Was ist eure erfahrung mit 840 und 850
Würde gern von euch eure erfahrungen mit dem 8 BMW hören.Negativ und Positiv.Lasst euch mal bitte richtig aus.
34 Antworten
Wie kann man das Fahrgefühl des 12 Zylinders beschreiben? Kann man jemand was zur Beschleunigung usw.... sagen? Klar ist alles subjektiv aber würde mich mal interessieren. Drehen z.B. die Räder durch, wenn man im 1. Vollgas gibt???
Stefan
@ GTI-Bolide
Sorry, - aber mal ehrlich.........
Mit einem 8er derart umzugehen ....... das ist quasi so als ob Du mit einem Rolls Royce Silver Shadow ins Gelände fährst.........
Ein 8er ist im Prinzip ein schneller Gleiter!!! Es macht wahrlich sehr viel Spaß mit dem Auto zu fahren. Hier geht es nicht um Beschleunigungswerte, Höchstgeschwindigkeiten, Ampelstarts etc.!!!!
Das Auto ist schnell - das weiß man als Fahrer und das reicht auch schon! So etwas muß man niemanden beweisen! So etwas erzeugt sowieso nur ein Kopfschütteln sowie ein abwertendes Lächeln in den Gesichtern der Mitmenschen die gezwungen werden dieses Gekreische mitanzuhören. Ich finde es sehr schade wenn sich 8er-Fahrer zu solch einem "Kräftemessen" mit anderen Fahrzeugen einlassen. Und wirklich schlimm finde ich wenn es Fahrer gibt die dieses auch noch tatsächlich cool finden und/oder sich interessant dabei vorkommen! .... sorry, - ist nur MEINE Meinung! Und die muß ja nicht richtig sein!
Der 8er ist kein reinrassiger Sportwagen wie z.B. ein Lotus Esprit Turbo, Ferrari 355 oder Lamborghini etc. Dafür ist das Auto viel zu schwer und viel zu komfortabel!!! Fast 2000 Kg wollen hier wie auch immer sportlich bewegt werden!!! Und somit ist das bereits rein physikalisch mit einem hohen Verschleiß und auch einer gewissen Trägheit verbunden.
Wenn man vernünftig mit einem 8er umgeht, dann wird man ohne jeden Zweifel sehr viel Freude an dem Fahrzeug haben. Wer jedoch meint mit einem 8er eine Art "Ferrari-Image" zu kaufen wird sich unter Garantie sehr sehr wundern!!!
Leider geraten diese Autos immer wieder in verkehrte Hände. Da wird so ein 12- oder auch 8-Zylinder mal eben für billige 5.000 Euro und Kilometerstand 250.000 gekauft und schon hat man einen "Rechts ist Gas und wer bremst ist feige Boliden"....... Man wird sicherlich bereits unmittelbar nach dem Kauf merken, daß dort zwar 850xxx drauf steht, - aber es kein "ECHTER" 850xxx ist da das Auto nur Probleme macht bzw. machen wird. Erfahrungsgemäß wird dann an diesen Autos gebastelt und getrickst was das Zeug hält. Hauptsache man spart an allen Ecken und Kanten um seinen 8er irgendwie auf der Straße zu halten.
Nach einer Weile - nachdem man weitere 5.000 oder auch 10.000 Euro in das Auto versenkt hat (und das kann seeeehr schnell gehen!) - sind viele komplett ruiniert und müssen den (verbastelten) Wagen wieder für billiges Geld abgeben. Und das gleiche Spiel geht in der Regel mit dem nächsten Käufer wieder los. Hauptsache man hat mal einen solchen 12-Zylinder mit um die 300 PS gefahren.
Sorry, - das ist natürlich nicht generell so, aber genau so bekomme ich es leider auffallend häufig mit - leider.
Wer schnell unterwegs sein möchte und mehr Wert auf durchdrehende Reifen legt, sollte viel eher sich nach einem GTI, M3 etc. umsehen. Damit wird er sicherlich glücklicher (.... obwohl auch ein M3 mir hierbei nur leid tun kann.....).
Für einen gut erhaltenen 8er sollte man schon 12.000-15.000 Euro bereit halten und sich mit dem Kauf noch lange nicht verausgabt haben. Und wer einen wirklich sehr guten 8er kaufen möchte der sollte auch schon 20.000-30.000 Euro bereit halten - insb. bei einem 850CSI !!! Natürlich geht es auch billiger, aber .......
Gruß aus Werne
Guido
Vielen Dank für diese Einschätzung. So stellte ich mir das vor. Da in meiner Gegend hier nur EIN 8er rumfährt und ich immer wieder absolut sprachlos bis, wenn ich den fahren sehe (wegen dem einmaligen Design, bin auch der Meinung es ist fast das schöneste Auto was es gibt ;-) ), hatte ich hier mal gefragt.
Vielen Dank und Grüße
Stefan
Irgendwie hat's mir in letzter Zeit der 8er auch angetan, ursprünglich hatte ich es eigentlich auf E9 und E24 abgesehen, aber der 8er zieht mich derzeit mit seiner wesentlich moderneren Auslegung immer mehr in seinen Bann.
Mir ist zwar schon klar, daß das kein Sparmobil ist (BMW steht ja auch für 'Bezahl mal wieder'😉 und man ruckzuck ein paar tausender versenkt hat, aber ich denke, wenn man ein grundsolides Auto, bei dem die wesentlichen Komponenten funktionieren, und kein Show-Car will, kommt man, zumindest kurz- und mittelfristig, auch mit weniger weg. Schließlich liegt ein 93er 850i mit 150tkm bei rund 8000€ Händler-EK. Ich finde, dafür kann man eigentlich ein funktionierendes Auto ohne großen Wartungsstau verlangen.
Konkret sind mir da zwei 850i ins Auge gefallen, fühlt sich hier jemand befähigt mir zu den beiden eine Einschätzung abzugeben?
Ähnliche Themen
@ Donnerschlag
Wenn Du Dich ernsthaft für einen 8er interessierst, dann nehme am besten jemanden mit der speziell den 8er bzw. seine Schwachstellen sehr genau kennt! Nicht jemanden der mehr pauschal BMW´s kennt!
Ein 8er kann sehr schnell ein Faß ohne Boden werden!!!
Für 8.000 Euro kannst Du natürlich einen 8er bekommen - keine Frage. Aber ob das Auto wirklich gut erhalten ist???
Leider bekommen sehr viele weiche Knie wenn man für deutlich unter 10.000 Euro einen 8- oder 12-Zylinder angeboten bekommt und dann vor dem Auto steht und von der schnittigen Form in seinen Bann gezogen wird. Dann schalten sehr gerne und sehr schnell sämtliche Vorsätze und Vorgaben aus!!!
Doch die Realität wird einen sehr schnell einholen!!!
Meiner Erfahrung nach fangen die wirklich brauchbaren erst ab 10.000 bzw. 12.000 Euro an. Natürlich kannst Du auch Glück haben und bekommst einen brauchbaren für 8.000 Euro.
Alle Infos zum Thema E31 bekommst Du unter www.e31.de und/oder www.clube31.de. Gerdae hier wirst Du auf ECHTE 8er-Experten treffen die sich wahrlich mit der Materie auskennen!
Ein ganz anderes Thema welches man auf gar keinem Fall außer Acht lassen sollte sind die Reaktionen der Mitmenschen auf den 8er!!! Fahre mal mit dem 8er mal zur Arbeit........ oder zu Freunden und Bekannten....... Man sollte einkalkulieren, daß man seine Arbeitskollegen sowie "Freunde und Bekannte" von einer vollkommen neuen Seite kennen lernen wird!
Glaub mir, - ich kenne das LEIDER SEHR GENAU!!!
Gruß aus Werne
Guido
PS: Eine Garage z.B. ist ein absolutes MUSS wenn man einen 8er hat!
PPS: Aus Bildern und irgendwelchen Textbeschreibungen kann man nicht wirklich auf den wahren Zustand schließen. Wo hast Du die 8er gesehen bzw. wo (Stadt) stehen die?
Hallo Stefan,
ich weiß, - das klingt im ersten Moment ungewöhnlich. Auch mir stellte sich die Frage: "Was hat denn das Auto welches man fährt mit dem Job und/oder seinen Freunden und Bekannten zu tun?!"
Du wirst es merken wenn Du einen 8er fährst. Natürlich ist es nicht generell so, aber die Umwelt reagiert meistens "etwas" allergisch auf einen 8er bzw. 8er-Fahrer.
Ich könnte ein Buch schreiben (und das ist keinesfalls übertrieben) über die Dinge die ich mit bzw. durch den 8er erlebt habe (Mitmenschen). Leider sind es auffallend viele negative Dinge!
Gruß aus Werne
Guido
Das ist ja interessant. Leider werde ich nie einen 8er fahren, daher kann ich das nicht erleben ;-( Mein neues Auto ist der 5er GTI, den ich Ende Januar bekomme. Bin auch schon auf die Reaktionen des Umfelds gespannt, den GTI fährt ja auch nicht grad jeder... Sicher werden sie nicht so "krass" ausfallen, wie bei einem 8er.
Viele Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von M8-Enzo
Ein ganz anderes Thema welches man auf gar keinem Fall außer Acht lassen sollte sind die Reaktionen der Mitmenschen auf den 8er!!! Fahre mal mit dem 8er mal zur Arbeit........ oder zu Freunden und Bekannten....... Man sollte einkalkulieren, daß man seine Arbeitskollegen sowie "Freunde und Bekannte" von einer vollkommen neuen Seite kennen lernen wird!
Glaub mir, - ich kenne das LEIDER SEHR GENAU!!!
Der Neidfaktor, das war mal.
Mittlerweile werden die Achter als alte Spritschleuder bezeichnet.
Bzw. alte Gurke, alte Kartoffel etc.
Mann merkt, dass dieses Auto so langsam in die Jahre gekommen ist...
Naja. Bei mir erweckt der 8er, wenn ich einen sehe (was sehr selten ist) sofort den Gedanke: Was ein geiles Auto, was müssen die Leute für Geld haben... Man denkt sich dann auch so "Der 8er is bestimmt nur das Winterauto, zuhause steht sicher noch ein Porsche und Co." ;-)
Gruss
Stefan
Hallo zusammen,
ich bin der Meinung, daß man sich den 8er erst recht zulegen muss, um die "Qualität" der Freunde und Kollegen zu erfahren.Denn wenn man das nicht so ohne weiteres erfahren kann, schafft der 8er die Klarheit.
Im Übrigen muss man sich von den anderen nicht beeinflussen lassen, und schon garnicht darüber nachdenken, was die anderen denken könnten. Wenn es danach ginge, würden dir wenige Menschen etwas gönnen!
"In diesem Leben muss man sich nehmen was man will, anderes gibt es nicht"
Gruß
Lexxim
@ Lexxim
schön gesprochen! Im Grunde genommen gebe ich Dir voll und ganz recht.
Die Realität sieht leider (in der Regel) "etwas" anders aus!
Ich bin interessiert zu lesen wie Du reagieren würdest wenn Du Dir einen 8er kaufst, täglich damit zur Arbeit fährst und nach ein paar Tagen bei dem Geschäftsführer zu einem Gespräch ins Büro gerufen wirst und er Dich fragt ob das wirklich Dein Auto ist! Ein schönes Gefühl ist es dann wenn Du gefragt wirst was Du nebenbei für einen Job hast! Und noch besser ist es dann wenn Du vom GF gefragt wirst wieviel das Auto gekostet hat.
Sollte Dir die Situation schlichtweg zu dumm sein und Du verrätst ihm nicht was Du dafür bezahlt hast weil es ihn zum einen nichts angeht und zum anderen Du nicht mit ihm alleine im Büro bist "könnte" das möglicherweise ein Fehler gewesen sein. Das merkst Du natürlich nicht sofort, - keine Frage. Es fällt nur auf daß so nach und nach immer mehr Leute, mit denen Du Dich vorher jahrelang bestens verstanden und sehr erfolgreich zusammen gearbeitet hast, sich immer mehr von Dir distanzieren (.... weil taktisch klüger ....).
Wenn Du dann nach wenigen Monaten Deinen Job verlierst, weil ....... - naja, einen oder mehrere Gründe wird man schon finden, ....... dann möchte ich sehen wie Du die Situation nach dieser Erfahrung siehst.
Nächsten Job suchen?! Klar was sonst!
In der heutigen Situation ist das sehr einfach an einen adäquaten Job zu kommen - ganz bestimmt......
Und das mögliche Vorstellungsgespräch? Fährst Du dann mit dem 8er dorthin???? Das wäre sicherlich besonders schlau!
Sorry, ich weiß, das klingt alles "etwas" überzogen. So im groben ist es jedoch bei mir gewesen! Und nach solch einer Erfahrung wird man eben ruhiger!
Gruß aus Werne
Guido
Um Freunde, Bekannte, Kollegen etc. muss ich mir derzeit keine Sorgen machen, auch für die Fahrt zum Vorstellungsgespräch hätte ich noch genug Alternativen :-), daran soll's nicht scheitern.
@Enzo: was Dir passiert ist, ist ja ein starkes Stück, nur wegen dem Auto? So teuer ist ein 8er ja nun wieder auch nicht, daß man sich heute dafür rechtfertigen müsste.
Was mich eher interessieren würde, wäre, ob man am 8er Vandalismus befürchten muss, ich hätte zwar einen abgeschlossenen Stellplatz, aber man ist ja auch mal unterwegs?
Beim E31 Club habe ich mich auch schon umgesehen, nur bei noch einem Forum wollte ich mich dann auch nicht gleich anmelden, sonst verliere ich bald den Überblick :-).
Aber keine Sorge, mittlerweile bin ich auch schon etwas Such-Erfahren, so leicht bekomme ich keine weichen Knie, da habe ich schon ganz anderen Versuchungen widerstanden.
Die zwei, die ich besonders im Auge hatte, stehen natürlich bei den beiden bekannten Online-Börsen, beides angeblich erste Hand, stehen aber beim Händler, Region West/Südwest, leider auch nicht ganz in meiner Nähe. Der eine scheint außerdem keine Klima zu haben, kann das sein, war die nicht serienmäßig? Beide sind übrigens weiß, mir gefällt's ganz gut, zumindest auf den Bildern, ist aber sicher nicht gerade nachfragefördernd.
Ist halt die Frage, ich brauche nicht wirklich so ein Auto, wäre halt ein schönes 'Spielzeug', aber da gibt es natürlich auch weniger 'komplizierte'. Ganz außer Acht lassen kann ich auch den Verbrauch natürlich nicht, die andauernde Energiekrise kann man heute einfach nicht mehr ignorieren, es sei denn man gehört wirklich zu den 'oberen zehntausend', aber das dürften wohl die wenigsten heutigen 8er Besitzer. Laut e31.de liegt der 850i bei rund 15Litern im Mix, das wäre ja bei geringer Km-Leistung gerade noch tragbar, aber kommt man auch darunter, schließlich wird der Saft nicht mehr billiger?
@Enzo
Was soll das heissen, nur weil man fürchten muss mißverstanden zu werden und Angst haben könnte gefeuert zu werden soll man auf die eigene Wünsche verzichten?
Es ist auch wichtig zu dem zu stehen was man gerne privat möchte.
Ich persönlich würde die Fragen des GF beantworten, selbst wenn es Ihn überhaupt nichts angeht. Preis, Nebenjob... usw. und das in einer sachlichen Art, was ist schon dabei? Schließlich wäre es mein Wunsch mit dem 8er jeden Tag zur Arbeit zu fahren, und das soll der Arbeitgeber akzeptieren. Zumindest würde ich zur mir stehen,und das ist immer noch besser als gleich klein zu werden aus Angst in der schwierigen wirtschaftlichen Lage keinen adäquaten Job zu finden. Entweder schätzt man einen für seine Leistung und seine Arbeit, oder für seine Art alles recht machen zu können.
Die Realität sieht natürlich so aus, daß viele sich nicht trauen Ihre Meinung sagen zu können, und unter Existenzangst leiden.
Jeder muss sich selbst so viel Wert sein, um gegen die Ungerechtigkeit vorzugehen!
Villeicht ist es eine Mutfrage, ich weiss es nicht.
Gruß
Lexxim
Der 8er ist eines der schönsten Autos die je gebaut wurden und auch eines der "protzigsten", also der reisst wirklich alle Blicke auf sich, da auch so selten.
Stefan