ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Was ist das?

Was ist das?

Themenstarteram 7. April 2010 um 19:39

Hallo,

mein Omega Facelift 2,5DTI verliert extrem Kühl-Wasser. Die Ursache ist gefunden, das Teil wie auf den Bildern zu sehen.

Was ist das und welche Funktion hat es?

Es sitzt im Kühlkreislauf hinten unter der Ansaugbrücke und hat einen Unterdruckanschluss.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Hendrik

21 Antworten

Hi Hendrik

Das ist das Ventil für den Zuheizer .

Themenstarteram 7. April 2010 um 19:54

Kann ich das bis das Neue da ist einfach durch ein Stück Rohr ersetzten?

Da ist auch ein Pfeil drauf, gibt das eine Durchflußrichtung an?

Hi ,

Ich geh mal davon aus .

Da es ja der Funktion des Absperrventils vom Benziner mit Klima , gleichen oder zumindest ähneln dürfte .

Beim neuen dann Pfeilrichtung wieder beachten .

am 7. April 2010 um 21:27

Genau das selbe ist heute bei meinem Omi passiert nur das wir noch nicht genau wissen ob es das Ventil oder ob die Schläuche im Eimer sind...

falls es das ventil ist was kostet son ding hat da einer ne ahnun und ne teilenummer???Falls es die schläuche sind was kann man da machen außer u ersetzten???bekommt man die irwi wieder dicht???

Gruß Dax

Das Ventil kostet für den Benziner ca.10-20€

Es hat drei Anschlüsse und ist ein Umschaltventil.

 

 

Für den Diesel  habe ich noch enen Preis von 25-35€ in dunkler Errinnerung.

Es hat nur zwei Anschlüsse und ist ein Absperrventil.

 

Es läßt sich auch das vom Benziner nehmen, wenn man den überzähligen Anschluß Dicht macht.

Ist aber nicht ganz so einfach.

am 7. April 2010 um 22:04

na dann bin ich ja mal gespannt was da morgen auf mich zu kommt...vorallem ist schon alles vorbereitet für meinen Urlaub..war heute schon 85Liter Treibstoff für den Omi holen da ich eigentlich um 10uhr in richtung Bodensee aufbrechen wollte...

und dann sowas...:mad::mad::mad:

Themenstarteram 8. April 2010 um 4:53

Also ich habs jetzt einfach mal durch ein Stück Rohr ersetzt bis das Neue da ist.

Probefahrt gemacht bis auf Temperatur, ist dicht und die Temperatur bleibt auch i.O.!

Allerdings habe ich nur ne Kurzstrecke gefahren.

Unterdruckanschluss verschliessen nicht vergessen.

Teilenr. für den 2,5DTI GM 90 566 947 stand drauf.

 

Falls bei dir der Schlauch undicht ist, kannst du den doch durch ein Stück gleichen Durchmesseres eines anderen Autos vom Schrottplatz o.ä. ersetzten. Flicken mit spez. Klebeband für Kühlerschläuche usw.

hab ich bei einem Marderbiss auch schon gemacht, hatte aber kein Glück damit...

Mfg Hendrik

am 8. April 2010 um 10:47

so also ...

er fährt wieder und ist auch soweit dicht...tatsächlich hat sich das blöde Ventil verabschiedet...nun brauch ich ein neues...Hab nur leider keinen Plan wie man dieses Ventil nennt...Teile Nummer hab ich auch...900457649...

Wisst ihr wie das teil im Handel heißt???Ich weiß auch das wenn ich zu Opel gehe der nur nach der nummmer guckt und es bestellt aber ich möchte den namen gerne wissen...

Achso da fällt mir gerade ein wisst ihr wofür dieser stecker im Folgenden bild ist???er sizt in der nähe das Klimakompressors und geht an sone dickes Alurohr ran...ist mir heute aufgefallen das da ein Kabel gerissen ist...

Gruß Dax

Das sind die Hoch- und Niederdruckschalter der Klimaanlage.

Ohne das Kabel läuft der Verdichter nicht mit.

 

Das Ventil nennt sich Heizungs- -schalt- oder -abschaltventil.

am 8. April 2010 um 19:31

gut dann habe ich das richtige Ventil bestellt...Komisch das ein anbieter das selbe Ventil unter verschiedenen Namen anbietet...ich hab das Kühlmittelregelventil bestellt...hab nach der Teilenummer geguckt.

Ohne dies Kabel funzt dann auch dementsprechent die Klima auch nich richtig oder???

Das Kabel ist eine Unterdruckleitung....

 

am 8. April 2010 um 19:59

also funzt es dann nicht oder wie???hab davpn keinen plan...

Cui bono?

 

Ich denke Du bekommst einen neuen,

warum soll ich Dir hier jetzt das auseinander klamüsern, was da warum geht und wann nicht.

 

Das hast Du eh morgen schon wieder vergessen und mußt es auch die nächste Zeit nicht wissen.

Wenn es Dich wirklich interessierte, hättest Du [Pro domo] schon die -bestimmt hundert- Post´s gelesen, die hier im Forum darüber geschrieben wurden.

Da gibt es Info´s über die Zusammenhänge und Bilder ohne Ende.

 

Wer sich wirklich dafür interessiert, liest sich daruber erst mal ein und fragt danach, um noch die Feinheiten zu klären.

Ja, lesen bildet immer noch....

 

Wir sind ja nicht die ARD o.ä. mit Infoauftrag.:p;)

 

 

 

am 8. April 2010 um 20:46

HEy Kurt...ich glaube wir reden an einander vorbei...ICh bekomme ein neues Kühlmittelregelventil...ICh fragte nach dem Stecker und wollte nur wissen ob dadurch die Klimaanlage geht oder nicht...

weeste was ich meine???

Irwie sind heute alle nen bissel crazy :D:D:p:p

Deine Antwort