2012


Bin nicht im öffentlichen Dienst und natürlich geht es um den jährlichern Versicherungsbeitrag 🙂

Freundin bleibt erstmal aussen vor 🙂

Erstzulassung zwischen 1999 und 2005 denn ich habe ja noch kein Fahrzeug sondern wähle es bewusst erst dann aus wenn ich weiß ob es sich rechnet für mich und das tut es erst dann wenn ich ne günstige Versicherung finde 🙂

Unter 150€ hab ich kein Angebot gefunden aber für 153€ und da haste Beitragsfrei eine Insassenversicherung dabei. Bauste einen Unfall bist du und alle Insassen privat versichert. Super Sache für 3€ mehr im JAHR!

Bezieht sich aber nur auf die Haftpflicht! Die TK kostet zusätzlich 69€ im Jahr!

Du darfst dennoch gerne einen Ausgeben 🙂

Gruß m0ra!

Wenn du mir mal Sagen würdest wo dann würde ich den Beitrag als sehr hilfreich empfinden xD

Wenn mir jemand erklärt, wie man den Beitrag errechnet ohne den Zulassungsbezirk zu kennen, wäre ich auch schlauer... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711


Wenn mir jemand erklärt, wie man den Beitrag errechnet ohne den Zulassungsbezirk zu kennen, wäre ich auch schlauer... 😁

Gibt es da so gravierende Unterschiede? 🙁

Die Unterschiede können erheblich sein, je nach Region, wobei auf dem Land meist günstiger als in einer Stadt.

Vernachlässigbar:

bei meinem Auto machte das Ummelden von RD auf M lediglich schlappe 30% Mehrkosten aus...
Deshalb ist mir auch schleierhaft, wie man einen Aussagekräftigen Betrag ermitteln kann.

Aber eigentlich ist das ganze doch gar nicht so schwierig, gerade wenn man nur Haftpflicht versichern möchte.
Man sucht sich einen geläufigen Direktversicherer (gibts ja genügend die günstig sein sollen), gibt
seine Daten ein und sieht dann ob man meilenweit weg ist von 150€ im Jahr oder nicht.
Gleiches mach ich bei nem zweiten und dritten Anbieter und spätestens dann hab ich eine Tendenz.

In der Haftpflicht für so ein Auto liegen die Versicherer (HUK, HDI, Admiral Direkt und die anderen vermeintlich billigen) nicht hunderte von Euros pro Jahr auseinander, schon gar nicht bei SF15.
Dauert vielleicht 30min und ist somit deutlich schneller als 3 Tage im Forum darüber zu rätseln.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Vernachlässigbar:

bei meinem Auto machte das Ummelden von RD auf M lediglich schlappe 30% Mehrkosten aus...
Deshalb ist mir auch schleierhaft, wie man einen Aussagekräftigen Betrag ermitteln kann.

Aber eigentlich ist das ganze doch gar nicht so schwierig, gerade wenn man nur Haftpflicht versichern möchte.
Man sucht sich einen geläufigen Direktversicherer (gibts ja genügend die günstig sein sollen), gibt
seine Daten ein und sieht dann ob man meilenweit weg ist von 150€ im Jahr oder nicht.
Gleiches mach ich bei nem zweiten und dritten Anbieter und spätestens dann hab ich eine Tendenz.

In der Haftpflicht für so ein Auto liegen die Versicherer (HUK, HDI, Admiral Direkt und die anderen vermeintlich billigen) nicht hunderte von Euros pro Jahr auseinander, schon gar nicht bei SF15.
Dauert vielleicht 30min und ist somit deutlich schneller als 3 Tage im Forum darüber zu rätseln.

MFG

Hab ich ja schon gemacht bevor ich überhaupt hier gepostet habe, deshalb wundert es mich ja das er was für 150 gefunden hat da ich mindestens bei 280 bzw über 300 lag in reiner Haftpflicht 🙁 Den Zweitwagen Stufen die dir ja auch nicht in SF15 ein leider, das beste was ich gefunden habe war dann SF11 für Zweitwagen...

Naja wird sich schon was finden 🙂

Moin,

wenn du ein paar der einschlägigen Direktversicherer schon abgegrast hast und auf die Summen kommst, dann wirds leider wohl nichts werden.

Wie siehts denn bei der Versicherung aus, wo der Erstwagen versichert ist?
Schonmal angerufen und nach einer Bündelung bzw. einem Angebot gefragt, wenn das zweite Auto
auch dort versichert wird?

Manchmal kommt die Versicherung einem entgegegen. Das würd ich auf jeden Fall noch versuchen.

Viel Erfolg

MFG
Jochen

Dank dir Jochen, das wird dann der nächste Schritt sein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen