Was ist das?
Hallo zusammen.
Aufgrund von Leerlaufproblemen bin ich aktuell dabei die Ursachen zu finden und tausche erstmal die Unterdruckschläuche aus.
Dabei bin ich auf ein Bauteil (evtl. Magnetventil) gestoßen, dessen Funktion mir nicht bekannt ist..
Im Anhang ein Bild dazu...
Das Bauteil sitzt am Kühler rechts oben wenn man vor dem Auto steht.
Es geht ein Unterdruckschlauch und ein Stecker daran.
Und es klackt immer ziemlich oft.
Hält man den Finger darauf, spürt man es auch.
Danke für eure Hilfe 😉
22 Antworten
Kucken mal, muss gehen!
Ventil für Aktivkohlefilter? Schau mal wo der Schlauch hingeht.
Beste Grüße vom Sven
Unser 2,0-Benziner hat dieses Ventil nicht.
Lass den Motor warmlaufen bis der Lüfter einschaltet und zieh dann bei laufendem Motor den Stecker ab. Vielleicht gibt es eine Reaktion, aus der sich ein Schluß ziehen läßt.
Gestern Abend - im Halbschlaf, kurz vor'm Bettfall - war ich mit meiner Antwort noch etwas unsicher, deshalb das Fragezeichen. Heute bin ich mir eigentlich recht sicher, dass dieses Ventil für die Benzindämpfe zuständig ist.
Kannst den Stecker also drauflassen, mit dem Lüfter hat das nix zu tun.
Beste Grüße vom Sven
Das ist das Ventil für die Ableitung der Benzindaämpfe zum Aktivkohlefilter.
Danke für eure Hilfe.
Ist das denn normal, dass das Ding ununterbrochen am klacken ist und ab und an aber auch mal ein paar Sekunden still ist?
Wenn ich den Stecker davon abziehe passiert auch nichts weiter
Ach bevor ich es vergesse.
Da das Teil ja die Benzindämpfe ableitet, kann es eventuell sein, dass der entweichende Druck wenn ich den Tankdeckel öffne daher kommt?
Immer wenn ich den öffne, zischt es und der Druck entweicht.
Denke mal dass das auf Dauer auch nicht so gut ist
Moin
Sicher das es Druck und kein Unterdruck ist ?
Zitat:
@alb.rene schrieb am 1. November 2018 um 19:38:19 Uhr:
Ach bevor ich es vergesse.
Da das Teil ja die Benzindämpfe ableitet, kann es eventuell sein, dass der entweichende Druck wenn ich den Tankdeckel öffne daher kommt?Immer wenn ich den öffne, zischt es und der Druck entweicht.
Denke mal dass das auf Dauer auch nicht so gut ist
Elchdriver98 hatte in einem anderen Thread mal einen interessanten Link dazu gepostet: Klick!
aus diesem Link:
Mögliche Beanstandungen:
- falsche Tankanzeige
- Kabel am Kraftstofffördermodul abgerissen
- starkes Zischgeräusch beim Öffnen des Tankverschlusses
- defekte Magnetventile
- verstopfter Aktivkohlebehälter
- verstopftes Belüftungsventil im Tankdeckel
- geknickte oder verstopfte Leitungen
Ich tippe mal auf den Aktivkohlebehälter. Ist aber geraten. Vielleicht hat auch das Magnetventil 'ne Macke.
Beste Grüße vom Sven
Zitat:
@alb.rene schrieb am 1. November 2018 um 19:38:19 Uhr:
Ach bevor ich es vergesse.
Da das Teil ja die Benzindämpfe ableitet, kann es eventuell sein, dass der entweichende Druck wenn ich den Tankdeckel öffne daher kommt?Immer wenn ich den öffne, zischt es und der Druck entweicht.
Denke mal dass das auf Dauer auch nicht so gut ist
Hallo
wenn dein Tank beim öffnen "Luft zieht" ich gehe mal von aus das kein Druck entweicht kontrolliere mal deinen Aktivkohlefilter. Er hat 3 Anschlüsse:
1. Be- und Entlüftungöffnung
2. Anschluß für Leitung zum Tank
3. Anschluß für Leitung zum Ventil am Kühler
Wenn das zischen nach wenigen Kilometern am Tankdeckel auftritt würde ich den Schlauch am A.-filter der zum Tank geht abziehen und nochmal ne Runde fahren. Tritt kein zischen mehr auf ist zu 90% der A.-fiter dicht. Die Schlauchleitung zum Tank mal durchpusten um Verstopfung auszuschließen.
Das Ventil am Kühler ist ein Impulsrelais (deshalb dieses klackern) wenn es schaltet (nicht ständig) gelangt Unterdruck vom Motor zum A.-filter und führt die Benzindämfe dem Verbrennungsraum zu. Bei Stillstand vom Auto wird der Druckausgleich im Tank ausschließlich vom
A.-filter geregelt durch die Be-und Entlüftungsöffnung am Filter.
hoffe es kann Dir helfen
Zitat:
@neuda schrieb am 2. November 2018 um 10:35:32 Uhr:
Zitat:
@alb.rene schrieb am 1. November 2018 um 19:38:19 Uhr:
Ach bevor ich es vergesse.
Da das Teil ja die Benzindämpfe ableitet, kann es eventuell sein, dass der entweichende Druck wenn ich den Tankdeckel öffne daher kommt?Immer wenn ich den öffne, zischt es und der Druck entweicht.
Denke mal dass das auf Dauer auch nicht so gut istHallo
wenn dein Tank beim öffnen "Luft zieht" ich gehe mal von aus das kein Druck entweicht kontrolliere mal deinen Aktivkohlefilter. Er hat 3 Anschlüsse:
1. Be- und Entlüftungöffnung
2. Anschluß für Leitung zum Tank
3. Anschluß für Leitung zum Ventil am KühlerWenn das zischen nach wenigen Kilometern am Tankdeckel auftritt würde ich den Schlauch am A.-filter der zum Tank geht abziehen und nochmal ne Runde fahren. Tritt kein zischen mehr auf ist zu 90% der A.-fiter dicht. Die Schlauchleitung zum Tank mal durchpusten um Verstopfung auszuschließen.
Das Ventil am Kühler ist ein Impulsrelais (deshalb dieses klackern) wenn es schaltet (nicht ständig) gelangt Unterdruck vom Motor zum A.-filter und führt die Benzindämfe dem Verbrennungsraum zu. Bei Stillstand vom Auto wird der Druckausgleich im Tank ausschließlich vom
A.-filter geregelt durch die Be-und Entlüftungsöffnung am Filter.hoffe es kann Dir helfen
Das wäre ein guter Ansatz 🙂
Wo finde ich den Aktivkohle Filter?
Kommt man da gut dran?
Hab gerade vorhin erst wieder einen Ölwechsel gemacht und mich wieder darüber aufgeregt wie besch*** man bei diesem Auto an manche Dinge dran kommt 😁
Aktivkohlefilter sitz vor dem rechten Vorderrad neben dem Wischwasserbehälter am besten Du machst den vordersten Unterbodenschutz ab dann kommst Du von unten ran.
Im Bild der rote Kreis=Anschluß zum Tank, rechts davon Anschluß zum Ventil und links vom Kreis Be- und Entlüftung
im 2ten Bild ist der Filter geöffnet das geht aber nur indem man ihn aufsägt, bei mir war der Filter mit Sprit getränkt. Dadurch war das Flies im Bild ganz unten im Filter zugesetzt und die Kohle war auch nicht mehr die beste. Hab mir deshalb einen gebrauchten für 14€ geholt und keine Probleme mehr