1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Was könnte das sein ??

Was könnte das sein ??

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

Ich hatte meinen Touran Bauj 2004, mit 84400 km, 2 Tage in der Werkstatt.Zahnriemenwechsel bei 82800 km !! (gleicher VW-Werksattt)
Folgendes tritt auf : egal welcher Gang drinn ist und ich beschleunige , ruckt es im Motorraum wie verückt,als würde der Motor nach vorne kippen(dumpfer-kloppfer).Die freundlichen habe den Touran auf der Hebebühne gehabt und sagten die mittlere Motorhalterung sei defekt.Nach einbau der neuen Halterung,ist das ruckeln nach wie vor da. Absolut keine Besserung !!! und der freundliche weiß auch nicht an was das hängt .

Hat von euch jeman einen Tipp ?? Ich möchte nicht 200 € für nichts bezahlen.

mfg
Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

Hey Du laller...

So wie Du und deines Gleichgesinnten gehören sofort aus diesen Forums rausgeschmissen.Bisschen RESPEKT...... 

Wieviel Respekt erwartest Du bei Deinem Auftritt hier ?

13 weitere Antworten
13 Antworten

Warum wird bei 82tkm der Riemen getauscht ????? Steuerzeiten kontrolliert von der Werkstatt ??
Scheinbar nicht, Evtl . dadurch das defekte Motorlager
Wenn der Motor ruckt kann da was nicht stimmen, wenn es vor dem Zahnriemenwechsel nicht war.

Wenn es tatsächlich erst nach dem Zahnriemenwechsel auftrat...ist die Wahrscheinlichkeit natürlich hoch das es damit was zu tun hat !! Meiner Ansicht nach gibt es 2 Gründe warum das dann passiert:
1. Bei vielen Motoren muß das rechte Motorlager ausgebaut werden um den Zahnriemen zu wechseln...vielleicht ist da was schief gelaufen!!!
2. Falsche Steuerzeiten durch falschen Einbau der ZR...

Hallo,

Zahnriemenwechsel wurde gemacht weil die Wasserpumpe den Geist aufgegeben hat.Desahalb bot sich das halt an.Habe heute ein telefonat mit der Aussage von dem freundlichen,sie wüßten nicht genau wo das her kommt und die vermutung ,es liegt an der Antriebswelle !! Galube ich nicht ,werde heute anderen Rat holen und Berichte !!!

mfg
Andy

hi,
mein glauben an fachmännische freundlichen werkstätten sind auch eher getrübt!!!
ich vermute da auf jeden fall: murks!!!
ich war neulich mit meinem 2,0 tdi aus 2005 bei ca. 87000 km dort zum federbeinlager wechsel -- bin extra damit zur VAG und nicht zum türken!!
als ich den geholt habe, hat er nach ca. 1,5 km einmal ganz heftig geruckelt!! ich dachte mir nix dabei - eigentlich vermutete ich dass er sich irgendwie verschluckt hat (ein diesel???)
dann lief er ganz normal, danach bin ich wieder gefahren, nach ca. 1 km hat er volle kanne geruckelt - wie ein wildes pferd und alle kontrolllampen im armaturenbrett gingen an!!!!
kurz danach - lief er wieder ganz normal! nur ABS und andere lampen brannten vorne
ich hatte dann meine frau zuhause abgesetzt und bin wieder losgefahren -- nach ca. 50 meter nahm mir einer die vorfahrt und ich musste voll auf die bremse!! in diesem moment reagierte das ABS und schlug mir förmlich das bremspedal zurück und der motor bekam wie von geisterhand gas!!!! wäre dem deppen schier reingefahren, weil sich der touri nicht bremsen lies!
ich anschließend sofort zu den freundlichen - die haben den fehlerspeicher ausgelesen und hatten darin einen fehler: vorne rechts!!
dann auf die hebebühne und: sie hatten beim einbau des federbeins, das sensorkabel aussen um das federbein gelegt, der reifen hatte es durchgeschliffen also annähernd und deswegen bockte der karren!!!!!
ich hab getobt wiet' sau!!! weil sowas in einer VAG find ich unter aller sau!!
also ich habe wie gesagt kein vertrauen mehr in solche läden!
grüße steeve

Zitat:

-- bin extra damit zur VAG und nicht zum türken!!

Hey Du laller...

Erst mal Dein Gehirn einschalten bevor Du was hertipps.

Bist wohl ein bisschen rassistisch unterwegs .......... !!!!

Auch bei VAG arbeiten viele

Türken

und viele andere

Ausländer

die zum Teil mehr Wissen und Können haben

als alle anderen.

So wie Du und deines Gleichgesinnten gehören sofort aus diesen Forums rausgeschmissen.

Bisschen RESPEKT...... und nicht sagen "Hauptsache ich gebe meinen Senf dazu" DU LALLER

Zitat:

Original geschrieben von etiswieetis


Wenn es tatsächlich erst nach dem Zahnriemenwechsel auftrat...ist die Wahrscheinlichkeit natürlich hoch das es damit was zu tun hat !! Meiner Ansicht nach gibt es 2 Gründe warum das dann passiert:
1. Bei vielen Motoren muß das rechte Motorlager ausgebaut werden um den Zahnriemen zu wechseln...vielleicht ist da was schief gelaufen!!!
2. Falsche Steuerzeiten durch falschen Einbau der ZR...

Hallole ...

Vielleicht hängt's damit zusammen ...

www.motor-talk.de/.../...tdi-mit-136-ps-t2721832.html#post24570425?...

Gruß
Hermy

Zitat:

Zitat:

Hey Du laller...

So wie Du und deines Gleichgesinnten gehören sofort aus diesen Forums rausgeschmissen.Bisschen RESPEKT...... 

Wieviel Respekt erwartest Du bei Deinem Auftritt hier ?

Abend,

Bin sauer und könnte kotzen !!

Nun wurde der rechte Querlenker und das rechte Motorlager getauscht.Aber das Problem ist immer noch !!!

liegt das an der Werkstatt bzw. Werkstätten ,oder bin ich mit vielen tausenden Opfer eines Scheiss Kern aufgesessen ???
Ich würd den Bock mit samt Werkstatt am liebsten im See versenken.

Die Scheisse kostet mittlerweile 600 €
Ich wollte nie mehr einen Ford haben ,da ich auch massive Probleme hatte !! Aber Vw ,ist nicht besser .

Ich glaube ich hol mie eine Simson Duo und spreng die Welt in die Luft !

Man bin ich geladen ...................

Hi, ich kann dir nur raten in eine andere Werkstatt zu fahren und deine Probleme zu schildern, wenn diese feststellen das beim Zahnriemenwechsel Scheisse gebaut worden ist dann gehst du am besten direkt mit Rechtsbeistand zu denen und lässt dir all dein Geld zurück geben und die Kiste reparieren.

Deine Wut ist verständlich.

Mfg David

Hallo,

erst einmal wäre zu klären, ob es wirklich erst nach dem Zahnriemenwechsel auftrat.
Desweiteren hätte ich gerne gewusst, ob das "kloppen" nur nach Gasgeben oder auch beim Gaswegnehmen ( schnell ) vorkommt. Und wenn ob es nach langsamenen Gaswegnehmen ebenso auftritt, wenn Du bremst.
Meine Vermutung wären die Koppelstangen / Stabistangen die vielleicht nicht richtig fest sind.

Sollte das kloppen auch beim Anfahren sein, würde ich dir empfehlen:
- Die Motorhaube öffen und mit einem Freund, das Auto besetzen, der bei angezogener Handbremse abwechselnd den Ersten und den Rückwärtsgang einlegt und die Kupplung leicht kommen lässt.
- Somit müsste er das kloppen erzwingen.
- Und Dir wünsche ich Dir ein gute Auge / Gehör !!!!

MfG

Hallo Camper Transit,

habe schon alles wie du beschrieben ausgeführt .Das klopfen bzw. einen dumpfen Schlag kommt erst ,wenn ich in einem Gang fahre und vom Gas gehe ( Lastwechsel ) Beim gas geben tut sich nichts ,also normal.Nur bei Gaswegnahme !!??

Was Neu ist : - Motorlager unten in der Mitte
- Querlenker rechts mit Gummidämpfer
- Motorlager Rechts

Durchsicht von einer V.A.G Werkstatt und 2 neutralen Werkstätten !!

Kein Erfolg !!!!

Das sollten mal die Autodoktoren von Vox untersuchen .

mfg

Andy

Hallo Leute,

ihr werdet es nicht glauben.Das Ruckeln lag an einem defektem Bremslichtschalter der 9 € kostet. jetzt schnurrt der Touri wieder !! Also nicht die Drosselklappe !!

mfg
Andi

Hallo,

wie hat derjenige der das Problem erkannt hat, das begründet?

ich kann da keinen Zusammenhang sehen...

Deine Antwort