was ist von einer Hyosung GT 650 zu halten?
Hallo, wie schon oben geschrieben, was ist von so einer Huddel zu halten? Ist sie ein 1 zu 1 Nachbau von der Suzuki? taugt sie was? würdet ihr so ein Teil fahren?
Nun ich muss sagen, das sie mir optisch gefällt und der Preis ja absolut genial ist! Nur habe ich bauchweh sowas zu kaufen, da Hyosung doch ein eher komischer Markenname ist.... was haltet ihr insgesamt davon?
Beste Antwort im Thema
Wenn man sich die Tests so anschaut, dann scheint die Hyosung den aktuellen Vergleichsmodellen (also z.B. der SV 650) hinsichtlich Finish, Fahrwerk und Bremsen etwas hinterherzuhinken.
Aber...sie dürfte auf jedenfall mit einer 10 Jahre alten Gebrauchtmaschine mithalten können. Und sogesehen wäre das Preis-/Leistungsverhältnis eigentlich ziemlich ok. Und Image? Gott, wir wollen fahren und nicht vor der Eisdiele punkten.
Gruß
Frank
20 Antworten
Moin,
mein Kumpel hatte ne GT650 Naked, ich habe Führerschein auf ner SV 650 gemacht.
Die Hyosung fährt sich vom Fahrwerk her nicht so weich wie die Suzuki, der Motor läuft etwas rauer. Mit nem BOS-Auspuff klingt die Hyosung extrem geil. Ich bin sie mehrmals gefahren und fand sie nicht schlecht, war mit ihr in den Alpen sogar schneller als mit meiner Bandit 1200. Das einzige Problem was die HYOsung hatte, war irgendwas mit einem Kurbelwellenlager oder Kolbenbolzenlager, da hat sie gefressen. Der Motor wurde auf Kulanz getauscht, das heisst nach 15.000km nen neuen Motor für Lau. Ausserdem mussten wir am Rahmen einige Roststellen entfernen nach 3 Jahren da die Lackierung nicht so top war.
Das Moped war so ein Reimport Angebot für 3.999€ und wurde nach 3 Jahren für 3.200€ verkauft.
Alles in Allem ein solides Motorrad zum guten Kurs einfache bewährte Technik und die 78PS waren bei dem Gewicht auch nicht gerade lahm.
Anscheinen hat Hyosung am Motor was geändert so dass der Motordefekt in Zukunft auch ausbleiben sollte.
Mein Tip: neu kaufen und nach 3 Jahren wieder weg damit.
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Ein für mich entscheidener Punkt ist (wie beim Auto), daß das Fahrzeug auch einigermaßen verbreitet sein sollte, damit auch nach Jahren Ersatzteile und Reparaturen kein Problem darstellen.
Ja, das wäre auch für mich das KO-Kriterium. Was nutzt einem der geringe Kaufpreis, wenn man später arge Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung bekommt?
fahre seit ca. 20.000 km eine 650er Naked und muß sagen :
ein absolut brauchbares und zuverlässiges Motorrad mit einem tollen Sound , und das schon mit der Original-Auspuffanlage --- und mit der Ersatzteilversorgung gibt es auch keine Probleme!
20tkm ist ja auch kein alter.
Ähnliche Themen
Wobei Hyosung auch immer besser wird, was die Verarbeitung angeht. Diese neue extrem kantige 250er ist in den Tests sehr gut weg gekommen.
Bei den 125ern beweisen die es auch schon seit Jahren...