1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. was ist sinnvoller?

was ist sinnvoller?

Hi! Also habe Signat 3 Kanal Endstufe mit Syrincs BP 10-200 und 3 Wege hecksystem von Magnat laufen. Hecksystem hat sch nun bis auf die Bässe verabschiedet-war auch schonmal eingeschickt aber Garantie ist weg......
Ach ja und Standard "Golf 3 Frontsystem" =)

Nun dachte ich entweder neues HS --> Canton RS 6 2 für 160 euro

oder....

ein gutes FS z.b. das CS 2.16 von Canton 100 euro

Wer kann mich da gut beraten, von was ich akkustisch mehr habe...Danke

18 Antworten

Nun für mich würde sich die frage nicht stellen.
Ich würde ein neues fs kaufen, wobei ich darauf hinweisen möchte, dass canton nicht jedermann geschmack ist - ich persönlich habe jedoch kein problem damit.

Ja das bevorzuge ich eigentlich auch, aber ich hab noch nie ein System bestehend aus "nur" nem guten FS und nem super Bandpass gehört??
Fehlt da nicht was von hinten?

Ansonsten Canton CS 2.16 oder QS 2.16?
Wo genau ist der Unterschied?
Ich habe 2 x 60 RMS passt das?

also ich hab fs und bass und mir reichts

von hinten machts dann wieder alles kaputt (soundmäßig)

Also:

Viele CarAudio Fanatiker versuchen in ihrem auto eine sog. Bühne abzubilden. Ich bin eher für das Pro7 Motte mittendrin statt nur dabei, also auch was von hinten. bin jedoch mittlerweile drauf gekommen, dass die Heckablage NICHT verwendet werden sollte.

Viele behaupten, dass das Canton einen relativ scharfen Hochton haben. Ist auch richtig, aber das ist reine Geschmacksache. Ich hab das Focal Polyglass V2 - auch ein scharfer HT - aber ich bin glücklich damit.

@ maxii:

Also hast du auch nur Sub + FS und bist happy ja?
Aber geringere Lautstärken kommen einem beim gtuen FS doch schon extrem vor oder?konnte vorher bis 3/4 der max Lautstärke hochgehen, da vorne nur standard boxen, und das ganze system um 3 nach hinten gefadet war

Zitat:

also auch was von hinten.

*fg*

Hi erstmal,

Du solltest Dir wirklich mal die Variante FS und Sub anhören, nen gutes FS, das gut verbaut ist und bei dem die HT gut ausgerichtet sind macht meiner Meinung nach viel mehr Spass als ein Hecksystem, einfach weil die Auflösung klarer ist, und Musik nunmal von vorn kommen soll.
Gegen einen Rearfill is nix einzuwenden, allerdings erkennt man einen guten Rearfill daran dass man ihn nicht hört, sondern nur merkt wenn er fehlt.
Wieviel würdest Du denn insgesamt ausgeben wollen, also FS, und dazugehörende Einbaumassnahmen?
Gibt in dem PReissegment zischen 100 und 150€ ziemlich viel gute Systeme, die meiner Meinung nach besser sind als das Canton.

Lg
Flo

Hey!
Also, der sinn einer Musikanlage ist, dass man alle Frequenzen hört, bei richtig guten sind sie sogar alle gleich laut...
Und dein richtig gut eingebautes FS würde bis ca. 80 Hz, je nach Lautsprecher, runterspielen, und ab da würde der Bass im Kofferraum beginnen... Und schon hast du alles, was du brauchst!
So ein Spass hinten muss, wenn überhaupt, nur ein kleiner Coax sein, mehr ist dann kaum nötig!
Und außerdem: Ich hab auch ein Canton QS 2.16, richtig eingestellt bin ich sehr zufrieden damit, aber da ich nun eins überhabe, werde ich es für 80 Euro anbieten... Bei Ebay vielleicht, oder hier...Ist erst 10 monate alt!
Trifft sich gut, wo?! (=

Zitat:

Original geschrieben von GenerationGolf


Also hast du auch nur Sub + FS und bist happy ja?

Ja, ja und nochmals ja, jeder ist damit happy !

16er System nach vorn, stabil einbauen.

Sub nach hinten, tief trennen.

Für die Räumlichkeit kleine 13er Coaxe am Autoradio im Heck leise mitlaufen lassen.

Muss aber nicht sein.

Vorschläge gibt's von den Kollegen, ich bevorzuge bei den Hochtönern vorne Gewebe- statt Titankalotten. Kommt aber auch darauf an, welche Musik man hört.

Zitat:

Original geschrieben von Maxii


Ich bin eher für das Pro7 Motto mittendrin statt nur dabei

*klugscheisser on*

kommt das nicht von unserem Lieblings-Tuning-Sender DSF?? 😁

*klugscheisser off* 😉

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


*klugscheisser on*

kommt das nicht von unserem Lieblings-Tuning-Sender DSF?? 😁

*klugscheisser off* 😉

Gruß Tecci

Kann leicht sein - war mir selbst nicht sicher!

was ich damit mein ist, dass ich eher ein ausgewogenes klangbild bevorzuge, sprich dass hinten auch ls eingebaut sind. gefällt mir besser und außerdem tun mir die insassen nicht mehr so leid, weil sie nur bass hören.

@GenerationGolf
Ja. hab aber meine originalen hecklautsprecher am radio laufen. werde mir aber eine endstufe und nette ls dazu kaufen - wenn kohle da ist.

Ich hab meine kompletten Heck-Lautsprecher abgeklemmt und war noch nie so happy als nach diesem (im Radio-Setting-Mode einfach zu bewerkstelligenden) Schritt.
Ich fand den Rearfill nach vielen Versuchen nur störend, ohne bin ich richtig happy! Bestätigten mir bislang übrigens alle Hörer, als ich testweise das Rearfill in der besten Einstellung wieder angemacht habe. So is's bessa!

@ flo6776

Hi! Also wollte so max. 130 ausgeben für das Frontsystem und einbauen sowieso selber wie ich es auch vorher schon getan habe: der Golf 3 hat ja genau Platz für 16er in den Türen-stellt sich nur noch die Frage wo ich die Hochtöner platzieren sollte, damit alles schön räumlich klingt.

Also was könntest du das an FS empfehlen neben dem Canton?

Danke

Zu dem Preis das Rainbow SLX 265 Deluxe

Deine Antwort
Ähnliche Themen