Was ist mein Essi noch wert??
Hab mir überlegt das ich irgendwann demnächst meinen XR3i Cabrio Ezl. 08.08.94 1.8l 105 Ps mit 182000 runter verkaufen will.weiß irgendwer ne seite wo ich ausrechenen kann was der ungefähr noch wert ist???
Danke!!!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wood15
@ mr.pathabe mal unter DAT recher.
geht aber nur bis bauj. 1997da liegt der händlereink. preiss bei 1999 eus
wood15
Die Rechner gehen alle nur bis zu diesem Baujahr.
Und was den Händlereinkaufspreis angeht, deswegen raten wir auch meist von den Käufen ab.
Denn das ist mehr als teuer.
Ich liege im Gegensatz zu anderen auch mit Preisempfehlungen höher, aber das was Händler nehmen ist eine Frechheit !
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
HiZitat:
Original geschrieben von HanWurst000
Ich hab zurzeit ein MK6 Fließheck und 87000 Km.
Macken hat er nur ne Beule rechts hinten, Drehzahl messer springt erst während der fahrt an, Heckscheibenwischer funktioniert nicht immer und Wasser eintritt in den Kofferaum.
Sonst wüßt ich keine und hat TÜV bis September.Finde den Stufenheck aber schöner aber bin bei dem Angebot auch bissen skeptisch glaube auch nicht das ich ihn hole obwohl der wirklich schön aussieht.
Ich würde dir empfehlen die Finger vom Auto zu lassen. Von hinten sieht er aus wie der Orion.
Warum ein anderes Auto, wenn deiner erst 87000Km runter hat.
Diese kleinen reperaturen sind ja nun nichts besonderes, sind halt übliche Krankheiten.
Diese kann man Dank MT oder durch andere belesungen,
selber reparieren. Auch wenn du den Stufenheck,
schöner findest, der Fließheck ist immer noch praktischer.
Aber wie gesagt musst ja selber entscheiden,
was du für richtig hälst. Ist nur meine Meinung.
Grüße
Ist der Stufenheck nicht Orion oder sind das 2 verschiedene Modelle? Und was ist MT?
Der Stufenheck hat allerdings mehr Platz und würde ca. 130€ Steuern im jahr Sparen.
Aber denke lass mir einen Kat. einauen lassen dann sind die auch schon wieder weniger.
Eure Meinung ist mir auch wichtig sonst würd ich hier nicht Fragen.
Das blöde ist nur auch 100% weiß ich es nicht das er nur 87000Km hat weil ja nur 5 Stellen am Km zähler hat aber laut verkäufer hat er nur so wenig und sieht auch so aus.
Und das was ich wenigstens noch Reparieren will ist das Wasser in den Kofferaum läuft.
Zitat:
Original geschrieben von HanWurst000
Ist der Stufenheck nicht Orion oder sind das 2 verschiedene Modelle? Und was ist MT?Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Hi
Ich würde dir empfehlen die Finger vom Auto zu lassen. Von hinten sieht er aus wie der Orion.
Warum ein anderes Auto, wenn deiner erst 87000Km runter hat.
Diese kleinen reperaturen sind ja nun nichts besonderes, sind halt übliche Krankheiten.
Diese kann man Dank MT oder durch andere belesungen,
selber reparieren. Auch wenn du den Stufenheck,
schöner findest, der Fließheck ist immer noch praktischer.
Aber wie gesagt musst ja selber entscheiden,
was du für richtig hälst. Ist nur meine Meinung.
Grüße
Der Stufenheck hat allerdings mehr Platz und würde ca. 130€ Steuern im jahr Sparen.
Aber denke lass mir einen Kat. einauen lassen dann sind die auch schon wieder weniger.Eure Meinung ist mir auch wichtig sonst würd ich hier nicht Fragen.
Das blöde ist nur auch 100% weiß ich es nicht das er nur 87000Km hat weil ja nur 5 Stellen am Km zähler hat aber laut verkäufer hat er nur so wenig und sieht auch so aus.
Und das was ich wenigstens noch Reparieren will ist das Wasser in den Kofferaum läuft.
MT = Motor-Talk
Zitat:
Original geschrieben von HanWurst000
Ist der Stufenheck nicht Orion oder sind das 2 verschiedene Modelle? Und was ist MT?Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Hi
Ich würde dir empfehlen die Finger vom Auto zu lassen. Von hinten sieht er aus wie der Orion.
Warum ein anderes Auto, wenn deiner erst 87000Km runter hat.
Diese kleinen reperaturen sind ja nun nichts besonderes, sind halt übliche Krankheiten.
Diese kann man Dank MT oder durch andere belesungen,
selber reparieren. Auch wenn du den Stufenheck,
schöner findest, der Fließheck ist immer noch praktischer.
Aber wie gesagt musst ja selber entscheiden,
was du für richtig hälst. Ist nur meine Meinung.
Grüße
Der Stufenheck hat allerdings mehr Platz und würde ca. 130€ Steuern im jahr Sparen.
Aber denke lass mir einen Kat. einauen lassen dann sind die auch schon wieder weniger.Eure Meinung ist mir auch wichtig sonst würd ich hier nicht Fragen.
Das blöde ist nur auch 100% weiß ich es nicht das er nur 87000Km hat weil ja nur 5 Stellen am Km zähler hat aber laut verkäufer hat er nur so wenig und sieht auch so aus.
Und das was ich wenigstens noch Reparieren will ist das Wasser in den Kofferaum läuft.
Damit Ihr denn auch nicht auf dem Trockenem sitzt, bzgl. der Seenscheinentzündung, hier noch ne Info 😁
Den Orion gab es von 83 - 93
Ähnliche Themen
Hallo,
das Stufenheckmodell sieht ganz normal aus,ist auch kein Importfahrzeug,den es nicht in Deutschland gab.
Ja, vorne sieht er aus wie der MK7, hinten hat Ford beim Stufenheck lediglich die Heckleuchten vom MK6 verbaut.
Bis zum MK6 hiessen die Stufenheckmodelle Orion, danach Escort Stufenheck, damit das Image vom Stufenheck besser erschien oder für die,die mit Orion nichts anzufangen wussten,hiess er dann Escort.
Das Angebot finde ich nicht schlecht, bezogen auf den Eindruck durch die Fotos und der Austattung.
Mehr würde ich aber nicht dafür bezahlen,eher ein wenig noch runterhandeln auf 1200.
Ausserdem hat der "Orion" in der Rückbank eine Durchreiche und die komplette Rückbank lässt sich zu
1/3 und 2/3 runterklappen,für die, die mehr Platz brauchen. Der Kofferraum ist RIESIG.
Gruss
Zsolt
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Damit Ihr denn auch nicht auf dem Trockenem sitzt, bzgl. der Seenscheinentzündung, hier noch ne Info 😁Zitat:
Original geschrieben von HanWurst000
Ist der Stufenheck nicht Orion oder sind das 2 verschiedene Modelle? Und was ist MT?
Der Stufenheck hat allerdings mehr Platz und würde ca. 130€ Steuern im jahr Sparen.
Aber denke lass mir einen Kat. einauen lassen dann sind die auch schon wieder weniger.Eure Meinung ist mir auch wichtig sonst würd ich hier nicht Fragen.
Das blöde ist nur auch 100% weiß ich es nicht das er nur 87000Km hat weil ja nur 5 Stellen am Km zähler hat aber laut verkäufer hat er nur so wenig und sieht auch so aus.
Und das was ich wenigstens noch Reparieren will ist das Wasser in den Kofferaum läuft.Den Orion gab es von 83 - 93
Danke für die Abnahme😁. Der Orion hatte Stufenheck. Warscheinlich wurde der Stufenheck,
weiter gebaut, aber unter den Namen Escort. Denn den Orion gabs nur bis 93.
Ab 94 ging es unter dem Namen escort weiter. Warscheinlichkeit lief der escort Stufenheck,
nur in anderen Ländern weiter. Naja irgendwie wie alles komisch, die ganze Sache.
Kann mir auch keine andere Erklärung finden, denn hab noch nie Escort Stufenheck gesehen.
Wenn du nicht weißt wieviel er runter hat , schaue doch mal im Scheckheft.
Wenn du hoffentlich auch einst hast. Oder bzw. im motoraum,
vielleicht hängt dort ein Zettel wegen Ölwechsel oder Zahnriemenwechsel.
Wenn du nicht länger als 1-2 jahre fahren willst, denn kannst n minikat einbauen,
Ist aufwand günstiger. Fallst du aber vor hast den noch 20 Jahre zu fahren😁, ist ein ausrüstkat besser.
Grüße
Mist zu spät😁
Der Stufenheck hat ja auch ein größeren Kofferraum,
Aber der Stufenheck hat eine viel kleinere Eröffnung daher, daher passen sehr große Sachen nicht durch.
Aber von der länge ist der SH optimal.
Grüße
Die Heckleuchten scheinen mir eher vom MK5 zu stammen, der MK6 hatte ja das schon das Teil in der Kofferklappe (NSL?) verbaut. Sieht für mich ein bißchen altbacken aus, aber der Kombi is ja auch seit Bj.90 hinten gleich geblieben !
Mir persönlich gefällt er nicht, kommt mir vor wie ein Möchtegern - Sierra! Würde dann doch liber zu einem Mondeo raten, wenn man nen Stufenheck will !
Hab mir den angeguckt war aber kein Verkäufer zu finden. Steht auch mit ein paar anderen in so einem hinterhof also nicht Vertrauenserweckend. Die antenne war Abgerissen, die hinteres Stoßstangen passte auf der fahrerseite wohl nicht ganz drauf die steht etwas raus und zwischen den Rückleuchten und der Karrosserie kann man in den Kofferaum gucken wo die dichtung ebendfalls fehlt. Die Kofferaumklappe passt auch nicht so ganz.
Also mein Fazit: nicht mal 1000€ Wert so weit ich sehen konnte. Dann bleib ich beim Fließheck.
Werd wohl ein Minikat einbauen.
Vor dem Fließheck hatte ich ja ein Stufenheck Bj: 95 und bin ihn gerne gefahren.
Und das mit der Kleineren öffnung musste ich auch schon feststellen 😁
Da sieht man mal,was man auf Fotos gar nicht sehen kann😁
Schade,von den Parametern war der nicht schlecht.
Den Escort Stufenheck gab es auch in Deutschland,gibts auch Prospekte von und ich selber habe
2003 noch ein deutsches Stufenheckmodell gekauft. Sind aber eher selten,weil solche "Zwitter" aus Kompaktfahrzeugen gemachte Limousinen,sind in Deutschland nicht der Hit.
Da käuft man sich entweder ein sportlichen Kompakten, wenn man Kofferraum braucht eine richtige Limousine oder halt einen Kombi.
Diese Zwitter sind eher für die östlichen Länder konzipiert, wo für kleineres Budget das Auto als Familienauto genutzt wird mit möglichst wenig Hubraum möglichst viel Platz.
Hier in Ungarn z.b. gingen vor einigen Jahren Dreitürer gar nicht,Oma konnte sich nicht nach hinten reinquetschen.😁 Z.B. baute man hier den Suzuki Swift 1 mit fünf Türen als vollwertigen Fünfsitzigen Familienwagen!!!🙁 Es gibt hier auch z.b.den Renault Thalia, wird in Deutschland glaub ich gar nicht vertrieben. Das ist das Stufenheckmodell vom Renault Clio, potthässlich,weil das Heck sieht nur drangesetzt aus, aber es ist ein Familienauto mit "viel" Platz,grossem Kofferraum und wenig Hubraum (die meisten 1,4er). Oder wie früher, Fiat Ritmo war "beliebt",Fiat Regata ein Flop.