Was könnte kaputt sein?
HI!
Ich hab ja letzten So bei mri das Thermostat gewechselt und alles war auch super danach, aller hat funktioniert.
Jetzt mach ich gestern ne kurze AB testfahrt, weil ich Luftfilter gewechselt hab, erst warmgefahren (nicht über 3k) und als ich dann so 74° im Öl und 90° im Wasser hatte hab ich voll Stoff gegeben, nach 2km blinkt ganz link in der MFA dieses Thermometer. Scheisse was isn jetzt schon weider los dacht ich mir. Da ich mitten auf der AB war bin ich noch bis zur nächten Ausfahrt, ca. 4km mit 100kmh, und dann heim, nochmal ca. 2km mit 50.
Aus der Heizung kams nur kalt.
Öl wurde immer heißer, als ich in die Garage rollte wars bei 104° oder so.
Hab dann natürlich gleich mal die Haube aufgemacht und da wars etwas heiß drin. Also bissl gestunken und bissl geraucht, aber keine Dampfwolke.
Hab dann gesehn dass sich die gesamte Kühlfülligkeit verabschiedet hat, lief alle von irgendwo in Richtung Wapu raus, hab, werds aber erst heute genauer ansehn.
Nun wollte ich mal fragen, ob da jetzt evtl was kaputt gegagen sein kann. Ich mein jetzt nicht die Wapa (Der Riemen ist übrigens net gerissen), sondern iregenwias am Motor durch die Hitze.
Hab beim Thermostatwechsel alles wieder richtig zusammengeschraubt meine ich, lief ja auch ne Woche perfekt.
Könnte es sein, dass ich da diese Schrauben, oder zumindest manchae davon mit Sicherungslack sichern hätte müssen? hab ich nämlich nicht...
26 Antworten
Zylinderkopf
ist doch am öleinfülldeckel zu sehen wenn da schaum ist ist es der zylinderkopf oder irre ich mich da!
Erstens muss es nicht gleich der ZK sein.
Aber ohne Kühlung kann er es sehr schnell werden.
Zweitens hat er ein Kühlwasserleck. Und das kann er schlecht finden wenn kein Wasser ausläuft, weil keins drinne ist.
Drittens friert ihm der Motor ein, wenn er bei den Außentemperaturen keinen Frostschutz benutzt.
Soweit alle Unklarheiten beseitigt?
Aber der Kühlwasserverlust muss gefunden werden! Ich würd' die Garage heizen und zum Testen normales Wasser verwenden. Wenn das Leck dann gefunden und beseitigt ist, muss aber schleunigst Frostschutz rein und im Kreislauf verteilt werden. Das gibt's im Notfall an jeder Tanke.
Wegen dem Keilriemen: Ich hab' meinen mal von nem Meister wechseln lassen, aber der war wohl voll und hat den Riemen falschrum aufgelegt. Hat sich eigentlich nicht bemerkbar gemacht, bis ich's zufälligt ein paar Wochen später gesehen hatte. Ist wohl egal, wie rum die Pumpe läuft, Hauptsache, sie läuft. 😎
HI!
Hab die Karre 1m zurückgeschoben und die Grube aufgemacht und die Urscahe war schnell gefunden:
Das Thermostat sitzt ja in der Wapu und darauf ist ein Rohrstück geschraubt. auf dieses Rohrstück ist ein weiteres Rohr gesteckt, woran der Schlauch zum Kühler befestigt ist.
Die 2 Rohre werden fest ineinenader gesteckt und dann mit so ner Grünen Klammer gesichert...ich hatte beim thermostatwechsel diese Stücke auseinander und war wohl zu ungenau beim zusammensetzen oder bei der Klammer und da ist es auseinander gegangen.
Habs zuammengesmacht, und die alte Kühlflüssigkeit die ich letze woche raus hab wieder rein und ne Testfahrt gemacht. Ist als er kalt war bissl schlecht angesprungen, aber gut. es läuft nichts mehr aus, er wird normal warm, mein stottern oder sonstwas und der Abzug ist eigtl auch gleich. Also sollte nichts kaputt sein.
der Kompressionstest am Dienstag wird mir wohl gewissheit bringen.
Grad nochmal gut gegangen.
@vwGolfLER: kannst also ohne Bedenken wechseln, aber sei Gewisshaft dabei. Alles wieder so zusammen wies war und gut festschrauben. Ich würd die schrauben die das rohr an die wapu halten sicherungslack auf die gewinde machen, werd ich bei mir auch noch...
Und die Laufrichtugn vom Keilriemen sollte egal sein, steht nämlich nichts drauf.
Wie soll die Wasserpumpe denn falsch herrum laufen??? Die Wasserpumpe wird bei ´nem Golf 3 doch immer noch über den Keilriemen angetrieben und der Keilriemen über ne Riemenscheibe von der Kurbelwelle. Schwer vorstellbar das der Motor sich überlegt hat, jetzt mal anders herum zu laufen😁 Du müsstest doch eigentlich auch direkt sehen ob die Wasserpumpe undicht ist, da die Wasserpumpe hinter keiner Verkleidung liegt oder? Zumindest ist das beim GT so.... Ich würde mal einfach nach Wasserspuren an der Wapu gucken
Ähnliche Themen
Hey, sorry! Hab nur bis zur ersten seite gelesen🙄
Dann haste ja nochmal Glück gehabt😉
jo danke sehr - aber es wird trotzdem unangenehm :-((
und mit dem wieder zusammenmontieren weiß ich bescheid - als ich kupplung neu gemacht hatte mit dem getriebe hatte ich auch erstmal salat - aber denke damit hab ich nich so die probleme - eher damit das ich immernoch niemand gefunden hab der mir sagt was kaputt dran ist ;-((
naja - Di erstmal thermostat - danke dir ;-)
Was sind denn deine Symptome? Was geht nicht/falsch?
Also ich gluab wenn deine Wassertemp net richtig hoch geht, dann isses bei 99 von 100 Fällen das Thermostat. mit neuem Thermostat fährste 3-4km, dann is das wasser so heiß dass das tehrmostat öffnet, und der zeiger geht in einem schwung auf 1-2km auf 90° hoch.
So, ich hab heute Kompression gemessen:
13,2
13,5
13,2
13,2
(allerdings mit Drosselklappe zu, der Meister hat egsagt das geht so, da wollt ich nicht widersprechen). Die Werte soltlen dann klarstellen dass mein Motor die etzwas hitzige Phase ohne Verletzungen überstanden hat=)
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
...........
(allerdings mit Drosselklappe zu, der Meister hat egsagt das geht so........
Interessant, dann weiß der Meister wohl mehr, als alle Anderen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Was sind denn deine Symptome? Was geht nicht/falsch?
Also ich gluab wenn deine Wassertemp net richtig hoch geht, dann isses bei 99 von 100 Fällen das Thermostat. mit neuem Thermostat fährste 3-4km, dann is das wasser so heiß dass das tehrmostat öffnet, und der zeiger geht in einem schwung auf 1-2km auf 90° hoch.
an Ritter_Chill
ja, das erhoffe ichmir wenn ich mein thermostat wechsel.
allerdings hab ich ein leider viel größeres Problem..
eine Vermutung ist mein getriebe
hierbesprochen, aber leider konnt mir keiner richtig weiterhelfen..
aber heut kommt erstmal das Thermostat dran und vllt mal schauen nach getriebeölwechsel..