Was kostet unser Wagen wirklich, Interessent bietet!

Opel Meriva
2005 BJ
Diesel
101 PS
Steuer und Verbrauch mäßig entsprechend dem Alter
143k
Schaltgetriebe
Unfallfrei ohne jegliche Parkrämpler usw.
TÜV neu bis 2018
Sitzheizung ansonsten keine Extras
Klima natürlich dabei
2 Sätze Reifen sind noch in sehr gutem Zustand
Farbe:Rot
3-4 Roststellen ansonsten i.O
Wir sind der zweite Besitzer (2009 haben wir den Wagen geholt)
Scheckheft fehlt leider
Interessent bietet 2000,-

Meines Erachtens nach zu wenig, weil ein Dieselfahrzeug in gutem Zustand gibt es nicht wie Sand am Meer, da haben wir einen zuverlässigen Wagen + Motor. Da würde ich eher 2.6-2.7 für verlangen.

Beste Antwort im Thema

Jetzt verstehe ich erstmal gar nichts mehr. Anderen Ratsuchenden unterbreitest Du oft dutzende Angebote aus dem Web und selber machst Du nicht den Vergleich über die gängigen Kaufportale? Hier mal die Vergleichssuche, die europaweit leider nur 8 Angebote zeigt, die aber alle um 3T€ oder mehr liegen. Also mit Deiner Einschätzung liegst Du m.E. richtig. Geduld haben u/o das Inserat auf Attraktivität überprüfen, evtl. Scheckheft rekonstruieren oder die Roststellen richten lassen. Minivans sind normalerweise keine Ladenhüter.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wenn das Fahrzeug keine Klimaanlage besitzt, wird es wohl schwierig werden, den Wunschpreis am Markt zu erzielen.

Habe letztens meinen Meriva aus 2005 als Benziner verkauft. Verkauf an Privat nur sehr sehr schwer möglich. Kaum Interessenten, wenn meist Angebote unter 2000€ habe letztlich an einen Händler für 2400 verkauft... mehr war realistisch nicht drin.

Diesel mit der Laufleistung und in dem Zustand muss ansich ein wenig mehr bringen

Lt. DAT/Schwacke ca. 2400 € wert - allerdings ohne Mängel und ohne Rost!
Da man zumeist diesen Marktwert im VK äußerst selten erreicht, da die Nachfrage den Preis betsimmt, sind die gebotenen 2000 € gar nicht soo schlecht. Entweder abwarten ob jemand noch mehr bietet oder den Preis annehmen und den Verlust in Kauf nehmen.
P.S. Ich habe zu Beginn des Jahres unseren 2008er Fiesta verkauft. Der Marktwert lag bei ca. 3500 €, bekommen habe ich nach harten Verhandlungen und paar grauen Haaren, 2200 € von einem deutschen Händler 🙄.
Dieser hat ihn dann mit neuer HU und 1 Jahr Gewährleistung für 3.600 € angeboten - soviel zum Marktwert.

Jetzt verstehe ich erstmal gar nichts mehr. Anderen Ratsuchenden unterbreitest Du oft dutzende Angebote aus dem Web und selber machst Du nicht den Vergleich über die gängigen Kaufportale? Hier mal die Vergleichssuche, die europaweit leider nur 8 Angebote zeigt, die aber alle um 3T€ oder mehr liegen. Also mit Deiner Einschätzung liegst Du m.E. richtig. Geduld haben u/o das Inserat auf Attraktivität überprüfen, evtl. Scheckheft rekonstruieren oder die Roststellen richten lassen. Minivans sind normalerweise keine Ladenhüter.

Ähnliche Themen

was hast Du denn in 2009 bezahlt? Sehe mal den Wertverlust pro Jahr und dann sehen die 2000,- vielleicht besser aus, als auf den ersten Blick.

FAssen wir zusammen:
-Minivan
-ROT
-keine Klima
-Rost
-wahrscheinlich keinen grüne Umweltplakette
-> fast unverkäuflich
großes Plus neuer TÜV

Er hat doch eine Klima. Das größte Problem wird sein, dass es ein Opel ist.

....der hat Klima 🙂

Interessant, Schwacke 2.400€, ein Blick in die Online-Börsen ergibt einen
durchschnittlichen Händler-VK von knapp 4.000€..

Somit würde ich, wenn tatsächlich der Wagen "TOP" gepflegt ist, ihn auf
~ 2.800 bis 3.000€ einstufen.
Wg. dem fehlenden Serviceheft, nicht soo schlimm, sofern Du entsprechende
Rechnungen über den Service nachweisen musst.
Vor allem, bin mir nicht sicher, aber muss nciht der ZR alle 8 / 10-Jahre gewechselt werden ?
Wenn ja, dann sollte das auf jedenfall irgendwo "notiert" worden sein.
Ansonsten, fehlen jegliche Nachweise, dann gehe von einem recht niedrigen Preis, aus,
evtl. 2.000€ oder gar weniger 🙁

Grüße

2000 finde ich fair.

Klar kann man mit viel Geduld und Zeit vielleicht auch 2500 bekommen, aber der Weg dahin kann auch nervenaufreibend sein.

Wenn du mehr haben willst, musst du den Preis höher ansetzen. Die vermeintlichen Käufer wollen immer 1000 € weniger bezahlen, als im Inserat steht, vollkommen egal, wie viel das vom Prozentualen Wert ist. Bescheuert, aber die Regel. Wenn du ihn für 2000 € inserieren würdest, würden die Leute nur noch 1000 € bieten.
Wenn du mMn realistische 2700 € haben willst, schlag 1000 drauf, dann wird es auch was.

Rot ist allerdings nicht so gefragt

Ich denke 2500 können erzielt werden.

Rot, Rost kein Checkheft, sei froh wenn er für den Preis weg geht.

Am besten erfährt man den Marktwert wenn man das Fahrzeug bei Ebay zur Versteigerung rein setzt und den Mindestpreis auf seinen minimalen Verkaufspreis einstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen