Was ist mein Cali noch wert?

Opel Speedster A

Hallo zusammen, ich will meinen Calibra verkaufen, es interessiert sich bei mobile und autoscout aber kein Mensch dafür, d.h. anscheinend habe ich einen völlig unrealistischen Preis angesetzt. Könnt Ihr mir Eure Meinung geben, was ich dafür verlangen kann?

Bilder sind unter www.szmw.de/cali zu sehen

24 Antworten

Was soll er denn kosten?

Schwacke sagt knapp 1800 Euro.

Ich würde so 2000-2500 je nach Zustand sagen.
Wie sieht er von innen rostmäßig aus?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Vectra


Ich würde so 2000-2500 je nach Zustand sagen.
Wie sieht er von innen rostmäßig aus?

Gruß

Also, ich weiß nur wie er von außen aussieht und da gibt es 2 kleine Rostpunkte. Die Stoßstange vorne hatte ich kürzlich ab und hab keinerlei Rost gesehen (Danke nochmal für die Hilfe mit den Klarglasscheinwerfern 🙂 wie du siehst habe ich es richtig geschafft)

So richtig von innen nachsehen kann ich leider nicht, habe zum einen nicht die Erfahrung mehr als die Stoßfänger abzunehmen zudem fehlt es mir an den richtigen Örtlichkeiten, habe nur einen Platz auf der Straße 🙁

Mir tut es halt in der Seele weh, den Wagen zu verschleudern, meine Eltern haben sich den gekauft da war ich gerade ein Teeny - so vor 17 Jahren und habe mich damals schon unsterblich in den Calibra verliebt. Vor zwei Jahren konnte ich mir meinen ersten eigenen leisten und jetzt habe ich auf einmal zwei.

Wenn du so an dem Wagen hängst, warum willst du ihn verkaufen?

Wenn du viel Zeit und Geld reingesteckt hast, dann lohnt sich der Verkauf fast gar nicht. Vor allem mehr als 2500 wird dir niemand geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moly


Wenn du so an dem Wagen hängst, warum willst du ihn verkaufen?

Wenn du viel Zeit und Geld reingesteckt hast, dann lohnt sich der Verkauf fast gar nicht. Vor allem mehr als 2500 wird dir niemand geben.

Ich habe seit letztem Jahr einen von außen gleichen Cali, der aber einen V6-Motor hat. Dieser V6 hat mich mit allen Reperaturen bis jetzt über 6TEUR gekostet, die ich nie wiedersehen würde, wenn ich meinen V6 verkaufen würde. Zwei Autos kann ich mir auf die Dauer nicht leisten -vor allem machen zwei baugleiche Wagen nicht viel Sinn.

Meine Eltern haben mir den ihren leider 1-2 Jahre zu spät geschenkt.

Auf dem Bild hinter dem guten 8V steht mein V6

Für wie viel haste ihn denn inseriert, wenn ihn keiner kaufen will?

Ich mein so schlecht sieht er ja jetzt nicht aus. Je nach TÜV und Rost.

Zitat:

Original geschrieben von Moly


Für wie viel haste ihn denn inseriert, wenn ihn keiner kaufen will?

Ich mein so schlecht sieht er ja jetzt nicht aus. Je nach TÜV und Rost.

Ich habe probehalber mit 1.800€ angefangen, aber die meisten anderen Calis dieses Baujahres kosten um die 1200€. Der Zustand (nahezu kein Rost sichtbar) und Tüv (noch 1,5) Jahre scheinen nicht zu fruchten 🙁

Wird dann wohl der hier sein:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bpaytmtizo44

Also 1800 € ist für den Wagen m.E. nach mehr als angemessen...😉

Gruß

Ja, das ist er. Er ist auch bei mobile drin und seit heute auch hier bei motor-talk.

Vielen Dank für Eure Preisbestätigungen.

weil man außer von einem Fan nicht den gewünschten; durchaus aber realen Preis bekommen mag, verkaufe ich meinen acuh nimmer, die 23 Euro monatlich an Steuer und Versicherung(Saisonzulassung) da kommt der nicht weg

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


weil man außer von einem Fan nicht den gewünschten; durchaus aber realen Preis bekommen mag, verkaufe ich meinen acuh nimmer, die 23 Euro monatlich an Steuer und Versicherung(Saisonzulassung) da kommt der nicht weg

na, du machst mir jetzt aber Mut 😉 aber bei 23€/Monat bleibt so ein Unterhalt ja nicht - wie du hier als Gottheit ja weißt :P

Keine Sorge, spätestens im Frühling wirste den auf jeden Fall los 🙂 Für 1800 und 1,5 Jahre TÜV kann man ja nicht viel falsch machen, wenn er in dem Zustand ist wie du sagst.

Würd ihn mir sogar mal anschauen, aber 300km sind mir zu weit 😛

Solange nichs hin gehen solllt oder instandgesetzt werden muß komm ich bei 1/2 jahreszulassung mit 23 Euro hin; na gut addiere ich die 1500 euro an instandhaltung hinzu; paßt´s nimmer😁

Zitat:

Original geschrieben von Moly


Keine Sorge, spätestens im Frühling wirste den auf jeden Fall los 🙂 Für 1800 und 1,5 Jahre TÜV kann man ja nicht viel falsch machen, wenn er in dem Zustand ist wie du sagst.

Würd ihn mir sogar mal anschauen, aber 300km sind mir zu weit 😛

300 km für nen C20NE wären mir auch zu weit, die gibts meistes in einem ebenso guten Zustand an jeder Straßenecke - zumindest fast 😉

Obwohl für meinen ersten C20NE bin ich auch 2,5 Stunden gefahren und für meinen V6 sogar 5 Stunden per Bahn..

Deine Antwort
Ähnliche Themen