Was ist unter dem Teppich, beim Tunnel?
Hi liebe Gemeinde,
Ich hab in der Suche leider nix passendes gefunden 🙁
Kann mir jemand sagen, was sich beim Tunnel unter dem Teppich verbirgt? Also gegenüber von der Gurtbefestigung... Sind dort irgendwelche Schläuche oder Kabel? Ist an dieser Position irgendwas am unterboten?
Ich hoffe, ihi wisst, was ich meine...
Ich müsste dort demnächst zwei Löcher bohren. Ich will dabei natürlich nix beschädigen...
Liebe grüße vom Michel
Beste Antwort im Thema
soviel ich weiß darf ein gurt nur an den vorgesehenen punkten angebracht werden , einfach nen loch bohren nimmt dir niemand ab.
mfg
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Mir würden die doppelten Schultergurte auf den Sack gehen, bin ohnehin eher der "Gurtmuffel". Was meinst Du wie oft meine Frau schimpft !
Hehe, Frauen glauben sogar, daß die Polizei nicht-angelegte Gurte auch nachts erkennen kann 🙂
Die Gurte sind drinn... Schroth nicht, aber die Firma weiß ich Grad nicht...
Einbauanleitung sagte (so aus dem Kopf, in Erinnerung) an geeignete Punkte befestigen, möglichst die originalen schrauben durch die mitgelieferten ersetzen...
Irgendwie so war das...
Die Gurte stören viel weniger, als die originalen... Ich musste mich anfangs erstmal daran gewöhnen... Hab immer gedacht, ich hätte keinen Gurt angelegt... Außer, wenn ich meinen Oberkörper nach vorne drücken wollte 😉
Dauert nur etwas länger anzulegen 😉
Liebe grüße vom Michel
-Tante edit sagt-
Der TÜVer meinte schon "alles supi"... Aber mir sind die Seitengurte zu lang...
E-Nummer haben die Dinger ja auch...
Wenn sie drin sind, warum dann bohren??? Verstehe ich grade nicht ganz.....
Gruß Lars
PS: So kenn ich es auch. Originale Punkte. Sonst keine ABE oder Abnahme....
Loch bohren,
Schraube und Mutter durch? mmmm
Ich würd einfach 4mm bohren und ne 4,8er Blechschraube rein. Fertig.
Vielleicht noch ne große Unterlegscheibe, damit der Schraubenkopp nich durchrutscht. 🙂
Schonmal überlegt, wieviel Tonnen da am Gurt ziehen, wenn du irgendwo gegenknallst?
Da reisst dir die Mutter locker durchs Blech.
Ich glaube auch nicht, das die Sitze in der Omi für Gurtbefestigung zulässig sind...
Na wie gesagt, die Innenseite ist etwas zu lang... Dass heißt, wenn ich die Hosenträger fest zurre, ist das schloss am Bauch...
Oder ich Ziehe die Seiten soweit fest, dass das schloss im Becken Sitzt, dann sitzt das schloss (und damit die Hosenträger) richtung Außenseite, was auch blöd ist...
Wenn ich den rechten Seitengurt weiter hinten befestige, kann ich alles vernünftig fest zurren, und das schloss sitzt im Becken schön mittig...
Liebe grüße vom Michel
Zitat:
Ich glaube auch nicht, das die Sitze in der Omi für Gurtbefestigung zulässig sind...
Wie meinst du das?
Die schrauben, haben die gleiche dicke, wie die originalen... Ich hatte auch schon an eine "kleine" Stahlplatte gedacht, die ich an die Unterseite des Tunnels mache... So eine Art "Riesen unterlegt scheibe"...
Aber genau deswegen frage ich ja hier vorher 😉
Hat der Wagen damit TÜV? Hast den so gekauft? Nix gegen Hosenträger, aber dann solltest auch passende Sitze einbauen....
Gruß Lars
PS: Guck dir mal die Schraubenaufnahmen vom Gurt hinten an, unter/an der Rückbank... und dann frag nochmal..😉
Ich habe die eingebaut, und so, wie sie eingebaut sind hatte der TÜVer ja gesagt...
Was soll ich da sehen?😕 Da hatte ich die doch befestigt...
Da sitzt ne massive "Mutter" in verstärkten Blechen. An der Schraube hab ich ewig gedreht, wo ich meine Sitze gewechselt hatte... Bei Schroth bspw. gibt's keine ABE/Gutachten für den Omega. Zumindest nicht für den B.... Mich würde mal die Anleitung und die Auflagen interessieren....
Gruß Lars
PS: Vergiss den Kardantunnel...😉
Die zettel hab ich leider verbummelt. Sowas hält bei mir nie lange... Aber ich schau nochmal nach 😉
Der Tunnel wird nur dünnes Blech haben, richtig?
Hast du ne Idee?
Liebe grüße vom Michel
Klar... bau das so wie hinten, verstärke die Bleche, und mach ne Einzelabnhme. Sofern du da nicht noch was anderes nachweisen musst... 😉 Ich denke, da kommen wir in Regionen, die den Zeitwert um ein vielfaches übersteigen... oder? 😉 Wenn du es so abgenommen bekommen hast, sei froh. Wenn sie nicht richtig sitzen, baue sie aus, oder arbeite an deiner Figur 😉 😉 😉 😉 Mir wäre der Bereich der Sicherheit zu heiss....
Gruß Lars
Oki, hast mir schonmal sehr geholfen, Dankeschön 🙂
Dann werde ich mal kräftig essen.... Und meinen TÜVer fragen, was er alles sehen will und so und dann abwägen, ob ich mich damit abfinde 😉
Liebe grüße vom Michel
Ich würde fragen.... Mir wäre da bohren echt zu heiß...
Da wäre ne Gurtkürzung wohl die einfachere (zumidnest technisch, ob legal keine Ahnung) Variante. Und sofern machbar, wohl auch die preiswertere....
Gruß Lars
Aaaaahhhhh Danke... Daran gab ich garnicht gedacht... Ich denke schon, dass es legal ist, wenn man den gleichen Fäden nimmt und die gleiche naatart? Das werde ich den Herrn auch fragen...
Danke
Liebe grüße vom Michel