Was kostet es einen Boxster S zu fahren (!) (?)

Porsche

Hallo
Im Nachbarthread beschäftigte ich mich mit der Frage , einen Boxster zu kaufen , und ob es der "S" sein sollte. Nicht ganz unwesentlich ist die Sache mit dem Geld . Daher habe ich mal versucht etwas mit Zahlen zu arbeiten , und einige Baujahre in Hinblick der zu erwartenden Kosten zu vergleichen .
Wichtig dabei ist , das jeder Wagen zwar den gleichen Parametern unterliegt , die da wären
1) 5 Jahre/75000km wird der Wagen gefahren
2) Je jünger der Wagen , umso mehr fallen die Anschaffungskosten ins Gewicht, sowie die Finanzierungskosten.
3) Je älter der Wagen , umso höher sind die Wartungs / Reparaturkosten.
4) Halbwegs realistische Einschätzung des Wiederverkaufswertes nach den 5 Jahren

Ich habe die Wagen bei Mobile im jeweiligen Alter gegoogelt , und mit den entsprechenden Zahlen versehen , das Ergebnis ist sehr spannend wie ich finde .

An dem neuen Boxster S exemplarisch die Rechnung.

Listenpreis 880000
Realer Kaufpreis 820000
Gesamtfinanzierungkosten gesamt 900000

Steuer Versicherung/ Jahr 1800
Wartung/Reparatur / Jahr 2400
Spritkosten 4800
zu erwartender Wiederverkauf 400000

Ergibt eine Monatliche Belastung von 1545 €

Bei den folgenden Wagen ging jeweils die Wartung/Reparatur pro Wagen pro Jahr um 1200 € hoch
Steuer , Versicherung und Sprit hab ich unverändert gelassen , und wie gesagt , als Einkaufs/Wiederverkauswerte habe ich Mobile zugrunde gelegt .

718 Boxster EZ 3/2017 Monatliche Kosten 1545 €
Boxster (GTS) EZ 2014 1660 € ! (Neupreis ca.920000 € Gebrauchtpreis 70000€)
s.o. EZ 2011 1225 €
s.o. EZ 2006 1220 €
s.o. EZ 2001 1250 €

Nicht berücksichtigt ist , das ein gut gepflegter Boxster BJ.2001 wahrscheinlich wertstabiler sein wird .

So nun dürft Ihr mich gerne korrigieren .

Lieber Gruß
slibo

P.S. Gleiches werde ich mal exemplarisch mit einem aktuellen S3 Cabrio , Golf GTI Cabrio, 4 Jahre alten 370Z , 5/10/15 Jahre alten TT machen , sollte es Euch interessieren werde ich die Zahlen online stellen.

Beste Antwort im Thema

Wow, ich gestehe dass ich meine Entscheidung für den Kauf eines 3-jährigen Boxster S nicht so detailliert durchgerechnet habe. Speziell bei diesem Typ (S) fällt der Vergleich zu einem anderen Roadster in meinen Augen
sowieso aus dem Rahmen, da ein TTRS, Z4 3.5is oder SLK55 sehr unterschiedliche Charakter-Eigenschaften auf-
weisen und auch kostenseitig ein sehr breites Spektrum abgeben (Z4 sicher der Günstigste in Summe).
Hauptsächlich muss ich mich aber schon fragen: wie entscheidend ist beim Kauf eines "überflüssigen" Spaßautos
tatsächlich der Rechenschieber ? Beschränke ich mich da nicht selbst, wenn ich die Kostenseite als Hauptkriterium
heranziehe ? Das mag jeder für sich selbst entscheiden, zum Glück jedoch gehört der Boxster S nicht zu den Billigsten,
wohl aber zu den Besten seiner Sorte.
Eine schöne restliche Roadstersaison wünscht
frankmtb

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@slibo schrieb am 18. Oktober 2016 um 17:11:52 Uhr:



Zitat:

@mat_2 schrieb am 18. Oktober 2016 um 12:16:41 Uhr:


Vergiss nicht, ihn dann kurz vorzustellen wenn du ihn dann hast, den Boxster 🙂

Na das ist doch wohl logisch !!!!😉
Hoffe die Preise gehen noch was in den Keller .

Gerne auch über die Preise und die Verhandlung berichten 😉

Meine Erfahrung:

Die Wartungskosten sind wohl zu hoch ansetzt. Die kleine Wartung kommt mit 600 €, die große (inkl. Zündkerzen) mit 1300 €. Auf 100tkm kannst du - wenn du den Wagen nicht permanent im Rennmodus hast - zweimal die Bremsbeläge wechseln. Kostet pro Achse jeweils 300 €, sind in der Summe 1200 €.
Defekte, die ins Geld gehen, schließt du mit einer approved Versicherung aus, die kostet im Jahr 1100 €.
Neuwagen über 6 Jahre mit 17 Tkm pro Jahr gefahren also:
2 x 600 kleine Inspektion: 1200 €
2 x 1300 große Inspektion: 2600 €
2 x Reifen neu (je nach Fahrstil) 2500 €
4 x Approved 4000 €
macht in der Summe 9300 €
also 1550 pro Jahr.
zzgl. KfZ-Versicherung, Steuer, Sprit und Wertverlust.

Hallo

Nach einiger Fahrzeugsuche und Beobachtung bin ich über diesen hier gestolpert.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zwar mE. viel zu teuer, aber wenn der Verkäufer 10-15% runter geht , könnte es interessant werden , oder was meint Ihr ?

Meines Erachtens zu teuer.

Ich werde meinen 987 S (3,4 Liter, 295 PS) im Frühjahr verkaufen, da stelle ich mir dann 26.000 €. Hat zwar dann 108 Tkm gelaufen, aber inkl. großer Inspektion, neuer Kupplung, approved bis 09/17. Und der Wagen hat auch Volleder und die Carrera Felgen inkl. Winterbereifung.

Ich würde an deiner Stelle schon nach einem "S" sehen, das macht schon mehr Spaß.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen