Was ist das?

Hallo zusammen,
was ist dieses Bauteil? Stammt aus einem 2 Takt Chinakracher (Generic) und ist hinter dem Tacho verbaut mit einem 4 poligen Stecker.

30 Antworten

Zitat:

@mondeo-rs schrieb am 13. Februar 2019 um 22:15:25 Uhr:


Hallo zusammen,
was ist dieses Bauteil? Stammt aus einem 2 Takt Chinakracher (Generic) und ist hinter dem Tacho verbaut mit einem 4 poligen Stecker.

Pinky würde auf einen Spannungsregler tippen.

Es soll irgendetwas mit dem Licht oder Blinker zu tun haben laut Besitzer. Blinkerrelais ist es nicht, das ist daneben verbaut

Der Spannungsregler wandelt die Wechselspannung der LiMa in Gleichspannung fürs Bordnetz um.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 13. Februar 2019 um 22:46:26 Uhr:


Der Spannungsregler wandelt die Wechselspannung der LiMa in Gleichspannung fürs Bordnetz um.

@creativschrauber

Dein Aussagesatz ist an sich nicht ganz verkehrt, er führt den TE im Zusammenhang mit seiner Frage jedoch in die Irre. 😁

Der Regler hat zu 99,99% ein verripptes Gehäuse, das solltest du wissen. 😉

Das fragliche Bauteil steuert die Vergaserheizung, hat also auch nichts mit dem Licht zu tun. Die Vergaserheizung wird modellabhängig unterschiedlich verwendet, manchmal schmort das Steuerteil sogar durch.

Gruß Wolfi

PS: Eine anderslautende Bezeichnung ist Thermozeitschalter, der Begriff Relais paßt m.E. nicht so gut.

Relais-Vergaserheizung

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 13. Februar 2019 um 23:20:16 Uhr:



Zitat:

@creativschrauber schrieb am 13. Februar 2019 um 22:46:26 Uhr:


Der Spannungsregler wandelt die Wechselspannung der LiMa in Gleichspannung fürs Bordnetz um.

@creativschrauber

Dein Aussagesatz ist an sich nicht ganz verkehrt, er führt den TE im Zusammenhang mit seiner Frage jedoch in die Irre. 😁

Der Regler hat zu 99,99% ein verripptes Gehäuse, das solltest du wissen. 😉

Das fragliche Bauteil steuert die Vergaserheizung, hat also auch nichts mit dem Licht zu tun. Die Vergaserheizung wird modellabhängig unterschiedlich verwendet, manchmal schmort das Steuerteil sogar durch.

Gruß Wolfi

PS: Eine anderslautende Bezeichnung ist Thermozeitschalter, der Begriff Relais paßt m.E. nicht so gut.

Danke für die Korrektur!
Kenne die Vergaserheizung eher als Element am Vergaser. Beim Googeln nach Spannungsregler findet man allerdings auch eine geringe Anzahl Spannungsregler ohne Rippen. Zumindest, wenn die Zuleitungen, wie in diesem Fall fest montiert sind. Die gerippten Regler haben eigentlich ausnahmelos den Stecker direkt am Gehäuse.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 14. Februar 2019 um 17:28:30 Uhr:


Kenne die Vergaserheizung eher als Element am Vergaser. Beim Googeln nach Spannungsregler findet man allerdings auch eine geringe Anzahl Spannungsregler ohne Rippen. Zumindest, wenn die Zuleitungen, wie in diesem Fall fest montiert sind. Die gerippten Regler haben eigentlich ausnahmelos den Stecker direkt am Gehäuse.

Nicht nur googeln, auch mal ein Fachbuch in die Hand nehmen.

Das elektrische Heizelement steckt selbstverständlich im Vergasergehäuse, das nachgefragte Bauteil steuert lediglich die Stromzufuhr zur Heizung.
Der Einbauort unter der Frontverkleidung hat dich auf eine falsche Fährte gebracht. 😉

Gruß Wolfi

PS: Ein Spannungsregler wird bei seiner Arbeit warm. Auch die Exemplare mit Kabelzuleitung haben Kühlrippen oder einen Kühlkörper/-fahne.

Zitat:

@mondeo-rs schrieb am 13. Februar 2019 um 22:41:13 Uhr:


Es soll irgendetwas mit dem Licht oder Blinker zu tun haben laut Besitzer. Blinkerrelais ist es nicht, das ist daneben verbaut

@mondeo-rs

Zielt die Nachfrage rein auf deinen Wissensdurst ab? Die Spekulationen des Rollerbesitzers treffen nicht zu.

Gruß Wolfi

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 14. Februar 2019 um 17:50:43 Uhr:



Zitat:

@mondeo-rs schrieb am 13. Februar 2019 um 22:41:13 Uhr:


Es soll irgendetwas mit dem Licht oder Blinker zu tun haben laut Besitzer. Blinkerrelais ist es nicht, das ist daneben verbaut

@mondeo-rs

Zielt die Nachfrage rein auf deinen Wissensdurst ab? Die Spekulationen des Rollerbesitzers treffen nicht zu.

Gruß Wolfi

Ich denke er sucht die Drossel die 2T schon mal gerne separat haben.😁

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 14. Februar 2019 um 17:42:37 Uhr:



Zitat:

@creativschrauber schrieb am 14. Februar 2019 um 17:28:30 Uhr:


Kenne die Vergaserheizung eher als Element am Vergaser. Beim Googeln nach Spannungsregler findet man allerdings auch eine geringe Anzahl Spannungsregler ohne Rippen. Zumindest, wenn die Zuleitungen, wie in diesem Fall fest montiert sind. Die gerippten Regler haben eigentlich ausnahmelos den Stecker direkt am Gehäuse.

Nicht nur googeln, auch mal ein Fachbuch in die Hand nehmen.

Das elektrische Heizelement steckt selbstverständlich im Vergasergehäuse, das nachgefragte Bauteil steuert lediglich die Stromzufuhr zur Heizung.
Der Einbauort unter der Frontverkleidung hat dich auf eine falsche Fährte gebracht. 😉

Gruß Wolfi

PS: Ein Spannungsregler wird bei seiner Arbeit warm. Auch die Exemplare mit Kabelzuleitung haben Kühlrippen oder einen Kühlkörper/-fahne.

Googeln macht schon Sinn!
Wenn ich Fachbücher in die Hand nehme, werden darin andere Themen behandelt. 😉
Bei Generic wird das gute Stück Carburetor heater box genannt und kostet 58,- € ... googeln macht Sinn.
Die vier Anschlussleitungen, wobei 2 gleichfarbig sind haben mich irritiert. Bei Peugeot ist das gute Stück 2-adrig.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 14. Februar 2019 um 21:18:24 Uhr:


Googeln macht schon Sinn!
Wenn ich Fachbücher in die Hand nehme, werden darin andere Themen behandelt. 😉
Bei Generic wird das gute Stück Carburetor heater box genannt und kostet 58,- € ... googeln macht Sinn.
Die vier Anschlussleitungen, wobei 2 gleichfarbig sind haben mich irritiert. Bei Peugeot ist das gute Stück 2-adrig.

Dann bin ich guter Dinge, da du zumindest schon Fachbücher in den Händen hieltst. 🙂

Spuckt Google auch einen Schaltplan aus, auf dem der Anschluß der 4-poligen “Carburetor heater box“ zu erkennen ist?

Gruß Wolfi

PS: Da der TE laut eigenen Angaben nicht der Besitzer des Rollers ist, geht's wohl eh nur um eine Recherche.

Ich bin neuer Besitzer des Rollers, geht also nicht nur um eine Recherche sondern auch um einen Wiederaufbau

Danke für die Antworten

Besagtes Bauteil ist durchgeschmort. Wie du ja bereits sagtest, schmoren die gerne mal durch aber einen geschenkten Gaul schaut man Nichtkind Maul. Wobei 58 euro ja schon fast den Wert des Rollers übersteigen ??

Das hättest du auch gleich zu Beginn erzählen dürfen.
Die Vergaserheizung bzw. das Steuerteil brauchst du nicht unbedingt, der Roller fährt auch ohne.

Gruß Wolfi

Von Vorteil wäre eine genaue Bezeichnung des Rollers. Im Stromlaufplan vom Generic Cracker gibt es nur ein 2-poliges Thermoelement.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 15. Februar 2019 um 11:43:30 Uhr:


Von Vorteil wäre eine genaue Bezeichnung des Rollers. Im Stromlaufplan vom Generic Cracker gibt es nur ein 2-poliges Thermoelement.

Haste mal beim Googeln eine Beschreibung der Funktionsweise des zweipoligen Thermoelements oder aber für die vierpolige “Carburetor heater box“ gefunden?

Google, dein Freund und Helfer. 😛

Gruß Wolfi

Deine Antwort