Was kriege ich für 1500-2000
Hi, da ich einsteiger bin und relativ wenig ahnung hab *gesteh* und mir in einiger zeit mal ne einsteigeranlage zulegen möchte, würde ich gerne wissen welche komponenten im budgetrahmen von 1500-2000 € zu empfehlen sind, hätt gern guten bass (per kiste im kofferraum wär nicht schlecht). Sagt einfach welche komponenten ihr für das geld einbauen würdet.
MFG EraYza
Dangeschööön schonma...
29 Antworten
Wenn ich mir nicht sicher bin und 2000 investieren werde, naehme ich doch lieber die 1Std Fahrzeit in kauf und kann dann etwas informierter einkaufen. (und wenn du uns vielleicht dann auch nur sagen kannst was du nicht moechtest...)
Bei der Headunit kann ich dir nicht helfen, ich selber bin da schrecklich anspruchlos. Wahrscheinlich wuerde ich nach dem besten Angebot fuer ein Auslaufmodell von Clarion, Grundig oder JVC suchen, bei denen kann man eigentlich nix falsch machen. (oder? Haut mich wenn ich Mist rede)
Frontsystem waeren Focal, Kult, Rainbow, Hertz oder MBQuart meine Favoriten. Gleicher Grund, man kann eigentlich nichts falsch machen. Ich kann dir aber leider nicht abnehmen dich selber schlau zu machen. (Vielleicht schreibt jemand der mehr Ueberblick als ich habe noch etwas)
Zu Kondensatoren zur Spannungsstabilisierung habe ich ein zwiespaeltiges Verhaeltnis. Ich habe zwar selber einen, aber hauptsaechlich weil ich $35 nicht viel falsch machen konnte.
100 Euro dafuer auszugeben...
Eine gute Batterie mit hohem Kurzschlussstrom ist von der Stromversorgung her auf jeden Fall besser und auch nicht teurer.
Bei Endstufen bin ich ja neuerdings ein Fan von Rockford, aber die sind ja in Deutschland recht was teuer. Wenns was gutes sein soll sind Steg und Eton auch erste Wahl.
Die Wanted Serie von Monacor kommt da zwar nicht ganz mit, ist dafuer aber vom Preis-Leistungsverhaeltnis mit eine der Besten auf dem Markt.
Zubehoer: Chinch Kabel sollten gerne doppelt abschirmt sein. Die Kabel ausreichende Staerke haben (Frontsystem 2,5qmm, Sub 4qmm, Stromversorgung min. 20qmm besser 35qmm.)
In Sachen Subs kann man mit JL (mal wieder) nix falsch machen, leider sind die ziemlich teuer (Ami-Aufschlag).
Ich selber habe die Vega 104 (http://www.cerwinvega.com/products/mobileaudio/vega/vega10.html), die haben den richtigen Punch fuer Rock und Techno und kommen im Bassreflex (oder mit EQ 😉) auch richtig tief, haben einen akzeptanlen Wirkungsgrad, einen groszen Hub, moechten dafuer aber auch ein wenig Leistung sehen (250W pro Stk sollte das schon mindestens sein). Wenn du fuer um die 150Euro an die rankommt wuerde ich die mit in die engere Wahl nehmen.
Vom Preis-Leistungsverhaeltins her der Beste den ich kenne ist der Shiva von Adire Audio (http://www.adireaudio.com/mobile_audio/drivers/shiva.htm, www.ls-wagner.de)
Der spielt schoen neutral, kommt geschlossen recht tief runter (vergleichbar JL) und kann dank groszen Hubes und guter Belastbarkeit sogar recht laut machen. Fuer gut klingende und satte Baesse wuerde ich den Empfehlen (wenn diese Beschreibungen man nicht alle so subjektiv waeren und jeder was anderes drunter versteht 🙁...)
Den (die) wuerde ich dann je nach Geld das noch zur Verfuegung steht an eine Wanted 2/300, Wanted 2/600 (der Shiva hat 3Ohm Schwingspulen, darum vielleicht do eine Endstufe mit etwas mehr Saft), Rockford Punch 300 (besser 500) oder etwas vergleichbares von Hifonics, Steg, Ground Zero.....
Grusz
Danny
Jo, also die komponenten sind jetzt klar, jetzt hab ich nur noch schiss vorm einbau 🙂
Anlage einpendeln, kiste bauen usw... Noch nie gemacht.
Ähnliche Themen
solange die Batterie abgeklemmt ist und nicht vor Beendigung aller Kabelarbeiten wieder angeklemmt wird...kannst jeden Fehler den Du machst wieder berichtigen ohne grossen finanziellen Aufwand....*g*
Gruß
Wenn ich mich net täusche muss ich zum testen die batterie anklemmen 🙂
Das mit dem einpegeln und einstellen check ich auch noch nich...
Ich werds versuchen 😉
Kannst nicht viel falsch machen wennst nirgends einen Kurzschluß baust. Ist doch klar das man zum testen an die Batterie anklemmen muss :-)
hab ne addresse für dich.
www.epicenter24.de
wenn du den ratschlägen da ein bisschen folgst dürfte es kein problem geben. viel spaß! irgendwie muss ich jetzt dauernd an das blöde lied von oli p. denken- das erste mal tats noch weh..lol...keine angst haben wir alle durch!
gruß,
max
@ Path: Laaaaaangweilig 😉
@ cliofreak: Dankeschön, die seite is gut. Ich hoff ma so weh wirds nich tun denn car-hifi für taube gibts glaub net 😁
so sieht ne gute Anlage für 2000 € aus,
meine Kumpels meinen das die bis zur Schmerzgrenze geht, aber ich hab mich dran gewöhnt ;-)
Also ich habe ca. 2000 Euro ausgegeben für folgende Komponenten:
- Sony CDX-M850PM mp3-CD-Radio
- 2-Wege Lightning Audio BOLT vorne
- 2x 3-Wege Pionner (je 220W) hinten
- 2 30er Woofer in Bassbox von Lightning Audio (F&F)
- 400.4 4-Kanal Endstufe von Lightning-Audio BOLT
- 250.1 Mono-Endstufe von Lightning Audio F&F
- Rockford Fosgate Powercap
Kann ich nur empfehlen...nur das 3-Wege-System muss noch neu! 😉
also ich hab insgesamt 600 Watt sinus von Ground Zero, manche würden auch sagen 1200 Watt maximal *grins*
vorn Doorboards mit zwei 16ern: ein Mitteltöner mit Neodym und ein Kickbass von Emphaser, der geht super :-)
Meine Kenwood Kiste mit 300 sinus reicht aus damit die Scheinwerfer flackern, trotz Kondensator :-)
ach ja, und das Radio is das Kenwood 6024, das is super.