Was kann das sein ???

Opel Omega B

Hallo zusammen,
ich bin gestern leider mit meinem Omega 2.0 16V (100kW), Baujahr:1994, liegen geblieben. Während der Fahrt flackerten sämtliche Kontrolleuchten auf, beinahe schon wie in einer Disco. Nach und nach wurde das Ablendlicht und das Fernlicht schwächer, schließlich versagte die gesamte Elektronik und das Auto ging aus. Ich vermute mal das es die Lichtmaschine ist, bin mir aber nicht wirklich sicher und wollte euch mal um Rat fragen. Die Lichtmaschine selbst ist von Delco, somit dürfte ein Austauch der Kohlen schwierig werden. Was meint ihr?

Beste Grüße,
freshcard

22 Antworten

gib ihm mal starthilfe und mess nach, ob die lima funzt.

wenn die lima defekt ist:
schmeiß den delco mist am besten raus und bau eine vernünftige von bosch ein.😁

ja ist zu 99,9% die LIMA. Bosch LIMA rein und fertig.

Bin mir auch Sicher das es die LIMA ist, hatte ich mal bei meinen Benz gehabt, naja dann dürfte ich mit den Kindern 300 Km mit dem Zug fahren weil meine Versicherung kein Mitwagen bekommen hatte.
Von 3 Stunden bis nach Haus wurde 6 Stunden und 3 Mal umsteigen *kotz*
Schaden von 150 € weil er da repariert wurde und drei Tage später wieder mit dem Zug da hin um den Wagen ab zu holen.

Hey danke Leute. Dann werde ich mir jetzt mal ne neue LIMA bestellen. Oh man, an dem Auto ist in letzter Zeit so ziemlich alles kaputt gegangen, was kaputt gehen kann. Ich hoffe, dass ich das Auto, dann mal für die nächsten 2 Jahre, ohne weitere Reparaturen, genießen kann.

Zitat:

Original geschrieben von freshcard


Hey danke Leute. Dann werde ich mir jetzt mal ne neue LIMA bestellen. Oh man, an dem Auto ist in letzter Zeit so ziemlich alles kaputt gegangen, was kaputt gehen kann. Ich hoffe das ich jetzt wenigstens mal 2 Jahre, habe erst eine neue TÜV-Plakette in 06/12 bekommen, ohne weitere Reparturen fahren zu können 🙂

wen wunderts da, dass es mit opel bergab geht?😕

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von freshcard


Hey danke Leute. Dann werde ich mir jetzt mal ne neue LIMA bestellen. Oh man, an dem Auto ist in letzter Zeit so ziemlich alles kaputt gegangen, was kaputt gehen kann. Ich hoffe das ich jetzt wenigstens mal 2 Jahre, habe erst eine neue TÜV-Plakette in 06/12 bekommen, ohne weitere Reparturen fahren zu können 🙂
wen wunderts da, dass es mit opel bergab geht?😕

Hoffe du verzetteltst dich niemals beim posten 😉

Zitat:

Original geschrieben von freshcard



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wen wunderts da, dass es mit opel bergab geht?😕

Hoffe du verzetteltst dich niemals beim posten 😉

wie meinst du das?

fahre selber opel, und nicht meinen ersten.

mein ascona, rekord, senator ...liefen problemlos.

vom omega konnte ich das leider nicht behaupten...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von freshcard


Hoffe du verzetteltst dich niemals beim posten 😉

wie meinst du das?
fahre selber opel, und nicht meinen ersten.
mein ascona, rekord, senator ...liefen problemlos.
vom omega konnte ich das leider nicht behaupten...🙁

kann man ja so nicht verallgemeinern, die einen haben die üblichen Wartungsintervalle und die anderen bauen halt ihr ganzes Auto neu ^^. Trotzdem ist der Omega für mich ein zuverlässiges Fahrzeug, meiner Meinung nach gibt es nachdem Omega kein gutes Auto mehr von Opel! Und das es mit Opel bergab geht liegt bestimmt nicht an der Fahrzeugen, wenn ich nur mal bedenke wieviele Corsa's rumfahren o.O

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von freshcard


Hoffe du verzetteltst dich niemals beim posten 😉

wie meinst du das?
fahre selber opel, und nicht meinen ersten.
mein ascona, rekord, senator ...liefen problemlos.
vom omega konnte ich das leider nicht behaupten...🙁

naja, weil du auf meine unverständliche Satzstellung, leicht hämisch reagiert hast. aber ich werde es wohl überleben *g

Zitat:

Original geschrieben von TheStressmaker



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wie meinst du das?
fahre selber opel, und nicht meinen ersten.
mein ascona, rekord, senator ...liefen problemlos.
vom omega konnte ich das leider nicht behaupten...🙁

kann man ja so nicht verallgemeinern, die einen haben die üblichen Wartungsintervalle und die anderen bauen halt ihr ganzes Auto neu ^^. Trotzdem ist der Omega für mich ein zuverlässiges Fahrzeug, meiner Meinung nach gibt es nachdem Omega kein gutes Auto mehr von Opel! Und das es mit Opel bergab geht liegt bestimmt nicht an der Fahrzeugen, wenn ich nur mal bedenke wieviele Corsa's rumfahren o.O

ich denke auch !!! und das die LIMA mal nach 19 Jahren kaputt geht ... denke das kann man ihr verzeihen ...

mich hat beim omega der KW-sensor geärgert.
und das tolle war, dass man an den kaum rangekommen ist, wegen dem klimakompressor.

stimmt aber, nachdem der letzte hecktriebler ausgerottet wurde bei opel kam nix mehr vernünftiges.
jeder omega caravan besitzer bekommt einen lachanfall, wenn er den kofferraum des insignia sportstourer ansschaut!

der neue astra hat ein pummeliges heck und ist im vergleich zur konkurrenz viel zu schwer.

was die ersatzteilpreise vom FOH angeht, frage ich mich ob ich einen opel oder einen maserati fahre😕

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


was die ersatzteilpreise vom FOH angeht, frage ich mich ob ich einen opel oder einen maserati fahre😕

Da hast du allerdings nicht ganz unrecht, aber zum Glück gibt es ja Internet das macht es möglich das Zeug günstiger zu kaufen 😁 aber ich denke bei BMW, Audi & VW wird das bestimmt nicht anders aussehen

Zitat:

Original geschrieben von TheStressmaker



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


was die ersatzteilpreise vom FOH angeht, frage ich mich ob ich einen opel oder einen maserati fahre😕
Da hast du allerdings nicht ganz unrecht, aber zum Glück gibt es ja Internet das macht es möglich das Zeug günstiger zu kaufen 😁 aber ich denke bei BMW, Audi & VW wird das bestimmt nicht anders aussehen

Gibt wohl noch zu viele Menschen, die ne ganze Menge Geld über haben ...

Zitat:

Original geschrieben von TheStressmaker



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


was die ersatzteilpreise vom FOH angeht, frage ich mich ob ich einen opel oder einen maserati fahre😕
Da hast du allerdings nicht ganz unrecht, aber zum Glück gibt es ja Internet das macht es möglich das Zeug günstiger zu kaufen 😁 aber ich denke bei BMW, Audi & VW wird das bestimmt nicht anders aussehen

vermutlich....

lucas bremssattel hinten für den zafira (nein, kein opc) beim FOH 550€! im teilehandel keine 100€.

alles räuber + verbrecher!

auch wenn es wehtut: mein zuverlässigstes auto war ein seat toledo 1L TDI
außer verschleißteile über 200.000km ohne probleme. sogar noch der erste auspuff.

jetzt ist bei meinem zaffi dti ein stehbolzen am kopf gebrochen! sauerei!

Deine Antwort