Was kann ich für meinen Peugeot noch verlangen?
Es ist folgendes:
Ich war heute bei nem befreundeten KFZ Meister meiner Eltern und folgende Mängel wurden festgestellt:
Achse hinten rechts gebrochen, Simmerring muss gewechselt werden und bei einer Einspritzdüse kommt Benzin raus (Düse 1 falls es relevant ist).
Auto ist Baujahr 2001 hat 140000 km, winterreifen auf stahlfelgen mit 7mm Profil und noch nen satz Winterreifen mit stahlfelgen die man vergessen kann (Profil nur noch 3mm).ein paar kleine dellen,kein rost.
Es ist ein 3 türer hat ZV mit funk, klima...
TÜV/AU bis 2/2013.
Was meint ihr?? Was würde ich noch dafür verlangen können?
Ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus und hab auch im inet nichts vergleichbares gefunden nur das gleiche modell mit nem frontschaden und der will dafür noch 1400€
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaus86
Es ist folgendes:
Ich war heute bei nem befreundeten KFZ Meister meiner Eltern und folgende Mängel wurden festgestellt:
Achse hinten rechts gebrochen, Simmerring muss gewechselt werden und bei einer Einspritzdüse kommt Benzin raus (Düse 1 falls es relevant ist).Auto ist Baujahr 2001 hat 140000 km, winterreifen auf stahlfelgen mit 7mm Profil und noch nen satz Winterreifen mit stahlfelgen die man vergessen kann (Profil nur noch 3mm).ein paar kleine dellen,kein rost.
Es ist ein 3 türer hat ZV mit funk, klima...
TÜV/AU bis 2/2013.Was meint ihr?? Was würde ich noch dafür verlangen können?
Ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus und hab auch im inet nichts vergleichbares gefunden nur das gleiche modell mit nem frontschaden und der will dafür noch 1400€
Ich schätze so um die 700 Euro wirst du noch bekommen...mehr aber auch nicht.
Die Mängel sind ja auch nicht ohne... :-(
Ja ich weiß, leider... Muss noch ne menge reingesteckt werden dass es überhaupt durch den TÜV kommt und ich selbst sehe darin einfach keinen Sinn mehr.
Hab schon überlegt es für 1000 VB einzustellen oder ist das zu hoch angesetzt? Ich meine ist ja VB vielleicht find ich ja dann doch jemanden der noch ein weniger mehr wie 700 zahlt... Bisschen Frauencharme 😁
Probiers mal vielleicht klappts...kenn mich ja selber nicht so gut aus mit autos :-)
Bräuchte auch hilfe finde aber kein Blog wo ich rein schreiben kann... :-(
WO SIND DIE MÄNNER NUR?????? 🙂😕
Ich denke eine ganz gute Hilfe ist der Wert, der gebracht werden muss damit das Fahrzeug wieder läuft.
Was wäre das Fahrzeug ohne die Mängel wert? Das sollte leichter zu klären sein.
Jetzt ziehste die Reparaturkosten der Mängel ab und dann haste so +/- deinen Betrag für Verhandlungen.
Kann auch mal eben ins minus gehen, je nachdem wie gravierend die Mängel sind, dann heißt es die guten Seiten hervorzuheben und diese zu vermarkten (Navi, Vollleder, usw...)
Ähnliche Themen
Ok danke dir!
Meine freundin hatte vor kurzem nen Unfall mit Totalschaden (gleiches auto baujahr model etc) und bekommt noch 1900 euro.
Der KFZ Meister bei dem ich war hat gemeint wenn er es mit gebrauchten teilen machen würde würde ich mit ca. 800-1000euro hinkommen (oder muss ich in die Berechnung Neuteile und Werkstatt berücksichtigen?)
Wenn es jetzt z.b. jemand kauft der das alles selbst machen kann muss er ja "nur" die Teile rechnen und natürlich die zeit die er investiert...
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaus86
Der KFZ Meister bei dem ich war hat gemeint wenn er es mit gebrauchten teilen machen würde würde ich mit ca. 800-1000euro hinkommen...
Da würde ich an deiner Stelle ernsthaft eine Reparatur in Erwägung ziehen. Es sei denn, du bekommst ein Ersatzfahrzeug ohne Mängel für diesen Preis.
Ich hab aber das geld nicht! es gibt in der nähe nen händler der autos aufbereitet und tüv neu macht und die unter 1000 euro verkauft und die sind alle in einem super zustand. Vielleicht würde der ja meins auch "in zahlung" nehmen... auf jeden fall bin ich drauf angewiesen weil ich sonst nicht zur arbeit komme udn wie gesagt die kosten kann ich einfach nicht tragen und das auto von meinem bruder kann ich mir auch nicht ewig leihen
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaus86
Ich hab aber das geld nicht! es gibt in der nähe nen händler der autos aufbereitet und tüv neu macht und die unter 1000 euro verkauft und die sind alle in einem super zustand.
Das bedeutet, daß du hier auf einen möglichst hohen Verkaufspreis für dein Altfahrzeug angewiesen bist, um das Ersatzfahrzeug bezahlen zu können. Richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaus86
Ich hab aber das geld nicht! es gibt in der nähe nen händler der autos aufbereitet und tüv neu macht und die unter 1000 euro verkauft und die sind alle in einem super zustand. Vielleicht würde der ja meins auch "in zahlung" nehmen... auf jeden fall bin ich drauf angewiesen weil ich sonst nicht zur arbeit komme udn wie gesagt die kosten kann ich einfach nicht tragen und das auto von meinem bruder kann ich mir auch nicht ewig leihen
🙄 So einen Händler würde ich auch gerne mal kennenlernen 😁
Ich schließe mich Drahkke an: Ich würde eine Reparatur ernsthaft in Erwägung ziehen.
Ich bin mir bewusst dass ich nicht mehr viel bekomme aber reparatur kommt wegen den oben genannten gründen nicht in frage. auch der KFZ meister hat mir davon abgeraten.
Der Händler in der Nähe verkauft autos mir neuem TÜV/AU für zwischen 750 und 1000 euro.
Kleinere reparaturen sind ja noch ok aber ich hab nicht mal eben 1000 euro hier rumliegen und ratenzahlung bei gebrauchten teilen ist nunmal nicht drin selbst wenn ich den einbau später zahlen könnte aber die teile selbst eben nicht und daran scheitert es einfach
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaus86
Der Händler in der Nähe verkauft autos mir neuem TÜV/AU für zwischen 750 und 1000 euro.
Mit gesetzlicher Gewährleistung oder Gebrauchtwagengarantie?
Mit 12 Monaten gebrauchtwagengarantie... und da bei mir meistens immer alles im ersten jahr kommt nachdem ich ein auto gekauft habe (ich muss dazu sagen das ich in 8 jahren führerscheinbesitzt jetzt schon mein 7. auto habe) denke ich ist das die beste lösung.
Momentan habe ich leider nur einen 400 euro job und bin alleinerziehend mit 2 kindern da bleibt nicht viel übrig. das auto muss nur noch ein jahr herhalten danach hab ich eine unbefristete vollzeitstelle und das erste was ich dann mache ist mir ein auto zu finanzieren weil ich auf die alten schrottkarren keine lust mehr habe. klar hat man keine garantie auch bei nem neuen auto nicht aber dann hab ich auch die finanziellen mittel um reparatueren zahlen zu können was jetzt eben nicht der fall ist.
Ich habs mir so auch nicht ausgesucht aber mir bleibt momentan einfach nichts anderes übrig als was gutes günstiges zu suchen und zu hoffen, es lässt mich nicht in dem einen jahr im stich.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du jetzt aber immer noch das Problem, wie du das Ersatzfahrzeug bezahlst/finanzierst.
Ich kann mir nur ein "neues" auto kaufen wenn ich meins verkauft habe und höchstens noch 200-300 drauflegen mehr ist nicht drin. ALso bevor ich mein altes ned weg hab ja,bis dahin hab ich ein problem mir ein anderes zu kaufen. ist es verkauft nein, dann muss ich damit auskommen und hoffen,das es noch ein jahr hält (das neue dann)