Was kostet bei euch das Fehlerauslesen mit der Star-Diagnose?DC ist unverschämt....
Hey,
ich war heute bei DC bei uns hier in Mannheim.
Ich komm da rein und erzähl dem folgendes:
Guten Tag, mein Motor läuft manchmal wie auf 5 Zylindern
(ich hab aber 6) an der Ampel wenn ich auf der Bremse stehe
merke ich als das es vorn unruhig am laufen ist.
(vielleicht ist ja eine Zündspule kaputt)
also frag ich den Typen---->
Was kostet es mich wenn Ihr meinen Wagen auslesen tut?
-
-
-
dann dauert es bis der überhaupt eine bewegung macht,
dann guckt er in seinen Computer und schwafelt irgendwas vor sich her (ich hab das gelulle nicht verstanden)
dreht sich dann zu mir und sagt:
Also das macht 15 AW á 9 Euro plus Steuer!!!
Ich hab mich dann recht herzlich bedankt und bin wieder gegangen 🙁
15 x 9 = 135 + 16 % (21,60) = 156,60 EURO
nur fürs auslesen
also wenn das mal nicht unverschämt ist....
wenn ich mit meinem früheren Opel zum freundlichen gefahren bin mit dem selben anliegen, dann hieß es:
moment ich hole Ihnen einen Meister der macht das schnell....
natürlich gab es dann auch was für in die Kaffeekasse 😁
17 Antworten
Ich muß auch mal eine Lanze für die DB Werkstatt brechen. Oft ist es so: wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus.
Mir ist Samstag Mittags auf einem Parkplatz schlagartig die Batterie zusammengebrochen. Da das ganze ohne Vorankündigung geschah war ich mir nicht sicher, ob die Batterie die Ursache war. Nach Starthilfe bin ich zu meiner DB Vertretung gefahren, 5 Minuten vor Feierabend. Dort wurde mir sofort die Batterie gewechselt. Da bei einem Batteriekollaps auch Fehler im Fehlerspeicher auftreten können, wurde dieser ausgelesen. Ich stand dabei, dauerte 10 Minuten. Anschließend hat der Monteur noch den Ölstand meiner Hinterachse kontrolliert. da das Gehäuse stark Ölfeucht war. inzwischen war schon eine halbe Stunde Feierabend. Bezahlt habe ich nur die Batterie
Also manchmal denke ich in einer Vertragswerkstatt ist man besser aufgehoben als in einer Niederlassung.
Je kleiner der Laden ist desto besser müssen die Mitarbeiter sich anstrengen damit das Ergebnis am Monatsende in Ordnung ist.
Ich habe das Wort "Tagesform" in einem Beitrag hier gelesen, da ist wohl was wahres dran.
Aber unsere DC Niederlassung hier im Mannheim ist wohl wirklich was besonderes ( in Sachen berechnung )
Wenn da einer mit ner C-Klasse auftaucht, dann ist das wohl wie inner freien werkstatt der Trabbifahrer....
zum Glück hab ich keine A-Klasse
sonst würden die mich wie einen Fahrradfahrer behandeln.
Zum Thema "Wie man dort auftritt.."
Ich bin wirklich freundlich und höflich, wenn ein Mitarbeiter noch zu tun hat dann warte ich und lächle nett, und bringe deutlich zum Ausdruck daß wegen mir sich keiner die Beine abhacken muß.
Zum Glück habe ich noch einen Meisterschul-Kollegen der neben einer DC-Vertragswerkstatt seinen Bosch service hat, dort zahlt er auch nur 2 AW.
Dafür hab ich halt 70 KM Fahrt (einfache Strecke)
aber der Service und der Preis ist es wert.
Wenn ich mit einer Werkstatt zufrieden bin, dann empfehle ich die auch gerne weiter.
Aber was die in Mannheim treiben ist schon der Hammer....
Darüber würde ich mich gerne beschweren bei DC.
Aber ob solche "Kleinigkeiten" bei denen überhaupt ernst genommen werden????
Ich weis es halt nicht.
Was meint Ihr?
Markus
Also ich bezahle fürs auslesen, etc bei Lueg in Essen eigentlich nie was. Es hat sich aber auch so eingebürgert, das ich den Leuten in der Werkstatt immer etwas Trinkgeld zustecke. Diese Vorgehensweise hat mir bis jetzt nur Vorteile gebracht. Wenn ich etwas habe, dann brauch ich nicht mal mehr einen Termin. Man kennt mich eben langsam.
@ logge
Ich würde bei dir auf einen Zündkerzenstecker tippen. Bei mir fing es auch so an