Was ist im Innenraum erlaubt ?
Hy
ich bin derzeit dabei meinen Innenraum ein wenig zu verschönern und wollte jetzt mal Fragen in wie weit man die Beleuchtung ändern darf. Wollte die Einstiegsbeleuchtung ändern auf Blau ist das Legal ? Wie auch möchte ich mir Kaltlichkathoden in den Kofferraum einbauen darf man das auch ?
Hab vor ein paar wochen gesehen (im Fernsehn) das ein TÜV gesagt hat das im Innenraum mehr erlaubt sei als von aussen. Jetzt stell ich mir nur die Fragen was ist erlaubt und was nicht. Gibts vielleicht ne möglichkeit eine Liste etc zu bekommen ?
Wäre nett wenn ihr mich mal aufklären könntet da ich keine lust habe mit den Grünen oder mit dem TÜV stress zu bekommen ( wegen der Probezeit).
Danke schon mal Gruß Opy
24 Antworten
und vielleicht auch noch ne diode zwischen schalten damit die lichter nicht angehnwenn du mal am innenlichtschalter ziehst 😉
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Und das ganze mit nem Umschalter auf Dauermasse:
Genau wie Ascos Beispiel, nur gehste mit dem Massekabel NICHT an den Türkontakt, sondern schliesst alle Kathodenmassekabel zusammen und gehst damit in den mittleren Anschluss eines Wechselschalters/Umschalters, an die beiden Eingänge legste dann einmal Türkontakt und einmal Dauermasse. Nu kannste mittels Schalter zwischen Türkontaktschaltung und Dauerbetrieb umstellen....so einfach ist auch dieses 🙂
Ok, dann hauen wir uns die Lösungen um die Ohren 😁
Ich hab meine zwei Neonröhren folgendermaßen angeschlossen:
Ein Schalter mit drei Stellungen (zweimal ein, einmal aus), ein dem einen "Eingang" vom Schalter liegt Masse, an dem andern hängt der Türkontakt! Der "Ausgang" des Schalter führt auf Pin 85 von einem Standard Schließer Relais, Pin 86 ist mit Dauerplus verbunden!
Nun muss nur noch Pin 30 mit Dauerplus verbunden werden (natürlich sind beide Plusleitungen abgesichert), Pin 87 wird mit dem Plus Kabeln der Röhren verbunden und das Masse Kabel der Röhren wird letztlich auch an Masse geklemmt!
War für mich die beste (vom Schalter her, da ich Türkontakt, immer an oder immer aus schalten kann) und sicherste (aufgrund des Relais) Lösung!
Hört sich zwar jetzt nach viel an, ist aber auch ganz einfach! 🙂
au man so in textform hört sich das ganze ein wenig kompliziert an *G* Ich glaub ich werd es erst mal so machen:
1.Ich kauf die Kathoden mit inverter + kill out schalter.
2.Ich verlöte die kathoden schon mal mit dem Schalter zusammen.
3. Ich stell ein Bild ins MT wo man sieht wie ich die teile zusammen gelötet habe.
4. Ich werde den Türkontaktschalter ausbauen und euch davon ein bild ins MT stellen wo ihr mir dann anhand des bildes erklären könnt wo welches kabel dran kommt.
5.Und hoffe das es dann wunderbar klappt 🙂
6. Wenn es dann klappt würd ich euch nen Bier oder zwei ausgeben *G* als dank euerer hilfe
Ähnliche Themen
Hiho hab mal schnell ne frage und zwar welches kabel ist von Zigarrettenanzünder + und welches ist - ??
Keine Ahnung, aber denk dran, dass das nur Zündungsplus ist!
Also für die Tür-Methode völlig ungeeignet!
Zitat:
Original geschrieben von opawallace
Hiho hab mal schnell ne frage und zwar welches kabel ist von Zigarrettenanzünder + und welches ist - ??
der kontakt in der mitte ist plus und der kontakt außen ist minus.