Was kostet mich das? Und geht das?
Hallo,
ich bin Freddy.
Zuerst einmal entschuldige ich mich, falls ich das falsche Unter-Forum verwende. Kaufberatung kam mir am sinnvollsten vor. Und danke für schnelle Antworten und konstruktive Kritik. 🙂
Wie ist mein Standpunkt?
Ich bin 19 und habe seid einem Jahr meinen Führerschein. Derzeit Fahre ich einen C2 1,4HDI von meiner Mutter. Ich benutze es hauptsächlich um zu meiner 10km entfernten Schule zu fahren und ab und zu z.B. einzukaufen.
Für das Ganze habe ich Monatlich ca 100Euro zur Verfügung. Für die Anschaffung wäre ich bis zu 1000Euro bereit zu bezahlen.
Was möchte ich?
Ein Auto was mich Monatlich nicht gleich umbringt, mich aber dennoch zum Grinsen beim Fahren bringt. Dabei sollte es sich um ein eher kleines Auto handeln. Es sollte möglich sein dieses Fahrzeug leicht zu Tunen, dabei meine ich Sportauspuff und vllt. die Einpflanzung eines größeren Motors einer größeren Version. Interesse habe ich dabei vor allem an dem 3er BMW dritte Generation, andere Autos sind aber auch gern gesehen.
Natürlich habe ich mich Preislich informiert(Monatliche Kosten, Anschaffung).
Was sind nun meine Fragen?
Lohnt es sich eine kleinere Version zu kaufen und dann einen Unfallwagen(größere Version) auszuschlachten(Motor, etz.)?
Und was kostet ein solcher Umbau eigentlich?
Was lohnt sich bei dem vorgeschlagenen Modell zu tunen?
Und natürlich, was kostet mich dieses Modell monatlich?
Ich weis, ich weis, viele Fragen, viele Antworten. Ich wollte mich nur richtig informieren, bevor ich dann blöd gucke, wenn ich dann nicht das habe, was ich wollte.
Ich entschuldige mich nochmals falls dies das falsche Unter-Forum ist. Und hoffe auf konstruktive Kritik mit Begründung.
MfG
Freddy
PS.: Danke im Voraus. 🙂
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wimbowambo
Wer ausserhalb der Garantie das überteuerte Werkstattöl einfüllen lässt hat eh selber schuld. Im Internet bieten zahlreiche Händler hochwertiges Öl zu einem fairen Preis an.
wer nen 1000 Euronen Hobel fährt,dem reicht auch das billigste Supermarkt motoröl-das hat auch noch keinen Motor binnen 2 Jahren geplättet^^
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wo kaufst du dir denn deine Bremsen, bzw lässt diese einbauen? 1200€ bin ich ja nichtmal los, wenn ich mir die Compound-Scheiben bei BMW hole und einbauen lasse.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Bei 100€/Monat muss man nichtmal überlegen. Da brauchen nur einmal die Bremsen ringsum fällig sein, man kann es nicht selber machen und schon ist man ein Jahresbudget los.
Und da ist man noch keinen Meter gefahren in diesem Jahr. Gut, andererseits können so die Bremsen auch nicht kaputt gehen 😁
Ja mei, dann lass es halt die Hälfte sein. Bleiben immerhin noch 50€ Budget im Monat für Versicherung, Steuer, Sprit und sonstigen Verschleiß/Reparaturen.
Bei der tollen Rechnung wäre doch gleich billiger sobald die Bremsen fällig werden sich ein anderes Fahrzeug zuzulegen.😉
Ansonsten wer sich an Motoren heranwagt, dem kann man die relativ einfache Bremsenrevision in Eigenregie unterstellen.
Der TE meldet sich aktuell nicht mehr von daher ist die Diskussion auf Vermutungen basieren eher zwecklos.
Zitat:
Original geschrieben von FreddyM2012
Okay, das was ich befürchtet habe.
Yep; eine gleichartige Antwort bekam ich auch.