Was ist vor dem Kauf noch zu beachten: E 280 (204 Hp) Automatic - Kaum Rost - 18 Jahre Garage
Hallo, ich habe mir heute einen E 280 (204 Hp) Automatic, Bj. 1996 (160 tsd. km) angesehen. Alle möglichen Stellen nach Rost abgesucht: Nur drei kleine Stellen gefunden. Unterboden usw., alles ok bzw. im Rahmen. Er scheint jedenfalls kein, wie so oft, üblicher "Rostkandidat" zu sein.
Der Wagen stand in den letzten 18 Jahren in der Garage und wurde kaum bewegt. Zwei Vorbesitzer. Der letzte fuhr ihn genau die 18 Jahre und gibt ihn nun ab, da er gar kein Auto mehr fahren möchte. Der Wagen sieht innen und Außen top gepflegt aus. Einzig die Stoßstange wird gerade gerichtet und repariert, da der letzte Besitzer eine kleine Beule rein gefahren hat und genau das auch der Grund war, warum er nicht mehr fahren möchte.
Meine Frage: Worauf sollte man vor dem Kauf noch achten? Laut meinen Infos ist die Elektronik ok und auch sonst läuft alles glatt. TÜV bis 09/19. Habe noch keine Testfahrt gemacht, nur heute angesehen, einmal den Hof rauf und runter. Kaufpreis wären 2200 €.
Was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Erneuere die Reifen (standschäden), wechsele alle Flüssigkeiten und Filter, mache einen klimaservice und eine getriebespülung und freue dich auf ein gut erhaltenes Exemplar des 210ers..
Bremsscheiben und Belege würde ich zur Sicherheit ebenfalls gegen originale neue tauschen..
Ansonsten Schlag zu!!
31 Antworten
Die Felgen sind keine Original-Elegance-Felgen, sehen aber besser aus als die Originalfelgen. Die Stoßstangenhalter vorne erfordern Arbeit, schlimmer sieht es in der Regel hinten unter der Stoßstange aus.
Hi, auf Photos kann man immer wenig sehen. Aber du solltest den ganz genau anschauen:
1. Federaufnahmen vorne
2. Integral/Querträger vorne
3. Kofferraum Endspitzen und Reserveradkasten
4. Alle Radhäuser
5. Radläufe
6. Schwellerspitzen vorne und hinten, besonders bei den Wagenheberaufnahmen
7. Wagenheberaufnahmen einzeln belasten, die gammeln auch von innen weg
8. Kompletten Vorderachskörper
9.Unter der hinteren Stoßstange
10. Leitungen hinten
11. Hinterachse
12. Hinterachsaufhängung
13. Unterboden beim Knick nach hinten
14. Batteriekasten
Vielleicht sollte man auch auf Dichtigkeit des Krümmers achten. Zumindest bei den W 210 E 200 wird der gern undicht. War bei meinen beiden jedesmal der Fall.
Danke Euch für die Hinweise. Morgen sind wir nochmal dort und können ihn ggf. auf die Bühne nehmen.
Ähnliche Themen
Aber schaut Euch mal die Rücklichter und die wundervollen Linien des Hecks von der C - Säule herunter an... Das ist doch ein Traum einer Limousine!
Wirklich zeitloses Design - schaut Euch im Vergleich die heutige S Klasse an, die feinen Linien sind noch da aber mit einem Geschwulst herum, welches absolut keinen Sinn macht - eventuell für Poser. Das „Schulterpolster“ des Radkasten ist so etwas von peinlich. Möchte man das wirklich in einer S - Klasse?
@drago2 Wirklich - wurde verbessert mit diesem Erpel - Hintern.
Na die Winterreifen die da drauf sind passen ja gerade für die anstehende Jahreszeit in D.. Vernünftige Sommerreifen solltest du aber auf jeden Fall mit einplanen..
Hi, ich habe den Wagen nun gekauft. Konkret ist es der E 280 (142 kW/193 PS), aus 11/1996. Unterboden, soweit ich das als Laie beurteilen kann, sah auf der Bühne gut aus. Radkästen, Federn. Leitungen usw. ebenfalls. Laut TÜV keine Beanstandungen. Natürlich hat er Rost. Er ist 22 Jahre alt. Auch Außen gibt es ein paar Stellen, aber alles im Rahmen. Jedenfalls nichts von dem, was ich schon alles über die "W210 Rostschleudern" gehört oder gesehen habe. Ich freue mich darauf, ihn zu fahren!
Dann könnte das hier Deine passende PL sein: 06-1996 Link: http://www.mobilverzeichnis.de/.../...liste-mercedes-w210-e-klasse-lim
In der nächsten ,ir vorliegenden PL aus 03.1997 hatte der 208er schon 204PS
Glückwunsch zum Fahrzeug. Du könntest ja mal Deine Datenkarte aus dem hoffentlich vorhandenen Serviceheft hier einstellen.
Glückwunsch auch von mir zum Fahrzeug.
Was ich geschrieben hatte bezog sich auf den V6 (204 PS) den ich drin hatte, also passen die Sachen zum Motor bei mir nicht mit deinem.
Berichte trotzdem mal wie der so läuft. Es könnte gut sein, dass die Wahl mit dem Rheihen 6 Zylinder eine Gute ist.
Gruß AWXS
Hallo, Gestern haben wir den Wagen abgeholt und er fährt sich sehr gut. Innen gibt es nur die Kleinigkeit, dass die rechte Seite der Klimabedienung nicht beleuchtet ist. Regler abziehen und Birne schnell wechseln, funktioniert leider nicht, denn hinter dem Regler ist nicht direkt die Birne. Muss ich mal in Ruhe nach schauen.
Auf der Beifahrerseite finden sich ein paar kleine Roststellen, ansonsten sieht alles gut aus. Er hat "für das Alter übliche" Roststellen. Allerdings wird das originale Kassettenradio dran glauben müssen ??
Jetzt erstmal ein Vollwaschprogramm.
Ich mache mit meinem Sohn vielleicht ein oder auch zwei Videos. Mal sehen, wo wir den Wagen in Szene setzen.
tolles Auto, guter Preis - das Preisniveau ist wirklich absolut tot. Kann man aber jetzt kaufen und etwas besser wertschätzen und konservieren-
Wenn du ne Rostschleuder haben willts musst du ihn jetzt so lassen und etwas mehr als zuvor nutzen 😉