Was ist zu beachten bei diesem Fahrzeug? E270CDI

Mercedes E-Klasse W210

meine alten, sprich meine eltern (😁 ) haben vor, sich einen etwas neueren mercedes zu kaufen, der oldi ist wohl doch zu schade zum rumfahren. nun haben wir dieses fahrzeug bis samstag reserviert, da es nicht gerade in der nähe von stuttgart ist (400km). es ist eine niederlassung von DC und das fahrzeug sieht recht chick aus auf den fotos.
was sagt ihr dazu? ist was zu beachten?

Mercedes-Benz
E 270 CDI

Fahrzeugdaten
Erstzulassung 07/2001
Kilometerstand 102.000 km
Karosserieform Limousine
Leistung 125 kW (170 PS)
Hubraum 2685 ccm
Motorart Diesel
Farbe brillantsilber metallic
Polster Stoff Avantg. Nizza anthr./grau
Vorbesitzer 1
Fahrzeugpreis EUR 18.853,45
16% USt. EUR 3.016,55
Gesamtpreis EUR 21.870,00
Monatsrate* EUR 532,15

Monatsrate anpassen
GFZ-Nummer 04484G7422
Ausstattungsmerkmale

AVANTGARDE
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Antiblockiersystem (ABS)
Aussentemperaturanzeige
Batterie m. größerer Kapazität
Bedien- und Anzeigesystem COMAND
Bremsassistent (BAS)
CD-Wechsler
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Fensterheber elektrisch
Fensterheber elektrisch 2-fach hinten
Getriebe autom. 5-Gang
Handy-Vorrüstung (Nokia)
Innen-u.Außenspiegel autom. abblendbar
Innenraum-Lichtpaket
Klimaanlage
Klimaautomatik
Kopfstützen im Fond Pneumat. auf/abklapp
Leseleuchte im Fond
Memory Paket Fahrersitz el.verstellbar
Modelljahr 2002
Orthopädische Fahrerlehne links
Parameterlenkung
Parktronic-System (PTS)
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Schließanlage mit Funk-Fernbedienungung
Sidebag
Sitzheizung Vordersitze
Skisack
Sonnenblenden m. beleucht. Spiegel
Sprachbedienungssystem LINGUATRONIC
Staubfilter
Telefonantenne
Xenonscheinwerfer Rechtsverkehr
elektronische Wegfahrsperre

den preis des wagens habe ich runtergepuscht auf 20.700EUR 🙂 der wagen würde eine note "2" bekommen, da er laut verkäufer leichte steinschläge hat. ich hoffe nicht, dass es uns am samstag von den beinen reist. laut verkäufer ist das bei einer solchen KM leistung absolut normal. (wir sind tollerant, da meiner auch mittlerweile so manche kratzer und steinschläge hat).
jedoch als ich nachgefragt hatte wegen rost sagte er mir, dass die hinteren türen gemacht worden sind von DC, da sie an der kankte roststellen hatten.

ist das fahrzeug unbedenklich? bzw. auf was sollten wir speziell achten?
eine ehrliche meinung wäre mir sehr wichtig!

57 Antworten

danke für die tips, werden wir am samstag beobachten.
wir haben jedoch ein gutes gefühl bei dem wagen, es dürfte keine "gurke" sein, ausserdem hat der wagen eine 1jährige gebrauchtwagengarantie und in einem jahr müssten ja alle fehler ausgemerzt worden sein (so wie bei meinem wagen anfangs).

bedanke mich für die zahlreichen tips! spätestens nächste woche samstag gibts bilder vom gekauften wagen oder ein update über die gurke 😁

Viel zu teuer! Auch wenn's ein Benz ist, der hat schon über 100tkmh drauf, ist nur ein 270 CDI, in den nie ein RPF reinkommen könnte, und Leder hat er bei dem Preis auch nciht!
Ansonten okay 😉

sorry unqualifizierter beitrag meiner meinung nach! (meiner hat auch kein leder und hat das doppelte gekostet!)... ist also auch nur ein 270er...
bitte jetzt nicht die moralapostel über den 320er halten, kein bedarf!

update:

bei der gemachten großen inspektion wurden unter einem der hinteren kotflügel (innenseite) seltsame rostbläßchen gefunden, die ganz untypisch und merkwürdig sind.
nach einer kleinen suche stellte DC auch fest, dass der wagen einen unfall hatte. der erste besitzer hat dies zugegeben und es liegt eine rechnung bei einer fachwerkstatt von 2800EUR vor.

der verkäufer sagte mir, er gäbe das fahrzeug nicht raus so in diesem zustand und dass sie das richten würden. anscheinend wurde da beim lackieren gepfuscht.

laut verläufer wurde ein kotflügel hinten, und die stoßstange gewechselt. die heckklappt war in ordnung..

der preis hat sich natürlich auch dementsprechend runtergesetzt, undzwar steht der preis jetzt bei 19.500EUR. dem verkäufer ist dies alles höchst unangenehm und der niederlassung höchst peinlich, da er mich schon zum 2. mal auf ein anderes wochenende verschieben muss.
wir werden uns den wagen eben höchstwahrscheinlich nächsten freitag anschauen wenn alles gerichtet ist, aber ich denke, dies ist kein grund, den wagen nicht zu nehmen.

wollt euch nur auf dem laufenden halten 😁

einen kommentar über die ossis wird aber wohl oder übel gegenüber dem verkäufer fallen müssen 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Laß die Finger davon. Wenn Du soviel Geld für ein Auto ausgibst, würde ich keinen mit Heckschaden nehmen. In ein bis zwei Jahren werden sich an diesen Stellen "garantiert" Rostnester bilden. Ich spreche aus Erfahrung.
Da kann der Schaden noch so fachmännisch repariert werden.
Dazu noch die hohe Laufleistung des CDI. Ich kenne keinen der 200.000km mit einem CDI geschafft hat ohne größere, meist sehr teure Motorprobleme. Für das Geld gibts besseres. Du mußt Dich nur mal umschauen

achja, der wagen ist in einem top gepflegten wagen! das lenkrad sieht neuer aus als das, in meinem.

die reparierte stelle sieht wirklich gut aus, jedoch wackelt einwenig der seitenschweller am hinteren eck. wird behoben.
der wagen bekommt NEUE reifen, da wir drauf bestanden.
der wagen wird auch nach stuttgart geliefert, da wir keine lust haben, den wagen nochmals abzuholen.

steinschläge sind nur auf der motorhaube etwas über dem grill, sonst sieht der wagen aus wie ein schmuckstück.

motor und getriebe sind top, alles sauber. ausserdem glänzt der wagen aus allen winkeln, einfach top.

p.s. der preis wurde jetzt von anfang 21.890EUR auf 19.000EURO (mit neuer differential-dichtung, großem service, neuem tüv/au, neuen reifen, lieferung und behobener reparatur-nachbesserung).

mehr kann man wohl wirklich nicht verlangen......

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


mehr kann man wohl wirklich nicht verlangen......

sehe ich auch so, glückwunsch zum Schnäppchen!

Marcel

Hi,

Deine Eltern sollen sich den neuen Audi A6 kaufen und einen Mercedes-Stern draufkleben...dann haben die das was Sie wollen/suchen...

Habe in diesem Jahr einen 270CDI T gehabt mit 95000km und nach 2 Monaten wieder zurückgegeben- Schrott,
jetzt habe ich einen 320 CDI T genau das gleiche -
Rost überall , Uhr/Tiptronicanzeige nichts zu sehen
A-Temperaturanzeige auch nichts zu sehen !
Verrigelung der Fondrücklehne/re keine Funktion = 139 Euro bei DC - Termin nach 5 Tagen bekommen !

Ich habe den Wagen (mein erster und letzter Mercedes) nur wegen meiner Frau gekauft - in diesem Jahr werden wir beide 40 und 20 Jahre verheiratet und sie meinte : ein Mercedes muß her...!?
was für ein Fehler !!! ich habe bis jetzt 13 Autos gehabt - nur deutsche Autos !!! mehrmals VW , Audi, BMW, Opel, Ford - alles ohne Probleme und jetzt mit den 2 Mercedes nur Probleme...

Nächstes Jahr bin ich 41 und da kommt wieder ein Audi in die Garage - A6 oder A8 3.3TDI oder 4.0TDI
Audi ist der wahre Mercedes in D...hat jemand was dagegen...?

Mercedes - nein Danke !!!

Gruß

man kann zu CDI nicht pauschal sagen das sie keine hohen Laufleistungen schaffen ... wir haben 3 W 210 ... der erste war 98 BJ 220 CDI er hatte am Anfang gleich ein Problem nit den Turbo (war aber noch Garantie) dann nach 370000 km ein Injektor ... die anderen zwei sind E 200 CDI nach Modellpflege (116 PS) ... mit den Motoren war wirklich noch überhaup nichts ... der eine hat jetzt 360000 km und der andere 500000 km .... also auch ein CDI kann halten .... wenn es die W210 noch gäbe wir würde sofort einen kaufen und ärgern uns schon das wir nicht am ende noch mal einenen bestellt haben ....

Zitat:

Original geschrieben von Enrico c220d


man kann zu CDI nicht pauschal sagen das sie keine hohen Laufleistungen schaffen ... wir haben 3 W 210 ... der erste war 98 BJ 220 CDI er hatte am Anfang gleich ein Problem nit den Turbo (war aber noch Garantie) dann nach 370000 km ein Injektor ... die anderen zwei sind E 200 CDI nach Modellpflege (116 PS) ... mit den Motoren war wirklich noch überhaup nichts ... der eine hat jetzt 360000 km und der andere 500000 km .... also auch ein CDI kann halten .... wenn es die W210 noch gäbe wir würde sofort einen kaufen und ärgern uns schon das wir nicht am ende noch mal einenen bestellt haben ....

Ich stimme dir zu 100% zu, das waehre ja ein unding wenn die keine 200000km halten wuerden.

Mit freundlichen gruessen
Struppelpeter 🙂

Ein Problem ist aber bei den heutigen Dieseln, daß die anfallenden Reparaturen horrend teuer sind. Füher konnte man dem Motor für ein paar hundert Mark zwischendurch mal einen Satz Einspritzdüsen spendieren, heute kostet eine solche Aktion bis zu 2000 Euro. Das gilt auch für andere empfindliche Dieselkomponenten, die bei höheren Laufleistungen schon häufiger kaputt gehen. Wenn ich allein die guten alten Reiheneinspritzpumpen von Bosch mit dem heutigen Pumpenschrott vergleiche, der schon kaputt geht wenn er nur einmal kurz Luft holt.
Trotzdem viel Spass mit Deinem neuen Auto !

Zitat:

Original geschrieben von AHD


Nur vom Command-System habe ich schon viel schlechtes gehört bzgl. Softwareprobleme.

Und welche Probleme sollten das sein? Softwareprobleme gibt es beim COMAND APS(!) im W211, nicht beim COMAND 2.0 im W210.

cu ulf

Zitat:

Original geschrieben von awf87


ist nur ein 270 CDI, in den nie ein RPF reinkommen könnte,

Der Blödsinn hält sich scheinbar sehr hartnäckig. Sowohl Mangold als auch HJS haben für den E270CDI Nachrüstlösungen angekündigt.

cu ulf

@a4-tdi
ja, also ich denke wirklich, dass man mit dem preis absolut zufireden sein kann/muss.

leider wird er erst frühestens mittwoch geliefert, weil wir ja noch auf neue reifen bestanden :-) hat unsere rückfahrt einwenig enttäuscht (bissl eng) aber gut, mit neueren reifen ist die freude noch größer!

@automacher
meine eltern wissen,was sie wollen. sie wollen einen e270er in avantgarde! da gibts nichts zu rütteln. sogar die farbe war mehr oder weniger schon fix.
audi alles schön und gut, aber das desing.... wenn du solche probleme hattest, müssen es ja nicht andere leute haben. ich habe meinem gestern mit 100.003KM vor die ausfahrt geparkt!

also, werde nochmals berichten, wenn das fahrzeug geliefert wurde 🙂

achja, zum command. funktioniert richtig schön, auch die kartendarstzellung ist wirklich schön. nur habe ich mich nicht so zurecht gefunden, wie man adressen eingibt 😁

p.s. als ich wieder in meinen eingestiegen bin, merkte ich erst den großen schritt zwischen den beiden autos. im 211er ist alles viel harmonischer, sogar die knöpfe..

Deine Antwort
Ähnliche Themen